Feedback-Thread: Faszination Wasserkühlung: Neue Bauwerke der Community

AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

geile bilder
aber eine frage habe ich und zwar wo man so eine spirale her bekommt

"Die Wasserkühlungen der PCGHX-Community - Bilder-Update (26)"

Extreme Wasserkühlung: Radiatoren und Kühlgiganten in Perfektion - Bildergalerie - 2010/09/pcghx-promo-wasserk_hlung-der-community-26.jpg

die auf dem bild zu sehen ist
währe danbar für eine info wo ich sowas bekomme.....
mfg
aber geilse bilder sind es schon.... mal gucken wann ich es schaffe richtig scharfe bilder von meiner wakp zu machen.
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

geile bilder
aber eine frage habe ich und zwar wo man so eine spirale her bekommt

"Die Wasserkühlungen der PCGHX-Community - Bilder-Update (26)"

Extreme Wasserkühlung: Radiatoren und Kühlgiganten in Perfektion - Bildergalerie - 2010/09/pcghx-promo-wasserk_hlung-der-community-26.jpg

die auf dem bild zu sehen ist
währe danbar für eine info wo ich sowas bekomme.....
mfg
aber geilse bilder sind es schon.... mal gucken wann ich es schaffe richtig scharfe bilder von meiner wakp zu machen.

bekommste von Frozen Q schau einfach hier :)

gibts auch bei aquatuning. Hier (aber die haben gerade keine da)
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

okay sind die teuer.....
ich habe einen phobya 250 agb in gehäuse.... so eine spirale sieht in rot natürlich richtig geil aus....
würde zu meinem schwarz rot case mod mit window :devil: bestimmt gut passen..
aber der preis naja.....:what::what::what::what:
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

Hmmm... Schöne Wakusss:wow:...... alles so bunt...^^


Mein Rissen 1,4meter hoher selbstgebauter externer Wakukühltower sieht dagegen doof aus... :ugly: Naja schönheit ist nicht alles *g* Hauptsache es kühlt das system :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

Naja habe mir nen Prolitech Megahalem zugelget die Temps sind gut genug
AMD Phenom x 955 @ 3816 mhz vcore 1,450 sind 30 Grad im Idle und 39 unter Prime 95
Graka His ATI 5770 liegt im idle bei 39 Grad und GTA IV:56 Crysis:64
Also werde ich mir keine Wakü zulegen ist alles noch Kühl genug
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

Mein Rissen 1,4meter hoher selbstgebauter externer Wakukühltower sieht dagegen doof aus... Naja schönheit ist nicht alles *g* Hauptsache es kühlt das system

Bilder her! ;D
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

nyso hat die Idee von mir! :p

.. oder einfach von Resident Evil.
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

Da sind ja echt ein paar gute Ideen und Ausführungen dabei. Weiter so Jungs.:daumen:
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

Super WaKüs sind dabei weiter so.

Und Danke PCGH das ihr euch mal die Mühe gemacht habt über 500 Bilder zusammenzustellen :daumen:
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

Super WaKüs sind dabei weiter so.

Und Danke PCGH das ihr euch mal die Mühe gemacht habt über 500 Bilder zusammenzustellen :daumen:

Ja 500 Bilder LOL würd ich mal sagen davon sind ja 50 Werbung also sinds nur gut 450 Bilder da alle 10 Bilder so ne bescheuerte Werbung kommt, hab gott sei dank den Blocker an ;-) scheis werbung überall!
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

da sind ja ein haufen 0815 Bilder dabei und nur sehr wenige Waküs die als "extrem" bezeichnet werden können

ein von einem CPU/GPU Kühler den man genau so kaufen kann wie er auf dem Bild zu sehen ist, ist nicht "extrem"
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

da sind ja ein haufen 0815 Bilder dabei und nur sehr wenige Waküs die als "extrem" bezeichnet werden können

ein von einem CPU/GPU Kühler den man genau so kaufen kann wie er auf dem Bild zu sehen ist, ist nicht "extrem"

jo weniger wäre in diesem falle mehr......ist einfach zu viel main dabei.geschweige denn extrem.
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

mal ne ganz blöde frage:
Warum wird eigentlich immer ein ein-schlauch-system benutzen ?
Beim zwei-schlauch-system bekäme jede komponente wenigstens gleich kaltes wasser ab ...
Außerdem könnte man dort Radi´s auch teilweise direkt hinter bestimmte komponenten setzen, z.b. am rücklauf der GPU, denn dieses wasser hat bei volllast bestimmt die höchste absolute Temperatur, wodurch die Temp-differenz zur Raumtemp. größer ist, was eine bessere Wärmeabfuhr beduetet, bei gleichzeitig niedrigerem Volumenstrom den die Lüfter durch den Radi drücken müssen!

