News Geforce RTX 4090: Auch Cablemods Custom-Stromstecker verschmort, Reaktion folgt prompt

Wenn ich mir schon eine Karte für 2000€ kaufe dann hole ich mir gleich ein ATX 3.0 Netzteil und bin die Probleme los.
Die gibt es auch schon für 160€ mit 850W.
Nur das es in der Größe keines gibt. :D Ich habe ein SFX Netzteil.

Hier mein Kabel-Bogen...
Hinweis: Das Kabel ist so steif, wenn ich den abstecke, bleibt die Form genau so. :D
IMG_20230119_184836[1].jpg
Es wurde in der Hand gebogen und nicht als es eingesteckt war.
 
Ich nehme ja an, daß der User wohl den Stecker ganz eingesteckt hatte. Aber wie auf dem Bildern zu sehen mit den Kabelbündelungen es geschafft hat beim Biegen um 90° alle Kontakte auf nur einer Seite aus dem Stecker heraus zu hebeln.
Also die dicken Kabel des Kustomkabels haben beim umbiegen sich nicht nebeneinander schieben können, wenn man das mit dem inneren und äußeren Radius der Kabellänge von beiden Seiten bedenkt. Deshalb sind diese Kabelbündelungen beim umbiegen und betreiben möglichst weit von diesem zu schieben. Wiedermal so eine Fehlkonstruktion des Kustomkabel-Herstellers und nicht der Fehler des Users.
Aber was sollte man sonst auch von so Webseiten und Zeitschriften erwarten, die meist ohne Sponsoring von den Herstellern nicht überleben würden.
 
Da sieht man mal wieder welchen Gefahren man sich bei Benutzung von Nvidia Produkten aussetzt.
Ja ne is klar, bei AMD läufts ja gerade viiiieeeeel besser :fresse: :schief:
&
Ich fordere den Rückruf aller 40er Geforcekarten und ein Verkaufsverbot! Denkt doch an die Kinder!
Ich fordere einen Internetführerschein :rollen:
 
… naja mit den neuen Stecker hat sich Nvidia keinen Gefallen getan und die Blödheit einiger Nutzer nicht bedacht. Bisschen noch biegen da und reißen hier damit der Brocken ins Case passt, ups es schmort…

Hab den Adapter schon draufgesteckt und aufs klicken geachtet bevor ich die Karte montiert hab, spart sich schon das rumdrücken gegens Mainboard und ich weiß das er save drauf ist. Und biegen/ L Stecker gar nicht nötig weils Gehäuse einfach dicke passt, so ne Karte muss auch nicht in ein zu kleines Gehäuse gepresst werden, dann schmort a nix. L Stecker maximal für die Optik, wenn man den braucht weils von den Kabeln nicht geht und das Seitenpanel nicht sauber zu geht, gscheits Gehäuse kaufen!
 
Typisch NV das wird einfach mal so abgetan der Sturm im Wasserglas legt sich ja immer

schnell siehe 970 / 3090 und jetzt die 4090 :-)

Ist mir bei der Konkurrenz (Ati/AMD) bis her nur einmal passiert da war

aber der Boardpartener schuld die die Karten schon produziert hatten

und AMD in letzer Minute noch was gefixt hatte, war einer von den

die die erste Charge erwischt haben aber das ging über den Boardpartner

Support und dann war Ruhe :-)
 
Was haben Kinder damit zu tun?

Und warum soll ich als Single an Kinder denken?

Wie sagt man das man die Simpson nicht kennt ohne zu sagen das man die Simpson nicht kennt.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Wie sagt man das man die Simpson nicht kennt ohne zu sagen das man die Simpson nicht kennt.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Habe ich tatsächlich fast nie geschaut. Dürften so 10-20 Folgen gewesen sein, mehr nicht.
 
Wenn ich mir schon eine Karte für 2000€ kaufe dann hole ich mir gleich ein ATX 3.0 Netzteil und bin die Probleme los.
Die gibt es auch schon für 160€ mit 850W.

Nein, bist du nicht. Genauso wenig wie mit Drittanbieter-Adaptern oder nativen Kabeln. Jeder Stecker kann betroffen sein. Der Stecker bleibt so oder so 12VHPWR, ATX 3.0 ändert nichts am Stecker oder am Kabel, was nicht ohnehin schon angedacht ist. Das Netzteil unterstützt dann nur mehr PCI-E-5.0-Funktionen und hat in der Regel auch den gleichen 12VHPWR-Anschluss aufseiten der PSU. Man muss das Kabel nur richtig verwenden und hineinstecken (kerzengerade, ohne Abstand zwischen der Buchse und dem Stecker). Manche haben wohl zu viel Respekt vor der Hardware, als dass sie mit genügend Kraft den Arretierhebel verhaken und nochmal nachprüfen. Ich vermute, die Betroffenen haben entweder nicht richtig reingesteckt oder haben durch den Einbau zu viel verschoben, ohne es zu merken (was auch mit ersterem zusammenfällt).

