Deutsche Post: Beschwerden wegen Unzuverlässigkeit häufen sich

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Deutsche Post: Beschwerden wegen Unzuverlässigkeit häufen sich

Laut der Bundesnetzagentur häufen sich die Beschwerden zur Deutschen Post. Das Unternehmen rechtfertigt sich.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Deutsche Post: Beschwerden wegen Unzuverlässigkeit häufen sich
 
Die Meldung kommt genauso verspätet, wie zurzeit manches Päckchen, ist sie doch schon eine Woche alt. ;)
Auf der Arbeit haben wir in den letzen Wochen tatsächlich mit DHL Pech gehabt. Eine Sendung ist bisher unauffindbar. ;-(
 
Ja das ist besonders ärgerlich wenn man ein ab 18 Spiel bestellt und der Bote, statt zu klingeln, gleich die Karte einwirft. Dann kannst selbst wieder Zeit und Sprit einsetzen zum Paket Shop zu fahren.
 
Ich dachte früher mal, dass es immer lustige Scherze sind, aber ich hatte tatsächlich mal eine Benachrichtigungskarte im Kasten, wo angekreuzt war, dass mein Nachbar "Keine Werbung" :ugly: mein Paket entgegen genommen hat. Das Schlimme ist nur, dass bei unserer Post keine Migranten arbeiten, also muss der betreffende Postbote einfach nur strunzdoof gewesen sein. :ugly:

Ähnlich toll ist es wenn auf dem Zettel steht, dass man ab 17:00 Uhr das Paket in der Filiale im Dorf abholen kann, um festzustellen, dass die betreffende Filiale um 16:45 Uhr schließt. :ugly:

Oder auf dem Zettel steht "im Carport" abgelegt. Dann sucht man wie blöde und nach ewiger Suche findet es man eingeklemmt im Dach-Gebälk des Carports. So gut versteckt, dass der Osterhase neidisch wäre.
 
DHL hat nicht mehr genug Mitarbeiter, welche die Zustellungen bewältigen können.
Derzeit sind massiv viele Subunternehmer damit beschäftigt, dies auszugleichen. (weiße Transporte mit in der Windschutzscheibe reingestelltes DHL Schild in Schwarz/Weiß)
Es wurden die üblichen Routen der Zusteller verändert, angeblich optimiert, was diesbezüglich auch verspätete tägliche Zustellungen bedeutet.
Die Onlineverfolgung mittels GPS-Tracking zeigt sehr oft die Fahrzeuge über Stunden an einem einzigen Fleck in unbedeutenden Dörfern.
Die Zustellungszeiten, wandern dann gern in spätere Zustellungszeiträume, oder die Zustellung wird auf den nächsten Tag verschoben angezeigt... und dann kommt der doch noch plötzlich zu der ersten Zustellzeit!
Lustig nur, der Zusteller war auch angeblich schon zweimal da, aber die verdeckte Videoanlage hat niemanden diesbezüglich, Aufzeichnen können.
Ich dachte früher mal, dass es immer lustige Scherze sind, aber ich hatte tatsächlich mal eine Benachrichtigungskarte im Kasten, wo angekreuzt war, dass mein Nachbar "Keine Werbung" :ugly: mein Paket entgegen genommen hat. Das Schlimme ist nur, dass bei unserer Post keine Migranten arbeiten, also muss der betreffende Postbote einfach nur strunzdoof gewesen sein. :ugly:

Ähnlich toll ist es wenn auf dem Zettel steht, dass man ab 17:00 Uhr das Paket in der Filiale im Dorf abholen kann, um festzustellen, dass die betreffende Filiale um 16:45 Uhr schließt. :ugly:

