Diskussions-Thread: Bestenliste SSDs von PCGH: Jetzt umsteigen, aber auf die richtige SSD

Ich bin bis jetzt mit meiner Crucial M4 128Gb zufrieden. Bis auf den Platz. Die nächste SSD wird wohl eine MX200 512Gb.:)
 
Habe nun auch meine letzte HDD gegen eine SSD im Rechner getauscht. Nun ist er absolut lautlos, Da alle Lüfter unter Windows stehen bzw. mit 200 Umdrehungen drehen. Die HDD war dort noch mit Abstand das lauteste Bauteil..
 
Find es etwas zweifelhaft, das hier immernoch nicht die Samsung SM 961 erwähnt wird, stattdessen ihre Vorgängerin die 951. Die ist von der sequenziellen Lesegeschwindigkeit glaube mit Abstand die schnellste M2 - SSD.
 
ich hol mir die curicial bx200 1TB für unter 200€ im winter-sale.
das teil hat eine langsame schreibgeschwindigkeit, aber sonnst ist die ssd top.
das 250gb modell habe ich schon mal in einem pc verbaut.
erkenne keinen unterschied im alltag zur 840 von samsung.
 
Habe eine 120GB Toshiba Q300 darauf ist die Auslagerungs, GTA 5 und Hitman 2016

System bleibt weiterhin eine 15 000 SAS Platte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die OCZ TR150 240 GB von Toshiba ist in den Lese und Schreibe Benchmarks ganz weit oben und ist noch dazu sehr günstig wieso wird sie hier nicht empfohlen ??? Auf anderen Seiten wird bemängelt das sie zu langsam sei, oder interpretiere ich die Benchmarks falsch hier ???

Beste Grüße und danke für die Hilfe
 
Weil sie bei den restlichen (mehr fordernden) Benchmarks ziemlich weit hinten landet. Und das mit mehr Abstand als die 1-5% mit denen sie sich in den ersten beiden Benchmarks absetzen kann.
 
Das ist doch inzwischen kalter Kaffee.
Manche Modelle sind inzwischen nicht mehr lieferbar (Crucial MX200)
und neue Modelle nicht berücksichtigt. (Crucial MX300)
Was soll das also??
 
Schade, dass keine MX300 aufgelistet ist & mit "Momentum Cache" ist diese äußerst fix, aber auch ohne erhält man zufriedenstellende Werte ...:D
 

Anhänge

  • CrucialMX300.PNG
    CrucialMX300.PNG
    33,8 KB · Aufrufe: 49
Manche Modelle sind inzwischen nicht mehr lieferbar (Crucial MX200)
Es gibt aber noch genügend Händler die sie listen, anbieten und auch liefern können. Ob Crucial diese noch herstellt ist doch irrelevant, solange sie noch zu Hauf käuflich erwerbbar sind.

und neue Modelle nicht berücksichtigt. (Crucial MX300)
Das hast du Recht, mich hätten Tests der MX300 auch interessiert.

Suche noch eine ordentliche SSD mit ~128GB welche SATA3 gut ausnutzt. Hatte da an eine PNY CS1311 ... hat wer eine andere bessere Empfehlung im Bereich von ~50€?
 
Mit der MX300 habt ihr recht, ich werde das mal aktualisieren...

Die hat der Reinhard übrigens in Ausgabe 7 und 11/2016 getestet.
Ich war 'n Jahr nicht zu Hause, die kann ich nicht alle durchlesen, obwohl sie fein säuberlich gestapelt daliegen.
Ich hab doch nur'n paar Tage.

Edit:
Hab gerade eine 1TB 960 EVO bestellt, will die mit PCIe-Adapter betreiben, da ich alle SATA-Ports brauche.
Mal schauen was das für'n Spass wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Leute, die sagen, warum eine Pro bestellen wenn eine Evo billiger ist?
Wer schon mal erlebt hat, das eine SSD von heute auf Morgen einfach nur tot ist, der nimmt eine SSD mit größerer Sicherheit= Pro.
Gewöhnliche HDs hatten vorher immer einen "Todesschrei. Eine SSD funktioniert einfach von jetzt auf nachher nicht mehr.
 
Es gibt aber noch genügend Händler die sie listen, anbieten und auch liefern können. Ob Crucial diese noch herstellt ist doch irrelevant, solange sie noch zu Hauf käuflich erwerbbar sind.

Hätte mich präziser ausdrücken sollen. Mir gings primär bei der MX200 um die 1TB Variante und die großen Händler.
Die jetzt noch angebotenen sind auch preislich inzwischen unattraktiv geworden.
 
  • Like
Reaktionen: CiD
Es gibt Leute, die sagen, warum eine Pro bestellen wenn eine Evo billiger ist?
Wer schon mal erlebt hat, das eine SSD von heute auf Morgen einfach nur tot ist, der nimmt eine SSD mit größerer Sicherheit= Pro.
Gewöhnliche HDs hatten vorher immer einen "Todesschrei. Eine SSD funktioniert einfach von jetzt auf nachher nicht mehr.
Die Pro war zwar auch meine Wahl, hab ich aber nicht zugestanden bekommen.
Dennoch, Pro=mehr Funktionssicherheit is' wohl eher Rechtfertigung als korrekt.
 
Zurück