Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Ja, soll sich doch niemand über solche obskuren Praktiken auslassen, stattedessen nur die Verkaufszahlen sprechen. Dann wird sowas nie ein Ende haben.
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Dann sollen die bitte auch in ihren Trailers uns Aufdrucken Mazdas und kleine Puntos darstellen mit denen man Gran Turismo fahren kann. Das macht irre viel Spaß
mit kleinen Autos zu fahren macht mir tatsächlich viel Spaß. Außerdem kostet z.B. Corvett nur 50k und das ist schon ein richtiger Rennwagen. Nach zwei Tagen hatte ich auch genug für den Pagani Hyadra. Auch gibt es viele Events so das man nicht grinden muss.(außer man muss unbedingt die paar Autos für 20 Millionen haben)
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Ich glaube auch du kannst deine Augen nicht davor verschließen. Jetzt sind es Autos, woanders werden es Strecken sein und später vielleicht Echtgeld für Onlinerennteilnahmen. In anderen Games werdens andere notwendigen Bestandteile werden. Die Entwicklung ist doch erschreckend oder bis du da anderer Meinung? Ich diskutiere gerne und konstruktive Kritik nehme ich gerne an. Aber sowas verteidigen, glattreden oder ausblenden, das geht nicht.
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Ja, soll sich doch niemand über solche obskuren Praktiken auslassen, stattedessen nur die Verkaufszahlen sprechen. Dann wird sowas nie ein Ende haben.

Was wäre denn die Alternative? Alle Autos innerhalb von einer Woche freigespielt zu haben und das Spiel danach in den Schrank zu stellen? Noch mal: Derzeit ist man (noch) nicht gezwungen die Karren zu kaufen. Wäre das so und die Basisversion würde statt 1000 nur 50 "kostenlose" Autos enthalten, würde ich Dir vollkommen zustimmen. So ist es nun mal aber nicht.
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Die Alternative liegt im Boykott, "Protest" und der Offenlegung solcher Praktiken. Gezwungen werden wir nicht, aber der Abzockgedanke ist eindeutig erkennbar. Und ich selbst entscheide, wann ich ein Game in den Schrank stellen mag. Aber bitte rechne dir mal aus, wie lange du für diese 20 Mio für EIN Auto spielen musst, um das erspielen zu können. Da will ich Entwickler an einer Konsole sehen, die uns das vormachen...
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Die Alternative liegt im Boykott, "Protest" und der Offenlegung solcher Praktiken. Gezwungen werden wir nicht, aber der Abzockgedanke ist eindeutig erkennbar. Und ich selbst entscheide, wann ich ein Game in den Schrank stellen mag. Aber bitte rechne dir mal aus, wie lange du für diese 20 Mio für EIN Auto spielen musst, um das erspielen zu können. Da will ich Entwickler an einer Konsole sehen, die uns das vormachen...

In den Onlinerennen hatte man die Kohle schnell zusammen bei gt5 und das ist bei 6 sicher nicht anders.
Habe pro Strecke wenn man es wirklich drauf anlegt mit ein Käfer als letzter c.a. 1,5 Millionen bekommen.
20 Mille sind nicht viel.Wenn man das nicht gerade alles zum Anfang haben will.
Ich kaufe mir doch kein Game und schalte alles frei ist doch Bullshit.
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Also wer sich für 140 € Credits auflädt dem ist meiner Meinung nach sowieso nicht mehr zu helfen...
Da verfällt doch der ganze Reiz vom Spiel? Habe es bis jetzt bei allen GT Teilen geliebt mich von Klein auf nach ganz oben hochzuarbeiten. Wenn ich mir jetzt für 140€ Credits kaufe ist doch der ganze Spielspaß weg. Zumindest würde es mir so ergehen.

Habe mein GT6 von Amazon an mein Kumpel weiterverkauft. Keine Lust auf die Vorbesteller Boni wo auch 1.000.000 Credits dabei sind...

