Der "Naturwissenschaften" Thread

Ganz im Gegenteil hier als Kerninfos:
Methan, CO2 in geringerer Menge und eben die Spuren von eigentlich einem organischen Abfallprodukt bei Gesteinsplanet ist ein gutes Indiz für eine Komposition, wie sie auf der Erde zum Zeitpunkt der gemutmaßten Lebensentstehung herrschte.
Das ganze Spektrum ist als potentiell lebensfreundlich (also für Einzeller :schief: ) einzustufen.
Der Marker DMS ist beachtlich klar, so meine ich.
Aber irgendwo muss die Energie herkommen. Der Stern als Energielieferant fällt ja weg.
Wir fällt da Vulkanismus ein. Kann man Vulkanismus feststellen?
 
Aber irgendwo muss die Energie herkommen. Der Stern als Energielieferant fällt ja weg.
Wir fällt da Vulkanismus ein. Kann man Vulkanismus feststellen?
Wicki sagt, dass dieser Mini-Neptun innerhalb der habitablen Zone von K2-18 kreist.
Ergo bekommt er irgendwas an soviel Energie wie Venus, Erde oder Mars ab oder dazwischen.
Es ist ja zweifellos eine Art "Gasplanet", über den wir reden.
Details hier:

Die Marker bilden nur die Atmosphäre ab.
Die üblichen Vermutungen werden hier bei 8-10facher Erdmasse und 2,7 mal so groß von einem metallischen Wasserkern um einen Brocken irgendwas ausgehen.
Vulkanismus hatte ich oben auch schon angemerkt.
Die Drücke nahe dem Übergang metallischem Wasser zu Kern dürften so groß sein, dass da drinnen alles glüht = Wärmeenergie
Da wird sich dann der festgestellte Schwefel auslösen und das mineralisch angereicherte "Metall"-Wasser wird dann mit Sicherheit durch das vermuteten planetenumspannenden Meer an die Übergangszone Atmosphäre / Meer brechen.
Das dürfte dann extrem exotisch aussehen. :nicken:
Metallwasserplumben, die rotglühend einen zischenden Ozean durchbrechen, der schon an der Oberfläche mehrere hundert Bar Druck hat, und in gewaltigen Explosionen den Aggregatszustand ändern.

Aber:
Solche Atmosphären darf man sich nicht wie bei uns vorstellen.
Nahe der Oberfläche/ Meer wird die sich ungefähr "anfühlen", als würde man durch heissem Matsch tauchen - paar hundert Grad heiss und paar hundert Bar Druck- nur eben alles H2, Amoniak usw..

Wenn Einzeller der Auslöser der Biomarker sind, wird man die quasi in "warmer Sahne" schwebend ein paar Kilometer oberhalb des Ozeans finden.
Schön warm, nährstoffreich und kuschelig.
 
Klar, mehrzellige Lebewesen sind m. W. zumindest auf der Erde nicht in der Lage, DMS als Abfallprodukt herzustellen - eher im Gegenteil - ist dann mutmaßlich schädlich.
Das ist ja immer so. Die Atmosphäre der jetzigen Erde ist viel zu giftig für neues Leben.
Du darfst keinen freien Sauerstoff haben, damit Leben entstehen kann.
Die Frage ist nun, wie sich das Leben weiter entwickelt. Auf der Erde entstanden Einzeller, die die Sonnenenergie nutzen konnten.
Wird das dort auch möglich sein oder reicht denen die Energie, die sie haben?
 
Das ist ja immer so. Die Atmosphäre der jetzigen Erde ist viel zu giftig für neues Leben.
Du darfst keinen freien Sauerstoff haben, damit Leben entstehen kann.
Die Frage ist nun, wie sich das Leben weiter entwickelt. Auf der Erde entstanden Einzeller, die die Sonnenenergie nutzen konnten.
Wird das dort auch möglich sein oder reicht denen die Energie, die sie haben?
Schwierige Frage, weil ich ja niemals dort nachgucken kann (und auch nicht will) :)

Ein Gasplanet ist für mich ein für biologische Falle.
Atmosphärische Schichten mit schönen 1-2 bar Druck und alles, was so ein Einzeller gerne auf dem Menuetisch hat, insbesondere wie hier in der habitablen Zone mit kuschligen 30° oder so geben keinerlei Anlass der Evolution, daran was signifikant zu ändern.
Würde das Teil größer + schwerer, sinkt es zu unangenehmeren Lebensqualitäten herunter.
Eine feste Oberfläche gibts in dem Sinn nicht, der Einzeller wird niemals ausrufen: Hurra, ich habe Feuer gemacht.

