Geforce Partner Program: AMD-Grafikkarten teilweise ohne Gaming-Marken

Die Sache ist halt, warum soll ich ne Karte kaufen, die bei gleicher Leistung mehr verbraucht?
Wenn es 10% wären ok, aber es sind teilweise 50% und mehr.

Dafür gibt es Gründe^^ Freesync, bessere Leistung in Spielen die man spielt (damit sind nicht alle gemeint), Abneigung gegen Nvidia (es gibt offensichtlich so Leute) oder auch Angebote. Muss halt jeder selber wissen. Vega kann's durchaus wert sein. Mit meinem Freesync Screen ist Vega auf jeden Fall besser als es die 1080 ohne wäre und ein G-Sync Screen war mir zu teuer.
 
Ich hab ne 1070 und nen Freesync Monitor und keine Probleme damit.
Brauche weder Free- noch Gsync, aber da es beides gibt, hätte man bei Freesync nur den preislichen Vorteil.
Und ich schrieb von gleicher Leistung, das war ne allgemeine Aussage.
Also wenn alles gleich ist, warum dann die Karte mit dem höheren Verbrauch kaufen und das nach rein objektiven Gründen?
 
Der Preisliche Vorteil reicht mir^^ Es dauert z.B. bis die 1080 den Preisvorteil von Freesync wieder reingeholt hätte. Man spielt ja nicht 24/7 auf voller last. (Ich nehm jetzt die 1080 und Vega deshalb als Beispiel weil Vega mit Freesync wie du sagst einen Preisvorteil hat). Würde G-Syn + 1080 genau so viel kosten wie Vega + Freesync dann wäre das was anderes. Deshalb sag ich ha immer man soll sich keine Vega für 800€ kaufen^^
 
Ich hab ne 1070 und nen Freesync Monitor und keine Probleme damit.
Brauche weder Free- noch Gsync, aber da es beides gibt, hätte man bei Freesync nur den preislichen Vorteil.
Und ich schrieb von gleicher Leistung, das war ne allgemeine Aussage.
Also wenn alles gleich ist, warum dann die Karte mit dem höheren Verbrauch kaufen und das nach rein objektiven Gründen?

und das nach zwei Jahren da die Customs immer noch nicht verfügbar sind zu normalen Preisen.
Die GTX1080 gibt es seit zwei jahren und man konnte die besten modelle wie zb. die ASUS ROG GTX1080STRIX für 500.- kaufen + 15% rabatt + 2games.
Das macht dann ca. 420.-, wenn man die Games verkauft.Ein unschlagbares angebot, nicht wahr ? Wer da nicht zugeschlagen hat sollte sich schämen, lol.
Das waren noch zeiten.
[Ebay Plus] Asus gtx 1080 strix advanced 8gb - mydealz.de
oder
GTX1080 KFA2 EXOC GDDR5X + Spiel der Wahl - mydealz.de

und GTX1070 (Custom) gab es oftmals für unter 350.-
Zwei Angebote von dutzenden. Die Vega hat die Preise dann komplett versaut!
So viel zum thema NV braucht konkurrenz damit die Preise stabil bleiben ! NV war seit GTX1070/080 komplett ohne konkurrenz und die Preise waren TOP für die Leistung, zumindest deutlich besser als jetzt.

AMD müsste nach so einer langen Wartezeit NV regelrecht zerstören und was ist passiert ? NICHTS !
Alle tester auf YOUTUBE und co. sind auch heute noch der meinung das GTX1080 das eindeutig bessere produkt ist.

Einfach reinschauen bzw. reinhören:

YouTube
YouTube

und das ist die Red Devil RX64 die dort getestet wurde (CUSTOM)

YouTube

Das ist viel zu wenig.
1080TI sowieso, andere LIGA !
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon komisch als AMD mit ihren mondspreisen angefangen hat gingen die Preise auch bei NV hoch.
LOW QUANTITY, SOLD OUT, OUT OF PRINT, bla bla bla.
Wer´s glaubt wird selig.

Sehr kundenfreundlich von AMD. Leider geht die strategie auf und es werden karten die heutzutage allerhöchstens 400-450.-€ Wert sind für 700-800€ vertickt, traurig.
Der kunde ist mal wieder .......
 