Aber naja wer es brauch solls haben. Mich stört es jetzt nicht das man es machen "könnte". Diejenigen die es verabscheuen, so wie ich, müssen es ja nicht machen.
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Zu dem Thema ist das heute mein letzter Post.
Mikrotransaktionen in Browser Games, oder vielen f2p Titeln sind seit Jahren ganz normal.
Ich moderiere zufällig 3 BGs. Dort zahlen nicht wenige User weit über 100 € im Monat.
Eines der größten BGs Deamonslayer ist bekanntlich p2w, und die Leute lassen sich gerne schröpfen.
Spätestens mit der neuen Konsolengeneration habt ihr den Spass nun auch dort.

Das Kind ist schon in den Brunnen gefallen.
Die User bekommen genau das, was sie auch verdient haben....
 
Ist die Sache mit den Mikrotransaktionen eigentlich rechtskräftig? Denn im Grunde genommen macht einen Kaufvertrag mit dem Anbieter und die u.U. kleinen Kinder sind eigentlich gar nicht kaufberechtigt bzw zu jung um selbstständig den Einkauf tätigen zu dürfen.
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Mikrotransaktionen in Browser Games, oder vielen f2p Titeln sind seit Jahren ganz normal.

Eben. Nur darf man nicht vergessen, dass F2P Games davon leben und das ist auch nicht weiter verwerflich. Das muss aber noch lange nicht bedeuten, dass uns "Pay to win" auch bei "normalen" Games bevorsteht.


Ist die Sache mit den Mikrotransaktionen eigentlich rechtskräftig? Denn im Grunde genommen macht einen Kaufvertrag mit dem Anbieter und die u.U. kleinen Kinder sind eigentlich gar nicht kaufberechtigt bzw zu jung um selbstständig den Einkauf tätigen zu dürfen.

Im Normalfall ist so etwas über die Nutzungsbedinungen / AGB abgesichert (Mindestalter zur Teilname an dem Dienst). Ein kleines Kind dürfte allerdings ohnehin auch Schwierigkeiten haben, an eine Kreditkarte, ein Girokonto oder einen Paypal-Account zu kommen.
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Das muss aber noch lange nicht bedeuten, dass uns "Pay to win" auch bei "normalen" Games bevorsteht.
Doch wird es, da die Big Player einfach nur Geldgeil sind, wollen sie jeden bis zum absoluten max. Ausquetschen.:schief:
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Forza, und Crimson Dragon sind für mich "normale" Vollpreistitel.
Bei Crimson Dragon gibt es einige wichtige Funktionen nur per Aufpreis, Mikrotransaktionen.
Auch bei Forza bekommt man nicht mehr das volle Spiel, und man kann ohne Mikrotransaktionen nicht mehr alles genießen.
Bis p2w Titel kommen, ist nur noch eine Frage der Zeit.
Eine entsprechende Sendung dazu von Gameswelt hatte ich ja verlinkt.

Aber egal, in einem Punkt haben die Befürworter Recht, es ist fast sinnlos hier darüber zu diskutieren.
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Ich finde, es muss einfach überall publik gemacht werden. Denn wenns für viele scheinbar noch nicht soweit ist, dass auch ihre Schmerzensgrenze erreicht ist, irgendwann kommt das auch noch. Garantiert! Denn das System wird bis zum letzten ausgereizt werden. Lieber nutze ich 5min auf Plattformen meine Meinung kund zu tun als weiter als ein dummer "Grinding-Sklave" oder "Goldesel" meine Zeit zu verschwenden.

Noch was zu dem Nachtrag mit den Onlineevents des Vorgängers, die sehr spät kamen und zeitlich eingeschränkt wurden. Vielleicht wird dies irgendwann auch bei GT6 noch kommen, aber ob man auf den "Mitleid" des Entwicklers hoffen sollte? Im Moment spricht das Spiel eine ganz andere Sprache. Wieso kann man nicht einfach die Sachen nach erfolgreichem Absolvieren einzelner anspruchsvoller Events freispielen? Inhalte, für die ich eigentlich schon bezahlt habe..... scheinbar.
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Hab gerade einen Trick in einem anderen Forum gelesen, wie man vermutlich das Grinding umgehen kann. Habs selbts nicht ausprobiert, mache es aber auch hier pubkik:

If you delete the game data for version 1.01 off your HDD you can sell the Vision GT Mercedes Benz car for 330 Million Credits.