Und leichter, also nach oben, macht auch keinen Sinn.
Er wird mutmaßlich durch Magnetfeld und dichte Atmosphäre von den üblichen Eskapaden eines roten Zwerges geschützt. Weiter oben gäbe es heftigen Sonnenbrand.

Der hypothetische Einzeller wird niemals das Licht der Sonne erblicken und auf ewige Zeiten in einer Art dichten Suppe aus Molekülen sein Dasein fristen und niemals auf die Idee kommen, ein mehrzelliges Lebewesen zu werden.
 
Das ist ja immer so. Die Atmosphäre der jetzigen Erde ist viel zu giftig für neues Leben.
Du darfst keinen freien Sauerstoff haben, damit Leben entstehen kann.
Aber es hat doch mehrmals in der Erdgeschichte große Artensterben gegeben wo fast alle Arten ausgestorben sind.
Danach haben sich neue Arten gebildet. Da gab es doch schon freien Sauerstoff oder nicht?
 
Aber es hat doch mehrmals in der Erdgeschichte große Artensterben gegeben wo fast alle Arten ausgestorben sind.
Danach haben sich neue Arten gebildet. Da gab es doch schon freien Sauerstoff oder nicht?
Aber das Leben ist nie ganz ausgelöscht wurden. Ich glaube auch nciht, dass das überhaupt passieren könnte.
Dazu sind neue Arten nach großen Artensterben entstanden, andere Arten haben sich verzweigt.
Die Säugetiere gab es auch schon, als die Dinosaurier noch existierten aber erst als die verschwanden, konnten sich die Säugetiere zur dominanten Spezies auf dem Planeten entwickeln.
Und dann hat die Evolution bei den Primaten einen schrecklichen Fehler gemacht. :D :ugly:
 
Aber das Leben ist nie ganz ausgelöscht wurden. Ich glaube auch nciht, dass das überhaupt passieren könnte.
Doch. In ein paar Milliarden Jahren wird die Erde unbewohnbar sein. Selbst für Bakterien oder Kakerlaken.
Und dann hat die Evolution bei den Primaten einen schrecklichen Fehler gemacht. :D :ugly:
Ja der Mensch ist schon eine sehr spezielle Spezies. Besonders wenn es um Bier geht.:fresse:
 
Doch. In ein paar Milliarden Jahren wird die Erde unbewohnbar sein. Selbst für Bakterien oder Kakerlaken.
Das ist schon klar. Wenn der Stern die Grätsche macht, war es das.
Aber egal ob Asteroid, Vulkane, Erdbeben oder Gammablitze. Nie wurde das Leben vollkommen ausgelöscht. Einige arten blieben immer hängen und daraus entstand dann wieder eine Vielfalt des Lebens.
Ja der Mensch ist schon eine sehr spezielle Spezies. Besonders wenn es um Bier geht.:fresse:
Das stimmt. Ich kann mich noch an einen Safaripark Besuch erinnern, wo ein Affe mein Bier geklaut hatte. :motz: :lol:
 
Harald Lesch und dunkle Materie.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Wieder dunkle Materie mit Harald.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Eine interessante Doku über das JWT.
 
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Wieder ein interessantes Video mit Harald Lesch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Eine sehr interessante Doku über Paralelluniversen.
 
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Die ISS ist in die Jahre gekommen. Die NASA will noch bis 2030 an ihr festhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ISS? Ich kann mir vorstellen, dass es Vollhonks gibt, die das glauben.
Die ISS existiert in einem Studio mit Green Screen. :D
Die Mondlandung war ja angeblich auch eine Inszenierung. :ugly:
Auf dem Mond kann man nicht landen, da es dort so hell ist, dass alles verbrennen würde.
Das kann man auch mathematisch berechnen.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zurück