Oder auf dem Zettel steht "im Carport" abgelegt. Dann sucht man wie blöde und nach ewiger Suche findet es man eingeklemmt im Dach-Gebälk des Carports. So gut versteckt, dass der Osterhase neidisch wäre.
Oh ja!
Da kann man Abhilfe schaffen, mit Paket-Box.
Leider sind dann die Gehäusemaße nur für bestimmte Paketabmessungen geeignet.
Da viele Versender ihre eigenen Kartons noch zusätzlich als Umverpackung verwenden, passen oft diese nicht in die Boxen.
Nur gut, das man nicht nur Paket-Boxen, sondern auch Paket-Schränke kaufen kann, sofern man möchte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte diesen Sommer auch die bisher längste Wartezeit auf die Postkarten aus dem Urlaub (Schottland)
Waren 4-5 Wochen bis alle 5 Karten da waren.
Jetzt kanns an DHL oder aber auch an der Royal Mail gelegen haben - aber für ne Postkarte wo die 2£ für die Briefmarke verlangen war das definitiv zu lang. Egal an wems lag.

Wir hatten auch Tage wo Postmäßig rein gar nix im Briefkasten war und plötzlich war der Kasten voll - kam mir fast so vor als wenn die ein paar Tage gehortet hätten ums dann auf einen Schlag loszuwerden.
 
Der Postlauf dauert gefühlt bei Briefen 3 und bei Paketen 2 Tage länger als früher. Das ist alles auch okay. Schlimm ist hingegen das ich nicht mehr davon ausgehen kann das Briefe tatsächlich ankommen. Pakete an die Verwandten schicke ich nur noch mit Sendeverfolgung. Alles ohne, läuft gefahr zu verschwinden oder erst sehr spät zugestellt zu werden. Mei Highlight war ein Brief der nach 7 Wochen komplett zerrissen beim Empfänger im Briefkasten landetet. Früher war nicht alles besser...aber manches schon.
 
Bei mir läuft alles glücklicherweise ohne Probleme ab. Und das von allen Zustellern, also neben DHL auch Hermes, UPS und DPD.
Letztens hatte ich das 1. Mal seit mindestens einem Jahr die Info von einem DHL Paket, welches ich am nächsten Tag in der Filiale mal abholen müsste. Das war für mich auch kein Problem.

Mir tun aber natürlich alle leid, bei denen es nicht so läuft und öfters mal in die Filiale müssen. Aber auch die einzelnen Mitarbeiter, die zustellen müssen tun mir leid, wenn man sieht, welches Pensum die Tag für Tag für Tag abarbeiten müssen. Da wäre es besser, wenn man irgendwo gegensteuert.

Ich meine 1 Mrd. Briefe - pro Monat ?! Wozu? Ja, es gibt Briefe, die zugestellt werden müssen (z- B. von uns wegen Grundschuldbrief oder ähnlichen Dingen). Aber vieles kann doch auch elektronisch gemacht werden. Was bin ich froh, dass ich bei sämtlichen Banken, Versicherungen etc. alle Post soweit elektronisch bekommen kann. Nur bestimmte Ausnahmen erhalte ich noch per Post. Da kann man so viel Papier und Co. im Monat einsparen...
 
DHL ist der absolut letzte Müllhaufen auf Erden. Jedes Paket was mir mit dem Vögeln zugestellt wird kann ich hinterher fahren und abholen. Hab mich schon gefühlt 1000 mal bei denen beschwert und es passiert absolut nichts.
Die sind so dreist und klingeln beim Nachbarn obwohl sie wissen das jemand zuhause ist und deklarieren dann noch den angeblichen Zustellversuch 10 Minuten Später als sie da waren. Livetracking kannst bei denen auch in die Tonne kloppen. Der funktioniert nur so lange bis die keine Lust mehr haben und kurz vor Zustellung oh Wunder wird kein Signal mehr empfangen und der Zustellversuch ist erfolglos. Deren Ausreden sind einfach nicht mehr zu ertragen. Wenn die keinen Bock haben zum arbeiten sollen se sich nen anderen Beruf suchen
 