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Geforce Partner Program: AMD-Grafikkarten teilweise ohne Gaming-Marken
Das klingt sehr gut für AMD, dass sie es geschafft haben, diese kontraproduktive Werbung abzuschaffen.
Denn wer kauft ein Produkt, auf dem "Gaming" steht? Es ist immer überteuerter Nepp und sollte grundsätzlich
nicht gekauft werden. Denn man bezahlt die Werbekosten mit.
 
Wie gesagt als NV traurigerweise jahrelang ohne konkurrenz war (070/080) , waren die Preise stabil bzw. sehr gut. Jetzt ist die "konkurrenz" seit ein paar monaten da und wie schauen die Preise heute aus?
Schlimmer gehts nimmer !
AMD will doch nur das beste für uns. Die mutter theresa der GRAFIKKARTEN!
Sry, aber dann schon lieber ein MONOPOL als sowas wie heute.

Low Quantity etc.blabla ! Wie naiv muss man sein um sowas zu glauben ?
Die karte ist einfach nicht massentauglich und das weiß sowohl AMD als auch die User (nicht alle selbstverständlich)

Jetzt mal ernsthaft, welcher normal denkende kauft sich 2018 eine referenz RX64 für 600.- € ?!
Der Stromverbrauch allein disqualifiziert die Karte komplett. Ich bitte euch, wir schreiben das jahr 2018 !

Ich lese immer zusatzfeatures ? Welche "nützlichen" zusazfeatures meint ihr ? Das Freesync das aus 30FPS ganze 300FPS macht (gefühlsmässig), lol

...hört auf. Ich weiß manchmal nicht ob ich weinen oder lachen soll.
Ein bisschen mehr klartext ala trump würde dem thread gut tun.

PS:
Das sind nennenswerte features :

HBAO+ Compatibility Flags Thread | guru3D Forums
NVidia Anti-Aliasing Guide (updated) | guru3D Forums

und wer mir erzählen will das 4K auf einem herkömlichen Monitor besser aussieht als SGSSAA, SSAA usw. usw. der sollte mal zum Augenarzt.

DSR, VSR glättet das komplette Bild ! .... deswegen entsteht auch viel weniger unschärfe wenn man die richtigen Bits einsetzt.
Was ist aus dem PC nur geworden.
Von sachen wie PHYSX-GPU oder PC exklusiven krachertiteln ala F.E.A.R mal ganz zu schweigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt als NV traurigerweise jahrelang ohne konkurrenz war (070/080) , waren die Preise stabil bzw. sehr gut. Jetzt ist die "konkurrenz" seit ein paar monaten da und wie schauen die Preise heute aus?
Schlimmer gehts nimmer !
AMD will doch nur das beste für uns. Die mutter theresa der GRAFIKKARTEN!
Sry, aber dann schon lieber ein MONOPOL als sowas wie heute.

Low Quantity etc.blabla ! Wie naiv muss man sein um sowas zu glauben ?
Die karte ist einfach nicht massentauglich und das wissen viele auch.

Jetzt mal ernsthaft, welcher normal denkende kauft sich 2018 eine referenz RX64 für 600.- € ?!
Der Stromverbrauch allein disqualifiziert die Karte komplett. Ich bitte euch, wir schreiben das jahr 2018 !

Ich lese immer zusatzfeatures ? Welche "nützlichen" zusazfeatures meint ihr ? Das Freesync das aus 30FPS ganze 300FPS macht (gefühlsmässig), lol

...hört auf. Ich weiss manchmal nicht ob ich weinen oder lachen soll.

PS:
Das sind nennenstwerte features :

HBAO+ Compatibility Flags Thread | guru3D Forums
NVidia Anti-Aliasing Guide (updated) | guru3D Forums

Von so sachen wie PHYSX-GPU etc. mal ganz zu schweigen

Das Nvidia die 1080 am Anfang für 600€ angeboten hat weißt du oder?^^

Da war Vega noch kein Thema. Ist das dann auch AMDs schuld? Und naja^^ Polaris war massenproduzierbar^^ Aber VRam war halt nicht so viel verfügbar wie gebraucht wurde. Ergo Ram und GPU Preise steigen. Das hat AMD sicher von langer Hand geplant ums der Welt mal richtig zu zeigen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Nvidia die 1080 am Anfang für 600€ angeboten hat weißt du oder?^^

Es gab immer wieder gute dealz für unter 500.- und bedenke wann die karte erschienen ist ! Richtig, 2016 (April) !
Wie kann man die VEGA heute noch gut finden ?

