Geforce GTX 460: Bilder und Benchmarks

Muss mich aber schon fragen wieso NV hier nur 768 MB VRAM verbaut?
Was soll dieser Schwachsinn!
1GB ist der heutige Standard und fertig!
Das soll doch eine Gamingkarte werden!
Warum hier genauso ein Blödsinn gemacht wird wie bei ATI die eine 5770 mit 512 MB verkaufen ist mir mehr als schleierhaft!:ugly:


Also die 512MB Version dürfte aber vielen Usern mit 19er TFT noch vollkommen ausreichen. Für rund 100€ ist sie auf jeden Fall ein gutes Angebot :daumen:.
 
Ist mir schon aufgefallen das es hier eine Version mit 1GB geben wird aber man hätte die 768 MB Version schon gar nicht erst entwickeln sollen denn es ist ja keine HTPC- oder Low-End Karte!:hail:

Nvidia macht genau das, was AMD mit den Phenom X3 (ursprünglich X4)... statt es wegschmeißen, wird es unter einen anderen Namen verkauft...
 
Na supi, ein nichts sagender Benchwert zur Leistung - welche man sich anhand von ein wenig Rechnerei anhand der Rohdaten eh selber errechnen konnte - und sonst nichts in Richtung Stromverbrauch, Hitze- und Lautstärkeentwicklung, den Dingen, die die Leute wirklich interessieren würden ..... schönen Dank auch @ seltsame externe Hardwareseite deren Name ich inzwischen schon wieder aus meinem Cache zwecks wichtigerer Dinge (*KAFFEEEE!*) verdrängt habe .....


Da sind wir doch hier bei PCGH was ganz anderes gewohnt. *schleim* ^^

(Lies: Das erste was ich von der PCGH-Redaktion gerne lesen würde zu der Karte ist ob die Karte hinsichtlich der viel kritiserten Punkte des "Thermi" nachgebessert wurde)
 
Der Kühler sieht ja mal sehr vielversprechend aus! Schön dass mal ein Exkurs abseits der Radiallüfter gemacht wird. Bei der 7900GTX hat es ja schließlich auch geklappt. :D

Die 7900GTX hat auch einen Verbrauch in der Größenordnung einer HD5750, aber einen Kühler in Größenordnung einer GTX470. Bei einem derartigen Overkill ist es leicht, leise zu bleiben. Hier steht deutlich weniger Fläche für Kühlkörper zur Verfügung und dann 50% des Volumens für den Lüfter zu nutzen und 50% der warmen Luft im Gehäuse zu rezirkulieren mag billig sein, aber leistungsfähig ist was anderes.

Aber mal gucken, wenn die Karte das hält, was die Architektur versprach, könnte insbesondere die 256Bit Version sehr interessant werden.

Die Bildquali unterscheidet sich so gut wie gar nicht. Wenn ich einen Shooter oder sonstwas spiele achte ich an erster Stelle auf die Gegner und an letzter Stelle, ob eine Kante nicht ganz flimmerfrei geglättet wurde.

Wenn dir die Bildqualität egal ist, dann solltest du alle Einstellungen auf Minimum setzen, Kantenglättung ganz deaktivieren und dich freuen, dass du ohne Blink-Blink-Ablenkgung und mit einer HD55xx aktuelle Toptitel @60fps Spielen kannst.

ABER: Ebay ist der letzte Ort, wo man vernunft antrifft. Ich hab meinen S939 X2 4800+ für 180€ losbekommen, während das gleichschnelle AM2-Modell neu gerade mal 40€ gekostet hätte. :what:

Das gilt (gerade @eBay) für viele CPUs, die die Spitze ihrer Plattform darstellen. 140€ sind dabei noch direkt sinnvoll - immerhin spart sich der Käufer dadurch die Anschaffung einer neuen 140€ Platine und den Aufwand des Umbaus.
Meinen P4EE 3,4 hab ich vor knapp 1,5 Jahren für 213€ verkauft. Dafür hätte ich nicht nur meinen jetzigen E5300 bekommen (welcher von beiden schneller ist, brauch ich wohl nicht sagen), sondern auch noch Mittelklasse-Mobo dazu.

Wenn die GTX460 nur so 200€ kosten sollte, wird sie meine 9600 GT auf alle Fälle ablösen. :daumen:

Mein 9800GTX+ wird sich da auch sorgen um ihre Zukunft machen müssen.
 
Wenn dir die Bildqualität egal ist, dann solltest du alle Einstellungen auf Minimum setzen, Kantenglättung ganz deaktivieren und dich freuen, dass du ohne Blink-Blink-Ablenkgung und mit einer HD55xx aktuelle Toptitel @60fps Spielen kannst.

Damit bezog ich mich auf die marginalen Unterschiede zwischen AMD und Nvidia. :klatsch: Dass die Unterschiede zwischen Low und High Settings dann doch auffallen, sollte klar sein. :rolleyes:

Das gilt (gerade @eBay) für viele CPUs, die die Spitze ihrer Plattform darstellen. 140€ sind dabei noch direkt sinnvoll - immerhin spart sich der Käufer dadurch die Anschaffung einer neuen 140€ Platine und den Aufwand des Umbaus.
Meinen P4EE 3,4 hab ich vor knapp 1,5 Jahren für 213€ verkauft. Dafür hätte ich nicht nur meinen jetzigen E5300 bekommen (welcher von beiden schneller ist, brauch ich wohl nicht sagen), sondern auch noch Mittelklasse-Mobo dazu.