Mich nervt die Geschichte. Nvidia und die PCI-SIG sollen dann eben die Sense-Signale wirklich verkürzen, für den selten dämlichsten Fall. Diese Schmorfälle kann man auch mit klassischen PCI-E-8-Pol-Steckern provozieren. Nur war damals Reddit und Social Media noch nicht so verbreitet und genutzt wie heute.
 
Frage, kommt das nur bei den 4090ern vor, oder kann dass auch bei einer 4080, 4070 Ti passieren . Weiß Mann das was genaues.?
 
Frage mich heute schon was passiert, wenn der Nachfolger der 4090, also 5090 dann noch mehr Saft aus dem Kabel zieht?
Bei unsachmäßiger Kabelbenutzung bleibt dann noch was übrig?:D
Die 5090 wird imho bestimmt gute 150+ Watt mehr ziehen.
Wenn die Kabel sehr steif erscheinen, dann wird man bestimmt endlich auf 2 mm² Flexkabel gesetzt haben. Hat lange gedauert, aber die halten locker die Belastung für die 4090 aus.
 
Nur das es in der Größe keines gibt. :D Ich habe ein SFX Netzteil.
Klar gibts die:
 
Ich kann mich noch an den "Molex" Stecker erinnern. Man braucht man da Kraft zum ein und ausstecken. Meine Finger sehen danach immer aus. Zum Glück sind die meist Durchsichtig und man sieht ob die drin sind. So wirklich ein Klick Geräusch machen die auch nicht.
Um 2000 rum hat ein Kumpel was umgebaut und an einem dieser hat es dann Munter geschmort.
Mhh was für ein betörender Duft. Sein Zimmer hat Monate später noch gestunken.
 
Eigentlich ist das Thema nicht so komplex und kompliziert, dass so irre viel aufeinander eingedroschen werden sollte. Ich recycle mal ein CB-Posting:

Die werden ganz sicher keine relevanten Änderungen mehr am Standard vornehmen. Mal wieder FUD vom feinsten hier! ?
Also es braucht auf jeden Fall eine weitere Revision des 12VHPRW-Steckers:
Aber natürlich hätte die PCI-SIG den Stecker nicht so* verabschieden dürfen.

*damit ist gemeint:
  • mit quasi nutzlosen Sense-Pins
  • ohne klares auditives Einrasten
  • ohne Sicherstellung praxisrelevanter Biegeradien
  • ohne deutlichen Schutz vor Verunreinigungen
Besonders die Sensepins sind ein echtes Problem:
Zum Stecker selbst:
Tatsächlich war der erste Kommentar eines elektrotechnischen Kumpels, als ich ihn auf die Probleme aufmerksam gemacht hatte ein trockenes wieso, der Stecker hat doch Sense-Pins und dann eine gar nicht mehr trockene Reaktion, als er erfuhr, dass sie NICHT dazu genutzt werden, ein fehlerhaftes Einstöpseln sicher zu vermeiden.
Und Igor sagt auch klar und deutlich, dass das geplant ist zu realisieren:
Der S4 (also der äußere Pin) soll in der nächsten Revision (nachdem man auch die Pins weiter in den Stecker rückversetzt, um ein sicheres Einrasten zu protokollieren) endlich auch offiziell eine eigene Funktion bekommen. Die wird dann so aussehen, dass die Grafikkarte (wie jetzt bereits implementiert) von sich aus gar nicht startet, sollte hier die Masseverbindung fehlen. Pure Kosmetik, denn dafür war eigentlich Pin S2 vorgesehen. Dumm nur, dass diese wichtige Funktion bisher komplett fehlt. Auf Seiten der Grafikkarte und der Netzteile. Doch dazu komme ich gleich noch. Ergo ist bereits an dieser Stelle die ganze PCIe-5.0-Ready-Geschichte eigentlich nur noch eine pure Farce.
In einem weiteren Kommentar wurde diese Quelle auch bereits zitiert:
Ist es denn ein echtes PCI 5.0 Netzteil oder nur ein "kompatibles" Netzteil? Konnte man neulich bei Igor nachlesen was das Zurzeit für eine Augenwischerei ist:

Komplett überflüssig: Wer braucht (aktuell) schon teure Netzteile mit ATX 3.0 und PCIe 5.0?
 
Zurück