Wenn NV den grossen Turing rausbringt dieses jahr, was macht AMD ?
Jetzt drei jahre warten bis AMD so einigermassen konkurrenzfähig ist ? Nein, so unwahrscheinlich ist das leider nicht. Würdest du das massiv verspätete produkt von AMD wieder in den Himmel loben. Ich bitte um eine ehrliche Antwort.

Ich denke viele vergessen einfach wann GTX1070/080 das Licht der Welt erblickte, wahrscheinlich absichtlich.
 
Es gab immer wieder gute dealz für unter 500.- und bedenke wann die karte erschienen ist ! Richtig, 2016 (April) !

Jo, Vega gabs halt für 500€. Der Preis passt schon, man hört auch Legenden über leute die Vega darunter bekommen haben^^

Wie kann man die VEGA heute noch gut finden ?

Ganz einfach, man hat nen Freesync Bildschirm oder spielt Spiele die gut auf Vega laufen. Oder man hat die Karte nicht nur für Gaming, nachdem die Karte in anderen Bereichen auch gut ist. Oder man interessiert sich nur dann für die Watt der Karte wenn es heißt, dass das eigene Netzteil nichtmehr nachkommt. Oder man hat Vega billiger herbekomnen als zu dem Zeitpunkt eine 1080 oder man ist Miner, oder man sieht die Benchmarks wo Vega schneller ist als ne 1080 (wie auf computerbase), oder, oder, oder^^

Wenn NV den grossen Turing rausbringt dieses jahr, was macht AMD ?
Jetzt drei jahre warten bis AMD so einigermassen konkurrenzfähig ist ? Nein, so unwahrscheinlich ist das leider nicht. Würdest du das massiv verspätete produkt von AMD wieder in den Himmel loben. Ich bitte um eine ehrliche Antwort.

Nachdem Touring vermutlich Q3/Q4 rauskommt einfach 2019 den 7nm Vega Chip für deep learning rausbringen und dann Navi machen so wie es auf der Roadmap steht. Wie die dann performt kann genau wie bei Touring keiner sagen^^ Die paar Monate kann man locker noch abwarten^^ Abgesehen davon lobe ich Vega nicht in den Himmel, ich finde es lediglich unberechtigt wie schlecht die Karte gemacht wird. Es ist ein Unterschied ob man eine Karte besser findet als die Leute die tun als wäre die Karte ******* oder ob man eine Karte in den Himmel lobt.

In den Himmel loben wäre zu sagen "Vega ist die beste GPU der welt bla bli blub..."

Ich denke viele vergessen einfach wann GTX1070/080 das Licht der Welt erblickte, wahrscheinlich absichtlich.

Oder es ist ihnen egal weil sie in der Zeit eine ausreichende Karte hatten. Ich hatte da eine Fury und war mehr als zufrieden. Die hätte mir immernoch gerreicht, aber dann hab ich meine Vega im Angebot bekommen. Dazu kommt das ich die Vega z.B. nicht nur zum Zocken verwende.

Nicht jeder geht bei jeder Generation mit. Eine 980ti oder Fury X reicht immernoch für die meisten Spiele.

Könnten wir die Vega vs. 1080 Diskussion die mittlerweile über ca. 5 Seiten geht damit dann begraben? Das hier ist das Nvidia GPP Thread^^ Offensichtlich finden manche Leute (ich inklusive) Vega gut, musst dich ja nicht drann stören.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sache ist halt, warum soll ich ne Karte kaufen, die bei gleicher Leistung mehr verbraucht?
Wenn es 10% wären ok, aber es sind teilweise 50% und mehr.

Um zu sparen! Ich zocke irgendwo zwischen 50 und 100 Stunden im Jahr. Das sind bei 100W mehr Verbrauch gerade mal 4,50€ mehr im Jahr. Selbst wenn die Karte doppelt so viel fressen würde, ich würde es nicht merken. Wenn du dir dazu die fps anschaust siehst du dass es teilweise um einstelligen Zahlen geht, die sie sich unterscheiden. Wenn ich dafür in der nächsten Generation auch nur die Chance für einen ausgewogeneren Markt habe und vielleicht über 100€ in der gleichen Leistungsklasse sparen könnte, dann rechnet sich das x-fach.
 
