GTX 1060 vs RX 580

Hallo allerseits,
ich weiß das gehört vielleicht nicht hierhin, aber ich wollte jetzt nicht einen extra Thread dafür öffnen.
Ich habe mir eben gerade eine GTX1060 von MSI bestellt, um mein System aufzurüsten. Ich hab einen AMD Chip (Ryzen 5 2400G) in einem AMD B350M Motherboard.
Jetzt frage ich mich ob die Grafikkarte auch Kompatibel mit meinem System ist, da der Grafikprozessor der Karte von Intel ist?
Ich hoffe das ist trozdem kompatibel.

Du hast Recht, es gehört hier absolut nicht rein.
Wenn du ein Anliegen hast, dann eröffne doch bitte einen eigenen Thread und übernimm nicht einfach einen fremden.

Der Grafikprozessor der GTX 1060 soll von Intel sein?
Du bringt ja irgendwas gewaltig durcheinander.

Die GPU ist von Nvidia und die funktioniert natürlich einwandfrei mit der AMD CPU.
 
Hallo allerseits,
ich weiß das gehört vielleicht nicht hierhin, aber ich wollte jetzt nicht einen extra Thread dafür öffnen.
Ich habe mir eben gerade eine GTX1060 von MSI bestellt, um mein System aufzurüsten. Ich hab einen AMD Chip (Ryzen 5 2400G) in einem AMD B350M Motherboard.
Jetzt frage ich mich ob die Grafikkarte auch Kompatibel mit meinem System ist, da der Grafikprozessor der Karte von Intel ist?
Ich hoffe das ist trozdem kompatibel.
Mach dir keinen Stress, das funzt. Kannst dann im UEFI zwischen beiden (GTX 1060 und integrierter GPU) wählen. Letztere ist eh nur interessant, wenn die dedizierte Graka (GTX 1060) mal ausfallen sollte. Du kannst dann den PC weiter nutzen und sogar anspruchslosere Games daddeln...

Gruß
 
So, jetzt gebe ich mal meinen Senf dazu :D
Für den @TE: Ich spiele beispielsweise R6S in WQHD und alle Regler des Spiels(!) sind rechts mit einem Framelock von 60FPS. Ich habe via VSR auf UHD gestellt und die Regler im Spiel genauso gelassen. Gespielt wurde im Koop-Trupp mit 5 Mitspielern. Meine 580 ist wohl die schnellste ab Werk und habe in manchen Moves oder Räumen, Drops auf 25-30 FPS. Zugegebenermaßen nur sehr, sehr kurz, aber sie sind da. In WQHD habe ich die nicht. Danach die Regler soweit zurückgefahren, bis ein ähnliches Spielgefühl ensteht, wie in meiner Standardeinstellung. Trotz weiterhin UHD, sieht das Spiel nun nicht mehr besser aus, als in WQHD mit Reglern >. Mal "einsamer Wolf" gezockt und da geht es besser und sieht auch einen Ticken besser aus. Aber auch hier ultrakurze Framedrops.
Vllt hat Dir das weitergeholfen.
Gruß T.
 
unter DX11 oder 12? ich hab keine Ahnung welche Schnittstelle R6S nutzt. dass AMD unter DX11 dropt, is ja nu nix neues und wird sich auch nie ändern.
 
So, jetzt gebe ich mal meinen Senf dazu :D
Für den @TE: Ich spiele beispielsweise R6S in WQHD und alle Regler des Spiels(!) sind rechts mit einem Framelock von 60FPS. Ich habe via VSR auf UHD gestellt und die Regler im Spiel genauso gelassen. Gespielt wurde im Koop-Trupp mit 5 Mitspielern. Meine 580 ist wohl die schnellste ab Werk und habe in manchen Moves oder Räumen, Drops auf 25-30 FPS. Zugegebenermaßen nur sehr, sehr kurz, aber sie sind da. In WQHD habe ich die nicht. Danach die Regler soweit zurückgefahren, bis ein ähnliches Spielgefühl ensteht, wie in meiner Standardeinstellung. Trotz weiterhin UHD, sieht das Spiel nun nicht mehr besser aus, als in WQHD mit Reglern >. Mal "einsamer Wolf" gezockt und da geht es besser und sieht auch einen Ticken besser aus. Aber auch hier ultrakurze Framedrops.
Vllt hat Dir das weitergeholfen.
Gruß T.

Joa, denn du hast offensichtlich keinen UHD Monitor, der WQHD Monitor kann schlicht kein natives UHD darstellen.
 
Kommt wohl auch ein wenig immer aufs Spiel / Monitor etc. an ob WQHD mal besser als 4k aussehen kann.
Vom Spiel abhängig daher da viele Spiele unterschiedlich auf entsprechende Qualitätsstufen reagieren. Während man bei einigen so gut wie gar kein Unterschied sieht, ist bei anderen wieder enorm.

Denke Pauschalisieren geht da einfach nicht.

Hab selbst eine vielzahl an Karten da gehabt, darunter auch 1070 / 1070 TI / 1080 / 980 TI uswusf.
Hier nach zu schlagen bevor es einer nicht glaubt ;)

RX580 Results

[Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1070 (GP104) Sammelthread + FAQ - Seite 503

Trotzdem bin ich jetzt erstmal bei der RX 580 stehen geblieben, da ich von FreeSync nicht mehr weg möchte und mir vernünftige G-Sync Monitore inkl. deren Panel Lotterie einfach zu viel Geld kostet.
Muss die RX halt als Übergang her halten bis Vega entweder bezahlbar ist oder aber dessen Nachfolger.

Manche Spiele laufen in UHD mit angepassten Details ohne Probleme wieder anderes muss man halt skalieren.

So läuft FarCry 5 in 1440p in Mittel-hohen Details ohne Probleme flüssig @60, während das in 4k nicht möglich ist, egal wie man die Details reduziert.
Von 4k mittels der InGame Settings runter skalieren bringt massive Unschärfe während der Bewegung weswegen Vollbild 1440p auswählen hier von vorteil ist.

Ist zwar dann eine "krumme" Skallierung sieht aber immer noch besser aus InGame als auf FHD zu gehen ...

Man muss also je nach Spiel schon ein wenig rum probieren und rum tricksen, aber es geht definitiv. Habe bisher so gut wie alles flüssig @ FreeSync mit 50-60 FPS und angepassten Details in zumindest 1440p ans laufen gekriegt.

Das einzige Spiel was mir gerade einfällt wo ich wirklich ernsthaft Probleme habe mit Angenehmer Detail Stufe und Auflösung in diese FPS Regionen vorzustoßen ist AC Origins.
 
Zurück