Mein ganzes Umrüsten auf AM2+ hat inkl. neuem CPU 160€ gekostet. Den 3 Jahre alten DDR400 RAM hab ich für 50€ losbekommen, wofür es zu günstigen Zeiten 4GiB DDR2 1066 gab. Das gleiche Set gab es zu der Zeit NEU für ebenfalls 50€. Wären mir durch Doofheit nicht 2 Mobos abgeraucht, hätte ich eine neue Platform mit ähnlicher Leistung gehabt und obendrein noch 20€ geschenkt. Mir ging es nur darum, für die Phenoms gerüstet zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn die Leistung fast genau mit der GTX 465 übereinstimmt, wo zu bringen bringen die so eine Karte raus.

die frage muß korrekterweise lauten: wozu die 465?! was mit den fermie-100 chip angeboten wird, ist inakzeptabel. aber es gibt ja genug, die sich drauf stürzen, weils was neues ist ohne zu schauen, ob es sinn macht. bei ati worden die erstkäufer belohnt, die preise sind ja noch immer nciht wieder da, wo sie zur markteinführung lagen. bei nvidia ists diesmal umgekehrt. glück für den, der geduldig auf verbesserungen wartet.
 
Könnte eine interessante Karte werden. Beim Preis würde ich mir aber keine so grossen Hoffnungen machen. Wenn die Karte wirklich annähernd so schnell wie eine GTX465 sein wird, wird sie auch entsprechend kosten. 250 € würden mich nicht wundern, egal ob sie günstiger zu produzieren ist oder nicht.
 
Juhe, konnt die HD5750 für ein Butterbrot verkaufen :-) Darf sich mein Kollege daran ärgern, denn ausser dem Stromverbrauch hat die mir nun mal gaaar keinen Vorteil eingebracht. Im Gegenteil, meine GTS 250 Twin Turbo ist sogar bei 100% Drehzahl leiser gewesen (exakter: kaum hörbar). Jetzt muss die halt noch bis Ende Juli durchhalten, falls die GTX bis dahin wirklich erhältlich sein wird. Und wenn AC dann auch noch für die nen Kühler a la Twin Turbo/Twin Turbo Pro bringt, dann bin ich wohl überglücklich und zufrieden :-)
 
Also die 512MB Version dürfte aber vielen Usern mit 19er TFT noch vollkommen ausreichen. Für rund 100€ ist sie auf jeden Fall ein gutes Angebot :daumen:.

Vram Verbrauch hat nichts mit der Auflösung zu tun, es kommt drauf an wie gut die Texturen u.a. sind ;)

Aber bin mal gespannt wie die Lautstärke der Karte wird, eventuell ein lohnenswerter Griff :)

mfg

Bärenmarke
 
Vram Verbrauch hat nichts mit der Auflösung zu tun, es kommt drauf an wie gut die Texturen u.a. sind ;)


mfg

Bärenmarke

naja eigentlich schon ...
je höher die auflösung oder der detailgrad der texturen desto mehr vram wird gebraucht.
irgendwo müssen die bildrohdaten zur weiterberechnung ja gespeichert werden.
nen 10 mp bild braucht ja auch mehr platz als ein 3mp bild ( komprimierung hin oder her)
 
Juhe, konnt die HD5750 für ein Butterbrot verkaufen :-) Darf sich mein Kollege daran ärgern, denn ausser dem Stromverbrauch hat die mir nun mal gaaar keinen Vorteil eingebracht. Im Gegenteil, meine GTS 250 Twin Turbo ist sogar bei 100% Drehzahl leiser gewesen (exakter: kaum hörbar). Jetzt muss die halt noch bis Ende Juli durchhalten, falls die GTX bis dahin wirklich erhältlich sein wird. Und wenn AC dann auch noch für die nen Kühler a la Twin Turbo/Twin Turbo Pro bringt, dann bin ich wohl überglücklich und zufrieden :-)

hmm also wenn für dich dx10, 55nm, (g)ddr3-speicher kaufargumente sind, dann ist das toll für dich. für mich ist es das alte zeugs von gestern. und dass dinge, die mehr strom verbrauchen, prinzipiell leiser sind, wird außer dir selbst auch keiner glauben. aber nunja, evtl willst ja auch nur n bissl werbung für den alten nvidia-ramsch machen. nach den bundle-aktionen mit der 470 und 480 liegt das zeugs ja bei vielen händlern rum und füllt die lager.
 
in einem Monat sind wir schlauer ;)
hoffentlich wird sie einen vernünftigen Preis bekommen

dann wechsel ich sogar vllt mein SLI :ugly:
 
Was nützt einem DX11, wenn man von 100 Games kein einziges mit DX11 hat? Ist also kein Argument. Hab andere Ansprüche und die hat nun mal die HD keinesfalls erfüllt. Und wenn du mal genau lesen würdest, hat die Lautstärke bei mir absolut rein gar nix mit dem Verbrauch zu tun, sondern mit nem richtigen Kühler: nem AC Twin Turbo (ne MSI Twin Frozr OC mit Twin Turbo).
 
Sieht ja mal nach nen richtigen P/L Kracher zu werden(1gb).

Wenn die in den Preisregionen einer HD5770-5830 kommt wird die sich richtig gut machen und der Radeon ganz schön in den arsch treten.

Jetzt wo die GTX470 nur noch 300 kostet ein vergleichbares Model von ATI die 5870 330 kostet macht nvidia jetzt die preise.

Und jetzt kommt mir nicht damit das die 5870 im schnitt 10% schneller ist als die GTX470 denn die hat wie auch die 460 es haben wird das Super Nvidia Paket aus super treiber bomben Bildqualität und features .
Also weiter so Nvidia jetzt nur noch der stromverbrauch und dann seit ihr überall oben bei:daumen:
 
Zurück