Eine 980ti oder Fury X reicht immernoch für die meisten Spiele.

Könnten wir die Vega vs. 1080 Diskussion die mittlerweile über ca. 5 Seiten geht damit dann begraben? Das hier ist das Nvidia GPP Thread^^ Offensichtlich finden manche Leute (ich inklusive) Vega gut, musst dich ja nicht drann stören.^^


bei der ersten karte stimme ich dr zu. Die zweite kann man vergessen da 4GB heutzutage nicht reichen. Die letzten drei COD schaufelten mehr als 7GB Vram.
Ich finde das sagt schon alles. COD, hoffe du verstehst, lol.

Eine Fury ist für aktuelle titel überhaupt nicht geeignet.

Das sieht man auch an den frameverläufen hier:
GeForce GTX 1070 FCAT Frametime Analysis Review - DX12: FCAT Frame Experience Analysis Rise Of The Tomb Raider
GeForce GTX 1070 FCAT Frametime Analysis Review - DX12: FCAT Frame Experience Analysis Hitman 2016

980Ti schlägt sich nach drei jahren noch wacker, stimmt. Die karte hat sehr viel übertaktungspotenzial und ist eigentlich UP TO DATE, oftmals schneller als die neue RX56.

beide übertaktet, nur so kann man vergleichen.
YouTube

EDIT:

@ hast recht, hören wir auf. Das hat keinen sinn. Jeder soll das kaufen was er will. Ich finde AMD nicht so besonders , du NV.
Es ist gut das wir meinungsverschiedenheiten haben, ansonsten wäre es doch ziemlich langweilig.
Der ganze thread ist sehr friedlich, kein beleidigungen etc.

Das erlebt man leider nicht oft im I-Net

Peace
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die 980ti ist nicht schneller als eine Vega 56^^

Grafikkarten-Rangliste 2018: GPU-Vergleich - ComputerBase

Grafikkarten-Rangliste 2018: Radeon- und Geforce-GPUs im Benchmarkvergleich - Teil 2

AMD Radeon RX Vega 64 und RX Vega 56 im Test - Hardwareluxx

Die 980ti ist etwas langsamer als eine 1070, und Vega 56 und die 1070 sind gleichauf.

Doch, eine Fury reicht für das meiste noch, ich werd's wissen, bis Januar hatte ich meine noch verbaut (nicht böse gemeint ;) ). Genau wie eine 1060 3GB noch funktioniert. YouTube (das mal dazu) Final Fantasy XV zieht bis zu 15 GB und läuft auf ner 1080 die 8GB hat.

Aber ja, wird der letzte Beitrag dazu und ja, wir halten das Topic wohl am Leben.^^ Und wie du das sehr gut auf den Punkt gebracht hast, jeder hat seinen Favoriten. Wobei ich Nvidia nicht abschreibe gute Karten zu bauen^^ Ich denke es war in so fern interessant das man einfach eine Menge Info zu beiden Seiten hat^^ Bei Zahlen gg. Zahlen muss man halt immer schauen auf welche Quellen man mehr vertraut und das weiß jeder für sich am besten!

Ich seh das positiv, war ja ein recht ruhiger Tonfall in der Diskussion^^ Ich fürchte nur das wir sonst irgendwann ne Mod-Schelle bekommen xD


Ich schließ mich an, Peace, frohes Zocken noch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um zu sparen! Ich zocke irgendwo zwischen 50 und 100 Stunden im Jahr. Das sind bei 100W mehr Verbrauch gerade mal 4,50€ mehr im Jahr. Selbst wenn die Karte doppelt so viel fressen würde, ich würde es nicht merken. Wenn du dir dazu die fps anschaust siehst du dass es teilweise um einstelligen Zahlen geht, die sie sich unterscheiden. Wenn ich dafür in der nächsten Generation auch nur die Chance für einen ausgewogeneren Markt habe und vielleicht über 100€ in der gleichen Leistungsklasse sparen könnte, dann rechnet sich das x-fach.
Wo sparst du denn 100€?
Ach stimmt ja, sind sogar 200€ die ne Vega 64 mehr kostet als ne GTX 1080.
Da kann man das ersparte Geld gleich in Gsync investieren und hat im Endeffekt das Gleiche ausgegeben.
 