Auch wäre mal ein geschlossenes System interessant. Dort hat man den Vorteil, dass man keinen AGB braucht, keine Verbindung zur Luft hat (Korrosionssteigernd) und man statt ner Förderpumpe eine (leisere) Umwälzpumpe benutzen kann. Dazu braucht man nur ein kleines Ausdehnungsgefäß, damit die Schläuche im betrieb durch die ausdehnung des warmen wassers nicht platzen.

P.S.: Ja ich bin Heizungsbauer oder wie wir uns heut zu tage nennen: Anlagenmechaniker SHK
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

mal ne ganz blöde frage:
Warum wird eigentlich immer ein ein-schlauch-system benutzen ?
Beim zwei-schlauch-system bekäme jede komponente wenigstens gleich kaltes wasser ab ...
Außerdem könnte man dort Radi´s auch teilweise direkt hinter bestimmte komponenten setzen, z.b. am rücklauf der GPU, denn dieses wasser hat bei volllast bestimmt die höchste absolute Temperatur, wodurch die Temp-differenz zur Raumtemp. größer ist, was eine bessere Wärmeabfuhr beduetet, bei gleichzeitig niedrigerem Volumenstrom den die Lüfter durch den Radi drücken müssen!

Ich würde mal so grob sagen. Das 2 Schlauch System wäre eine größere Investition. Und bei den meisten Projekten ist ein Finanzielles Limit enthalten. Da entscheidet dann auch das Preis/Leistungs verhältniss.

Außerdem ist bei PC Waküs so ein System nicht zwangsläufig besser und bietet auch kleine gewisse nachteile.

Auch wäre mal ein geschlossenes System interessant. Dort hat man den Vorteil, dass man keinen AGB braucht, keine Verbindung zur Luft hat (Korrosionssteigernd) und man statt ner Förderpumpe eine (leisere) Umwälzpumpe benutzen kann. Dazu braucht man nur ein kleines Ausdehnungsgefäß, damit die Schläuche im betrieb durch die ausdehnung des warmen wassers nicht platzen.

Ich glaube hier hätten wir wohl das Problem , dass die Hersteller sich (soweit ich das sehe) nicht darauf spezialisieren.
Zudem gehe ich mal davon aus das das einrichten eines geschlossenem Systems auch nachteile mit sich bringt. z.B das Nachfüllen.

Wie wär es denn , wenn du in der Hinsicht ein eigenes Projekt , praktisch als Vorreiter , startest vilt bringst DU eine neue Welle in schwung....

mfg Heretic
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

ok das mit der Finanzfrage leuchtet ein, ich selbst kam mit meinem Geld ja nochnichtmal soweit Wakü einzusetzen.
Hab mir allerdings schonmal externe Radiatoren gesucht. Sind aus solchen Unterflurkonvektoren: http://img.archiexpo.de/images_ae/photo-g/unterflurkonvektor-mit-geblase-fur-trockenraume-186015.jpg
Die würde ich dann aufständern und als Passiv Element benutzen, ähnlich den Reserator von zalman nur eben horizontal liegend
Geben dann unterm Schreibtisch an der Wand entlang noch ne gute Fußheizung ab ... falls die temperatur überhaupt in die fühlbar warmen bereiche vordringt.
Was fehlt sind eigentlich nur die Kühlkörper für auf die Kompenten ... die kann ich halt nicht durch alltagssachen aus meinem beruf ersetzen ... und ne CNC fräse hab ich auch nicht.

Achja und was die verfügbarkeit angeht:
Hab mich eben dann auch mal kurz nochmal umgeschaut und Laing bietet auch ne gute umwälzpumpe an, nennt sich ecocirc® vario, gibts auch in ner günstigen variante, die nur bis 1,5 bar druchfest ist, statt 10 bar beim Messing modell. Aber ein Anlagendruch von 1 bar ist bei so kleinen System sowieso fast schon übertrieben .. hauptsache überdruck eben :)
Reflex bietet von der Stange auch kleine Ausdehnungsgefäße an, allerdings beginnen die bei 2 l größe. Die stellen einem aber auch kleinere in so gut wie allen formen her.


aach mich juckts schon in den fingern :D
 
Zurück