Also ich habe bis jetzt kein Problem mit der normalen Post und den Paketen von DHL. Wenn es geht bestelle ich nur mit DHL, auch wenn es etwas mehr kostet - dafür bekomme ich das Paket in die Hand und nicht in den Flur geworfen in einem mehrstöckigen Haus mit 42 Wohnungen. Wenn man mit anderen Paketdiensten bestellt, dann ist die chance größer, dass das Paket weg kommt. Und da sich jetzt die demografische und ethnische Struktur im Haus verändert, kommt es heufiger zu solchen Problemen. Letzte Woche hing wieder ein Zettel an der Wand, dass jemand sein Paket vermisst und er auch weis, wer es mitgenommen hat und das sich derjenige lieber selbst melden sollte!
 
Vor gut einem Jahr hätte ich noch gesagt DHL ist top.
Inzwischen ist unsere alte Postdame(hoffentlich) in den wohlverdienten Ruhestand eingekehrt... Leider haben wir jetzt eine junge Dame die Angst vor Hunden hat... ist natürlich doof für Sie das Sie die ganzen Dörfer abfahren muss.

zu unserem Ablageort geht sie nicht, da könnte ja der Hund sein ... also wird jetzt wie aufm Präsentierteller die Pakete immer vorne an der Tür abgelegt so das sich gefühlt jeder bedienen könnte....
 
Der letzte Absatz mit dem smarten Türklingeln ist so herrlich aufgesetzt, damit man Amazon verlinken kann, dass ich schmunzeln musste. Aber es sei euch gegönnt.^^
 
DHL ist bei uns hier absolut zuverlässig und schnell. Ich hatte seit vielen Jahren kein einziges Problem mit denen.

Die Mitbewerber sind dagegen unterirdisch. DPD und Hermes (die ich wann immer möglich meide aber es geht halt nicht immer) ballern die Kisten irgendwo in die Haustürecke und verschwinden nicht selten ohne überhaupt zu klingeln (momentan wäre IMMER jemand da weil meine Frau daheim aufs Kind aufpasst). Also irgendwas bestellen was halbwegs wertvoll ist oder stoßempfindlich geht mit denen gar nicht. Aber das ist hier auch schon immer so gewesen und wird sich auch dach 73528 Beschwerden nicht ändern. Das Geschäftsmodell "Fahrer ausbeuten" ist einfach zu lukrativ.
 
Mein DHL Fahrer gibt seit geraumer Zeit ständig Pakete in einem 3km entfernten DHL Shop ab... kann man das irgendwie verbieten lassen!? Es gibt 5 andere DHL Shops, die alle näher zu mir sind, einer sogar nur 200m und auch eine Post in der Innenstadt die nur 1.5km entfernt ist.
 
Der letzte Absatz mit dem smarten Türklingeln ist so herrlich aufgesetzt, damit man Amazon verlinken kann, dass ich schmunzeln musste. Aber es sei euch gegönnt.^^
Ach wirklich? Ich finds eher fremdschämig peinlich
Vor gut einem Jahr hätte ich noch gesagt DHL ist top.
Inzwischen ist unsere alte Postdame(hoffentlich) in den wohlverdienten Ruhestand eingekehrt... Leider haben wir jetzt eine junge Dame die Angst vor Hunden hat... ist natürlich doof für Sie das Sie die ganzen Dörfer abfahren muss.

zu unserem Ablageort geht sie nicht, da könnte ja der Hund sein ... also wird jetzt wie aufm Präsentierteller die Pakete immer vorne an der Tür abgelegt so das sich gefühlt jeder bedienen könnte....
Naja in allen Ehren, viele Hunde sind auch null trainiert. Da soll der Bote dann damit leben das er attackiert wird. Es ist deine Aufgabe für einen Ablageort zu sorgen der hundefrei ist. Ganz einfach. Klar....der Bote ist schuld....
 