However the game has a credit cap of 20 Million. You can however sell your Vision GT Car, Get 20 Million Credits, reinstall the update, Buy 20 Vision GT Mercedes cars for 1 Million each, delete the update data. Sell each car and get back 20 Million, buy whatever you want, run out of money, sell another car, get back 20 Million, etc.

This means you have effectively 200 Million Credits to buy anything pre 1.01 update this includes the 20 Million Credit cars in the dealer. This can potentially destroy the future economy this game may have.
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Hi Last Hero!
Bis zu Deinem letzten Post warst Du mein Hero,mit dem was Du geschrieben hast!
Nur Cheaten aller Art hasse ich abgrundtief-auch in Singleplayern!
So ,ich geh jetzt und kauf mir ein Paar Ritter der Runde für FF7,ein paar Akimbos für COD,und wo ich schon da bin ,gleich alle goldenen Waffen für Borderland1/2!
Muß dann halt erst wieder sparen,um Dlc-s kaufen zu können!
Schöne neue Spielewelt!
Gruß Yojinbo
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Nur Cheaten aller Art hasse ich abgrundtief-auch in Singleplayern!
Ist doch total egal was andere im SP machen.

Muß dann halt erst wieder sparen,um Dlc-s kaufen zu können!
:kotz: Spiele die DLCs oder Mikrotransaktionen haben sollte man im Händlerregal stehen lassen.
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Ich habe diesen "Cheat" dort oben selbst nicht verwendet und werde das auch nicht tun. Das Spiel hätte von Anfang an korrekt gebalanced mit den Preisgeldern und Autopreisen sein sollen. Aber, wenn der Entwickler und Sony sich das Recht nehmen uns so den Nerv zu rauben, dann bin ich froh darüber, dass es Leute gibt, die sich auch was dagegen einfallen lassen. Die Ideensuche nach solchen Tricks hat sich Sony selbst zuzuschreiben.
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Die sind halt nichtmehr ganz sauber im Kopf, wird ja immer offensichtlicher.

Mit der EnduranceSeries-Mod für rFactor krieg ich eine Mod, die qualitativ besser und realistischer ist als das ganze Gt6-Spiel, und das für umsonst!

Mal ganz abgesehen davon dass Rennspiele auf Konsolen sowieso beschissen sind, wegen der niedrigen FPS und der geringen Texturschärfe in der Distanz.

Außerdem sollte es dem Hersteller dieses Staubsaugersoundspiels verboten werden, mit irreführenden Angaben wie "1.200 Autos" zu werben.
Unterschiedliche Farben und Ausstattungsmerkmale sind noch lange KEIN anderes Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Ich hasse die Menschen, die diese Geschäftspraktiken auch noch unterstützen. Dann auch noch mit Argumenten wie "Du musst ja nichts kaufen, zwingt dich doch keiner." Aber welche Alternativen bleiben einem übrig? Immer die gleichen Rennen mit einem Kleinwagen grinden bis die Finger wund werden? Gran Turismo 5 war für mich schon mit den "Standard" Automodellen, dem Schadensmodell und dem Motorensound eine große Entäuschung.
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Hi!
@Turbo...Ironie!
@Last Hero...das mit dem Cheaten hab ich auch mehr dem Entwickler angelastet!
Grundsätzlich:Ich kann für mich entscheiden und beurteilen,was noch tragbar ist,und was nicht!Können Das die tausenden z.B. Sims-Kiddys auch?
Ich z.B. hab meiner Tochter erklärt,das das Abzocke ist...und Ihr dann doch dieses Future-Dingens-DLC für Sims3 geholt(34,99 Euronen schwer).Hättet mal Ihre Augen sehen müssen!
Gruß Yojinbo
 
Zurück