Gothic 2 goes DX11: RPG-Klassiker hübscher und flüssiger denn je - Videovergleich & Benchmarks

AW: Gothic 2 goes DX11: RPG-Klassiker hübscher und flüssiger denn je - Videovergleich & Benchmarks

[...] Dürfte wohl das einzige Game sein, in dem die 270X schneller als eine übertaktete 280 ist. Auf der gleichen Architektur scheint die Mod (zumindest bei Radeons) fast nur mit dem Takt zu skalieren, egal wieviele Shader die GPU hat (vgl. auch die 280X welche kaum schneller ist).

Das Phänomen gab's schon mehrfach. IdR dann, wenn das Frontend (von Tahiti) limitiert. Was zwischendrin war habe ich vergessen, aber hier ist ein alter Skyrim-mit-Mods-Test von uns, wo Pitcairns Takt ebenfalls dazu führt, dass der langsamer getaktete Tahiti das Nachsehen hat: Skyrim im Technik-Test mit Grafik-Mods: 22 Grafikkarten und 22 CPUs gequält. Bei gleichem Takt ist Tahiti natürlich immer schneller als Pitcairn. Auch bei Gothic 2 unter DX11 legt Tahiti gegenüber Pitcairn zu, sobald es pro Polygon mehr Pixel zu zeichnen gilt.

MfG,
Raff
 
AW: Gothic 2 goes DX11: RPG-Klassiker hübscher und flüssiger denn je - Videovergleich & Benchmarks

Nunja...
...erstens treibt sich hier der Modder rum und hat schon bestätigt, dass da noch einiges an Optimierungspotential drinnen ist.
Zweitens steht im Artikel lang und breit und in jedem zweiten Kommentar, dass es auf GCN bescheiden läuft---zum Vergleich: Eine TitanX bringt in 2160P/4K 60 MinFPS!
Und Drittens, Letztens und am wichtigsten: Der/ die Mod läuft besser als das Original. Trotz Bombast-Sichtweite, trotz HBAO+ (was eine Tolle Arbeit macht), trotz Echtzeitschatten, trotz Alpha! Anders gesagt: Saugeil! :daumen:
Leider mal wieder das Phänomen/Problem der AMD Karten. Vermutlich aufgrund des geringeren Entwicklungsbdugets der Treiber und für Community Arbeit.
Zwar sind AMD Treiber inzwischen über jeden Zweifel erhaben, aber neu erschienene Spiele, Early Access Spiele und vorallem solche Modprojekte laufen auf Nvidia am Anfang besser. Schade, denn das ist natürlich ein riesiger Pluspunkt von Nvidia.
Computerbase hat dazu mal einige Early Access Titel untersucht und auch da war es schon ab und zu so, dass Nvidia 2x die Performance von AMD erreicht.
Da hilft es leider nicht, dass AMD Karten an und für sich gut sind, wenn die Titel leider scheinbar auf Nvidia hin optimiert sind :(
Sage ich übrigens als AMD Karten User

@Gothic/News: sieht toll aus. Ist zwar "nur" ein neuer Renderer und das Spiel selbst ist nur sanft überarbeitet (was gut ist, ich mochte den originalen Stil), aber würde es zu gerne mal wieder spielen.
Da es bei mir nie ordentlich lief (die Demo schon noch, die lief mit der 3dfx Karte, dann für diverse Spiele ein neuer Computer gekauft 2004 (Athlon 64, Radeon X800XL, 2 GB Ram)) - werde ich es nach so vielen Jahren vielleicht endlich mal spielen.
Piranha Bites hat damals leider viele Kunden verschreckt - nicht erst mit Gothic 3, leider war kein Gothic bugfrei und nur Gothic 1 habe ich ganz durchgespielt. Auf ner guten alten Voodoo Karte, auf den Radeons die ich danach alle hatte, lief es bei mir immer nur unbefriedigend :(
Gut zu wissen, dass diese Mod das Spiel auch auf heutigen PCs BESSER laufen lässt als jemals zuvor
 
AW: Gothic 2 goes DX11: RPG-Klassiker hübscher und flüssiger denn je - Videovergleich & Benchmarks

Auf ner guten alten Voodoo Karte, auf den Radeons die ich danach alle hatte, lief es bei mir immer nur unbefriedigend :(
Das überrascht mich jetzt aber. Auf "Athlon 64, Radeon X800XL, 2 GB Ram" hätte Gothic2 eigentlich gut laufen müssen (bis auf 1-2 Stellen, aber die laufen auf auf einem i7-4790K mit 5GHz nicht gut - Wie die in diesem Test erwähnte Hafenstadt Khorinis, bzw dort das Hafenviertel wenn man vom Schiff kommt).
Ich hab es unzählige male auf einem Athlon XP 2800+ (Barton), Radeon 9800 128MB und 1GB RAM gespielt.

Gothic 1 hat einen FPS-Limiter. Wenn man sich im Spiel fortbewegt, werden die FPS auf 23fps begrenzt. Aber das lässt sich mit einem Mini-Mod ändern (einfach bei WorldofGothic.de schauen).
Daher läuft das, ohne die Mod, sowieso auf jedem PC eher schlecht. Aber es gibt noch ein paar andere Mods, die das Spiel selbst unverändert lassen, aber ein paar Verbesserungen einfügen.
 