DHL ist bei uns hier absolut zuverlässig und schnell. Ich hatte seit vielen Jahren kein einziges Problem mit denen. Die Mitbewerber sind dagegen unterirdisch. DPD und Hermes (die ich wann immer möglich meide aber es geht halt nicht immer) ballern die Kisten irgendwo in die Haustürecke und verschwinden nicht selten ohne überhaupt zu klingeln
Bei DHL kann man nichts wirklich Schlechtes sagen. Das hier und da Briefe verschwinden oder Briefe für den Nachbarn bei mir im Briefkasten landet oder Pakete etwas länger brauchen, passiert.

Das letzte Paket von Hermes kam unbeschadet an. Der Bote war sehr freundlich und war froh, dass ich ihm den etwas schweren Karton abgenommen habe.

Zu DPD kann ich nichts sagen, weil ich das Gefühl habe, das die meisten Händler, wo ich bestelle, dieses Unternehmen meiden.

Die Amazonfahrer, die bis 20 Uhr oder gar länger Unterwegs sind, darüber wird kein Wort verloren.

Man darf nicht vergessen: Es sind Menschen, die ihre Arbeit machen und nicht Perfekt sind.
Nicht zu vergessen, was solche Fahrer/Boten tag täglich ertragen müssen, weil man denkt, man ist der Einzige, der Pakete erwartet.

Großen Respekt an die Zusteller!
 
Mein DHL Fahrer gibt seit geraumer Zeit ständig Pakete in einem 3km entfernten DHL Shop ab... kann man das irgendwie verbieten lassen!? Es gibt 5 andere DHL Shops, die alle näher zu mir sind, einer sogar nur 200m und auch eine Post in der Innenstadt die nur 1.5km entfernt ist.
Geht über die dhl app. Da kannst du einstellen an welche packstation oder filiale es stehts hinterlegt wird.
Obs auch wirklich klappt:ka:

Alle Pakete endweder an Packstation oder bei Dpd z.B. dauerhaft nen Packetshop ausgewählt.
Da wos nicht geht über die endsprechende App an Packetshop umleiten.
Spart einiges an Nerven.
 
Ach wirklich? Ich finds eher fremdschämig peinlich

Naja in allen Ehren, viele Hunde sind auch null trainiert. Da soll der Bote dann damit leben das er attackiert wird. Es ist deine Aufgabe für einen Ablageort zu sorgen der hundefrei ist. Ganz einfach. Klar....der Bote ist schuld....
1) ist der Hund wenn wir nicht da sind nicht auf dem Hofabschnitt wo der Paketdienstleister hinkommt
2) schaffen es alle anderen auch
3) wenn wir draußen sind ist vorne eine Klingel... kann man benutzen -> wird teilweise auch schon nicht mehr gemacht und vor unserer Haustür ist einfach kein Ablageort...

Und selbstverständlich soll eine Bote nicht damit leben von div. Hunden angefallen zu werden und die Vorsicht ist sicherlich nicht unbegründet, aber wie oben geschrieben hat es ja Jahrelang auch gut funktioniert.
Ist halt doof wenn man nach Hause kommt und das nasse Paket reinschleppt...
 
Der letzte Absatz mit dem smarten Türklingeln ist so herrlich aufgesetzt, damit man Amazon verlinken kann, dass ich schmunzeln musste. Aber es sei euch gegönnt.^^
War auch mein erster Gedanke :).

@topic
DHL funktioniert hier, solange auch mein langjähriger Zusteller da ist. Ist der im Urlaub geht alles drunter und drüber, Pakete werden sonstwo abgegeben oder vor die Tür gestellt (Berlin, Parterre, Vorderhaus...).
Die anderen Anbieter machen dasselbe, nur durchgängig.
Ist schon ein Glücksspiel, ob geklingelt wird.
 
Es hängt extrem vom Zusteller ab. Bei mir machen die einen super Job. Bei meinen Eltern gibts einen, der ist einfach überfordert und schafft es nicht die Briefe richtig zu sortieren.
Das ist jetzt aber nichts neues.
 
Zurück