Geforce GTX 295: Vorsicht vor falschen Preisen

Wenn der Shop an sich seriös ist, wird er Dir bald eröffnen das die Karte zu dem Preis nicht zu versenden ist. Also Geld zurück überweisen oder Dir ein anderes Angebot machen.

Mit Verlust verkaufen, wird die dinger kein Shop. Wahrscheinlch hoffen die einfach drauf das bis zum 30.01 der EK weit genug fällt um die Kunden zu beliefern. Allerdings wenn es so ist, wirst Du die Karte am 30.01 sowieso billiger kriegen können.
 
Ohne mich beschweren zu wollen, aber Großhändler(hier in Deutschland) bieten die Karte von Gigabyte für rund 270 Euro netto an... Und das ist der Einzelpreis ohne Nachlass bei Mengenabnahme.

Entweder ist von Gigabyte der Preis falsch kommuniziert worden, oder aber die anderen Preise sind falsch und NVidia plant hier einen Supercoup um einen Preis/Leistungsknaller zu präsentieren. Vielleicht steht uns ja ein gewaltiger Preisrutsch bei den Grafikkarten bevor?

Just my 2 cent
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Shop an sich seriös ist, wird er Dir bald eröffnen das die Karte zu dem Preis nicht zu versenden ist. Also Geld zurück überweisen oder Dir ein anderes Angebot machen.

Mit Verlust verkaufen, wird die dinger kein Shop. Wahrscheinlch hoffen die einfach drauf das bis zum 30.01 der EK weit genug fällt um die Kunden zu beliefern. Allerdings wenn es so ist, wirst Du die Karte am 30.01 sowieso billiger kriegen können.

und genau darum macht man bar mit abholung. schrieb ja schon das alles umme ecke liegt. wenn sie guenstiger wird hole ich sie woanders.:P
 
Ich kann nur nicht einfach mal so nach Österreich fahren. :ugly:

Also sollte ich mir das Geld besser zurückgeben lassen? Danke.
 
Tach auch,

ich hab mir die Karte (Gigabyte 295GTX) für 334,94 Euro in einem Online-Shop bestellt - per Nachnahme - mit einem Skeletton zusammen.

Die haben mich auch schon angemailt wg. der Lieferzeit (23.01. LT Hersteller) ob ich Teilversand möchte.

Also rein rechtlich gesehen können die noch abspringen:
"Diese Bestätigung Ihrer Bestellung gilt nicht als Auftragsbestätigung.
Der Kaufvertrag kommt erst mit Auftragsbestätigung oder Versand der Ware zustande."

Wenn's klappt hab' ich - glaub ich z.Zt. noch - einen guten Kauf gemacht.
Wenn's nicht klappt - hab ich auch nichts verloren!

Schönen Gruß noch.
 
Ist man jetzt auch im Grafikkarten Markt nicht mehr vor Fälschungen sicher???
Erst die Meldung über gefälschte Gainward Karten und jetzt das hier!!
Die Welt wird immer Schlimmer:D
 
Also auf geizhals.at werden es immer mehr Angebote unter 350 Euro...dabei ist auch egw, also ich glaub dass das ein Fehler vom Lieferanten ist, denn die Karte für 340 Euro ist schon komisch und dass 1 Shop falsch liegt wäre ja nichts neues, aber dass gleich 10 den fast gleichen Preis haben??
 
Ich könnte mir vorstellen, das es sich dabei nur um einen Trick handelt, um an mehr CLICS zu kommen, um höher in der liste zu stehen, und evtl.auch damit kohle zu machen....
 
klaro. absprachen mit den shops haben die preisvergleiche ja (nicht alle). klickt man über einen preisvergleich auf den shop, ist der preis meistens niedriger als wenn man "manuell" auf den shop geht (meistens noch der hinweis auf ausschluss von gutscheinen etc.) irgendeinen sinn muss es ja haben. profitieren ja beide von :)
 
naja, ich habs grad ausprobiert und da war in beiden fällen die preise gleich;
lustig ist aber das im einem die gtx295 nur 336,94 die gtx 280 auch von gigabyte aber 396,01 kostet; also iergendetwas kann da nicht wirklich stimmen
 
lol

Hab mal vorhin wen angemailt gehabt, von wegen, ob das ein Scherz oder ein Betrugsversuch ist .....


Das scheinen tatsächlich "seriöse" Preise zu sein, da hat der Großhändler Mist gebaut, es scheint sich hier um von einem bestimmten Großhändler zum Billigstpreis versprochene Charge GTX 295er Karten zu handeln, die aber erst in gut 2 Wochen lieferbar sein werden ......



Bestellt einfach mal auf Nachnahme Leute, kann man nicht viel falsch machen ^^ EGW (fast 1.0000 Bewertungen, also tatsächlich keine Verarsche seitens eines Billigshops) gibt diesen Discountpreis ebenfalls raus ... bin auch grad am Überlegen, die zu bestellen ....... :ugly:
 
also ich habe das hier auf eine e-mail anfrage bekommen:

der von Ihnen gewünschte Artikel wurde leider kurzfristig aus unserem Sortiment (bzw. dem unseres Großhändlers) entfernt.
Angeblich soll er gar nicht auf den Markt kommen.

Wir hoffen, dass Sie ein anderes Produkt aus unserem Angebot finden
 
das gleiche war doch vor ein paar wochen mal bei plasma tvs, am ende bekommt jeder besteller ne mail mit dem hinweis das der grosshändler einen fehler bei der preisangabe hatte, und das zu diesem preis nicht ausgelifert wird.

in so einem fall kann man natürlich bestellen, aber ich würde sowas nie per vorkasse machen.
wenn der händler kunden kulanz zeigt und ausliefert, ok ansonsten pech gehabt. bei vorkasse und sperrigem anbieter geht der ärger dann erst richtig los.
 
Tach auch,

ich hab mir die Karte (Gigabyte 295GTX) für 334,94 Euro in einem Online-Shop bestellt - per Nachnahme - mit einem Skeletton zusammen.

Die haben mich auch schon angemailt wg. der Lieferzeit (23.01. LT Hersteller) ob ich Teilversand möchte.

Also rein rechtlich gesehen können die noch abspringen:
"Diese Bestätigung Ihrer Bestellung gilt nicht als Auftragsbestätigung.
Der Kaufvertrag kommt erst mit Auftragsbestätigung oder Versand der Ware zustande."

Wenn's klappt hab' ich - glaub ich z.Zt. noch - einen guten Kauf gemacht.
Wenn's nicht klappt - hab ich auch nichts verloren!

Schönen Gruß noch.

Nachtrag:
Der Händler ist Javento. Hat'ne Händlerbewertung von 1,26 bei 853 Bewertungenn (Geizhals). Karte jetzt bei 338,04 Euro. Hoffentlich stehen die zu Ihrem Preis...
 
Die Preise Stimmen schon in etwa, habe bei meinen Großhändler mal nachgeschaut.
Da ist der Preis einer GIGABYTE 295GTX 1792MB GDDR3 PCI-Express2.0 896bit 2xDVI-I NVIDIA Graphics PLUS bei 331€ inkl. MWST
Manche kosten aber auch über 400€
Bin selber Händler, so ein Schwachsinn was PCGH da schreibt.
Die Preise macht der Großhändler dann der Verkäufer ,wir richten uns danach.
 
Außerdem ist der Wirtschaftlicher Markt in der EU, im Moment noch besser als in der USA.
Dadurch bessere Absatz, und gute Preise.
In Amerika wird nicht mehr viel verkauft.
 
Zurück