AW: Gothic 2 goes DX11: RPG-Klassiker hübscher und flüssiger denn je - Videovergleich & Benchmarks

Hab alles installiert, läuft:daumen:
Allerdings habe ich den Schritt mit dem DS übersprungen( jaja, ungeduldig^^).
Gibt es nicht doch eine Möglichkeit, höhere Auflösungen auszuwählen, obwohl man den DX11 Renderer bereits installiert hat?

MfG!
 
AW: Gothic 2 goes DX11: RPG-Klassiker hübscher und flüssiger denn je - Videovergleich & Benchmarks

Ich finde, das sieht immer noch uralt aus. Ohne mich...
 
AW: Gothic 2 goes DX11: RPG-Klassiker hübscher und flüssiger denn je - Videovergleich & Benchmarks

Dein Bild-Link funktioniert nicht. Das hier ist gemeint (auf umständlichen Wege bin ich an die URL gekommen).

Zu den kritisierten Wolken: Mir waren die gar nicht aufgefallen, hab da nicht drauf geachtet.:ugly:


EDIT:
@homerclon Danke, hast wohl den Quelltext durchsucht; naja, nach Post( 46 )suchen und bis zum eigentlichen Post nach untenscrollen;
Eigentlich hat FF gesucht, ich hab nur im Context-Menü auf "Auswahl-Quelltext anzeigen" geklickt.
s000.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gothic 2 goes DX11: RPG-Klassiker hübscher und flüssiger denn je - Videovergleich & Benchmarks

@homerclon Danke, hast wohl den Quelltext durchsucht; naja, nach Post( 46 )suchen und bis zum eigentlichen Post nach untenscrollen; war ja klar, dass das Bild nicht direkt verlinkbar war, aber das ist mir (gestern) heute aber nicht aufgefallen.
Korrekt, aber Vanilla sind die auch nicht besonders, aber da sollte man noch ansetzen. Wenigstens blauer Himmel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gothic 2 goes DX11: RPG-Klassiker hübscher und flüssiger denn je - Videovergleich & Benchmarks

sorry, doppelpost... beim editieren passiert. Bitte löschen.
 
AW: Gothic 2 goes DX11: RPG-Klassiker hübscher und flüssiger denn je - Videovergleich & Benchmarks

Habs mal getestet und soweit läufts alles gut. Nur kann ich mich mit der Maus kaum umsehen. Selbst mit dem Mausempfindlichkeitsregler ganz Rechts muss ich jedes mal gefühlt 2 Meter Mausweg zurücklegen für ne Drehung der Kamera. Jemand ne Idee woran das liegt?
 
AW: Gothic 2 goes DX11: RPG-Klassiker hübscher und flüssiger denn je - Videovergleich & Benchmarks

(...)

Eigentlich hat FF gesucht, ich hab nur im Context-Menü auf "Auswahl-Quelltext anzeigen" geklickt.
s000.gif

Eigentlich meinte ich das so, bei etwa 4,4k Zeilen ist das ne lange Scrollerei (mittlerweile über 5... Wenn das händisch geschrieben werden müsste, wäre die Beschäftigungsrate auf Rekordniveau :P.

Habs mal getestet und soweit läufts alles gut. Nur kann ich mich mit der Maus kaum umsehen. Selbst mit dem Mausempfindlichkeitsregler ganz Rechts muss ich jedes mal gefühlt 2 Meter Mausweg zurücklegen für ne Drehung der Kamera. Jemand ne Idee woran das liegt?

Da wurde irgendwas in der Steuerung verpfuscht (oder es war schon immer so, und durch meist andere Games ist man direkter gewohnt :what:).
Jedenfalls hilft mal q oder e dazuzunehmen oder bzw. und die Mausauflösung eine Stufe höher.... Meist nervt auch, dass wie bei einem Magneten der Fokus auf einen NPC "arretiert" ist, und man mit q oder e dagegensteuern muss. Vor allem in Kämpfen ist das übel aber wenn man ein neues Game anfängt, gewöhnt man sich dran und steuert automatisch gegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gothic 2 goes DX11: RPG-Klassiker hübscher und flüssiger denn je - Videovergleich & Benchmarks

Habs mal getestet und soweit läufts alles gut. Nur kann ich mich mit der Maus kaum umsehen. Selbst mit dem Mausempfindlichkeitsregler ganz Rechts muss ich jedes mal gefühlt 2 Meter Mausweg zurücklegen für ne Drehung der Kamera. Jemand ne Idee woran das liegt?

Öffne mal die .ini und verändere den Eintrag:
zMouseRotationScale
 
AW: Gothic 2 goes DX11: RPG-Klassiker hübscher und flüssiger denn je - Videovergleich & Benchmarks

Korrekt, aber Vanilla sind die auch nicht besonders, aber da sollte man noch ansetzen. Wenigstens blauer Himmel.

Das ist die originale Sky-Textur, nur nicht ganz so schön über den Skydome gelegt. Ich wollte halt erstmal irgendwelche Wolken haben, dass die nicht wirklich schön sind weiß ich ja selbst. Aber besser als gar keine :)
 
AW: Gothic 2 goes DX11: RPG-Klassiker hübscher und flüssiger denn je - Videovergleich & Benchmarks

Funktioniert leider NICHT, der "MSVCP110.dll"-Fehler bleibt trotz neuer MSVCP110.dll bestehen. :-/
 
Zurück