Nein, die 980ti ist nicht schneller als eine Vega 56^^

Ich schließ mich an, Peace, frohes Zocken noch :)

Das ist ein übertaktungsmonster was man von Vega und vom "OVERCLOCKERS DREAM" nicht gerade behaupten kann. Beide am Limit und GTX980Ti ist wie du im verlinkten test siehst häufig schneller.
Das sind zudem keine fünfsekündigen Benchmarks, deshalb deutlich aussagekräftiger wie ich finde. Die wichtigsten frames werden auch angegeben und das sind nunmal MIN.

Diesen fehler hat NV schon bei den älteren karten ala 780/TI gemacht, gehen mit dem takt viel zu sanft um bzw. viel zu niedrig angesetzt. Wir sprechen hier von 200MHZ !! Das ist ne menge.

Auch GK104 aka GTX1080 lässt sich deutlich besser OC als VEGA. 2000MHZ durchgängig schafft jede CUSTOM (PowerLim max). Ja, ich nehme wetten an. LOL

Dir auch ein frohes zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo sparst du denn 100€?
Ach stimmt ja, sind sogar 200€ die ne Vega 64 mehr kostet als ne GTX 1080.
Da kann man das ersparte Geld gleich in Gsync investieren und hat im Endeffekt das Gleiche ausgegeben.

Ich zitiere: "in der nächsten Generation". Darum geht's ihm. Er hegt die Hoffnung das AMD wenn man sie jetzt unterstützt evtl. anziehen damit Nvidia mit den Preisen runter muss und die nächste Generation damit vielleicht wieder billiger statt teurer wird. (Geschätzt mit 100€) Geht aus seiner Argumentation einwandfrei hervor^^ Was du jetzt davon hältst bleibt dir überlassen, aber die 100€ haben sich nicht auf Vega bezogen.

Edit* Sorry für die gesplitteten Posts, war ein Versehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein übertaktungsmonster was man von Vega und vom "OVERCLOCKERS DREAM" nicht gerade behaupten kann. Beide am Limit und GTX980Ti ist wie du im verlinkten test siehst schneller.

Diesen fehler hat NV schon bei den älteren karten ala 780/TI gemacht, gehen mit dem takt viel zu sanft um bzw. viel zu niedrig angesetzt. Wir sprechen hier von 200MHZ !! Ja, dass ist ne menge.

Auch GK104 aka GTX1080 lässt sich deutlich besser OC als VEGA. 2000MHZ durchgängig schafft jede CUSTOM (PowerLim max). Ja, ich nehme wetten an. LOL

Tun sie nicht alle^^ Due 980ti wurde Werksseitig nicht so hoch getaktet weil eben auf jeden Sillikon-Lotterie Gewinner ein Verlierer kommt der den Takt nicht packt^^ So einfsch, damit hat Nvidia die Chipausbeute verbessert.

Was die 2GHz 1080 angeht^^ also die Inno3D IChill Black Edition sind eines der wenigen Customs die mehr oder weniger zuverlässig 2 GHz hält und die sind sau teuer, dafür aber Wasser gekühlt. Zur übertaktbarkeit von Vega 56 sag ich nicht viel, hab ich nie probiert, aber ja, die 980ti konnt man gut hochzüchten.

Inno3D GeForce GTX 1080 iChill Black Edition im Test - Hardwareluxx

Leider ist der zuwachs an FPS ab einem gewissen Takt bei Pascal nicht mehr ganz so hoch wie man es bermuten würde.

Die sache ist, ich hab oben ein paar Tests verlinkt wo die Welt eben anders aussieht^^ Genau deshalb hab ich ja gesaht jeder muss selber wissen auf welche Zahlen wr vertraut. Aber dazu mal so viel: Eibe Referenz 1070 ist idr. schnelker als eibe hochgezüchtete 980ti und damit gilt das gleiche für Vega 56. Einzelfälle gibts. Aber es gibt auch Einzelfälle wo Vega 56 die 1080 schlägt^^ das sind eben Ausnahmen.
 
Ne Referenz 1070 ist sicher nicht schneller als 980ti mit 1450MHz+, sondern eher 10-15% langsamer.
 
Zurück