Fragen zum Dark Base (Pro) 900

ok, das wollte ich zwar vermeiden, aber bevor ich mir ein Loch in den Deckel schneide alle mal besser, Sprich Mainboard weiter runter setzen und Lüfter als auch Radi von unten im Innenraum befestigen
 
....
Tatsächlich gibt es momentan keinen Staubfilter bei der Installation eines zusätzlichen Lüfters vor dem ODD Käfig.

Ein dritter Lüfter oben ist für lüftgekühlte System völlig irrelevant. Wie reden hier über ein Problem von ganz wenigen Leuten. Eure Lösung ist Standartlösung und wird bei sehr vielen Gehäusen genutzt. Wer eh alles umbaut und auf Wasserkühlung geht, wird auch in der Lager sein, 10 Cent Staubfilter in der gewünschten Ausführung selber zu kaufen.
 
ok, das wollte ich zwar vermeiden, aber bevor ich mir ein Loch in den Deckel schneide alle mal besser

Du solltest dringend darüber nachdenken, sämtliche Schallbrecher zu entfernen. Die Modifikation ist von außen nicht mal sichtbar und die Luft kann wesentlich besser durch.
Die nächste Stufe wäre eine (CNC-)Bearbeitung der Tür, denn die Front ist noch restriktiver als der Deckel.
 
Du solltest dringend darüber nachdenken, sämtliche Schallbrecher zu entfernen. Die Modifikation ist von außen nicht mal sichtbar und die Luft kann wesentlich besser durch.
Die nächste Stufe wäre eine (CNC-)Bearbeitung der Tür, denn die Front ist noch restriktiver als der Deckel.

Seitlich zieht es gut Luft durch, aber ich versteh schon das dies auch besser sein kann, aber erstmal das wegen den Deckel klären bevor ich zur nächsten Baustelle übergehe
 
Ich befürchte das es nach dem Umbau auch nicht deutlich besser wird. Da sollte man nämlich auch am besten rund um die Lüfter/Radi oben abdichten, damit die Luft die in den Deckel gedrückt wird nicht wieder zurück in das Gehäuse innere gelangt.
 
Ich befürchte das es nach dem Umbau auch nicht deutlich besser wird. Da sollte man nämlich auch am besten rund um die Lüfter/Radi oben abdichten, damit die Luft die in den Deckel gedrückt wird nicht wieder zurück in das Gehäuse innere gelangt.

Kann sein, zur not erstmal Panzertype zum Testen, aber guter Tip
 
Umgebaut, getapte, Temps bei 45°+ an Wochenende kommt nochmal ein 140er Radi, mal schauen ob das noch bissel was bringt
 
Habe mich dann doch mal hier im Forum angemeldet.

Ich habe mir das rev.2 selbst zugelegt und voll ausgebaut mit custom wakü. Zumindest stehe ich kurz vor dem Abschluss dieses Projektes��

Die Schwächen des bequiet sind mir bekannt. Sprich Front und Deckel sind gemodded um airflow zu gewährleisten. Pumpe habe ich unter der PSU shroud eingesetzt und führe die Rohre neben dem mainboard nach oben zum AGB etc.

Mein Problem ist, dass ich nicht ganz verstehe wie die Steuerung der Lüfter auf der Rückseite funktioniert.

Ich nutze nur noch den hinteren silent Wings 3 Lüfter. Ansonsten habe ich 3 Noctua industrials mit radi in der Front und 2 weitere industrials mit radi oben.

Egal wie oft ich es lese. Verstehe es nicht. Habe jetzt alle gesamt 6 Lüfter an der Steuerung hinten.
Die 5 radi Lüfter solle einfach gleichbleibend laufen. Kann ich das einmal festlegen auf eine bestimmte Drehzahl?
Die Platine ist ja mit dem mainboard verbunden.
Also stelle ich eine Drehzahl ein und die läuft dann für alle Lüfter gleich? Wie verhält sich das zu dem silent Wings 3 Außenseiter der als einziger gehöuselüfter nach hinten raus fungiert?

Kann am Handy irgendwie nicht richtig im Text scrollen. Brauch wohl mal eine anständige Foren App. Sorry für die vielen Fehler :D ändert sich zukünftig.
 
Das habe ich übrigens auch gemacht und zusätzlich den Deckel gemodded. So kann die Luft nach oben hin barrierefrei entweichen.
Finde es auch nicht schlimm, dass das mainboard tray herabgesetzt wird. Man merkt es eigentlich nicht(ich nehme es zumindest nicht bewusst war)
 
Das habe ich übrigens auch gemacht und zusätzlich den Deckel gemodded. So kann die Luft nach oben hin barrierefrei entweichen.
Finde es auch nicht schlimm, dass das mainboard tray herabgesetzt wird. Man merkt es eigentlich nicht(ich nehme es zumindest nicht bewusst war)

Werde ich am Wochenende machen, habe mir 2 Metal blenden bei Amazon geordert
MS Beschlaege Lueftungsgitter Stegblech Lueftung aus Aluminium 150mm x 300mm in verschiedenen Farben (Schwarz - RAL 9005): Amazon.de: Baumarkt
und
MS Beschlaege Lueftungsgitter Stegblech Lueftung aus Aluminium 100mm x 300mm in verschiedenen Farben (Schwarz - RAL 9005): Amazon.de: Baumarkt

und ja Mainboard ein Loch weiter runter setzen hat Optisch nicht viel ausgemacht
 

Anhänge

  • 20181016_201828.jpg
    20181016_201828.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 194
Jetzt fehlt mir nur noch der gpu kühler, dann kann es endlich weiter gehen und das Projekt langsam abgeschlossen werden. Pumpe und Netzteil verschwinden unter der bequiet Netzteil Blende.

Also 2 Biegungen noch. Vom 420 Front radi zur Graka und von da aus in den 280 top radi.


Freu mich richtig drauf. Bin mit dem Design sehr zufrieden. Im Deckel ‚verstecken‘ sich zudem 2 led streifen die das symbiontische ROG passiv ausleuchten [emoji2956] (rgb viel hilft viel und so)


https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181022/6f2587b7e26a2abd0a82a723285d6832.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20181022/601ef5c7c793dcbc61f860c07c8754ec.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20181022/15c14525464e419a89d682e1ac906fa7.jpg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück