Demos halbieren Spieleverkäufe - Fragwürdige Studie zu Verkaufszahlen vorgestellt

AW: Demos halbieren Spieleverkäufe - Fragwürdige Studie zu Verkaufszahlen vorgestellt

Zusammengefasst drückt der Artikel nur dies aus "Demos werden gestrichen, weil sonst die schlechten Spiele nicht genügend gekauft werden"... is ja klar.
Und was lernen wir davon, das dies eine Kundenfeindliche Entscheidung ist, und nur den Publishern nützt, aber wir kennen unsere Publisher alle, bald kommen Erklärungen die behaupten das dies nur dem Kunden nutzt :rollen:
 
AW: Demos halbieren Spieleverkäufe - Fragwürdige Studie zu Verkaufszahlen vorgestellt

Die ganzen Hersteller tendieren sowieso immer mehr dazu durch eine zeitlich limitierte Beta Kunden zu werben und Probleme festzustellen. Gerade auch im Free2play Markt werden immer mehr Spiele im Beta Status Released um Geld in die Kassen zu spühlen und den Spielern die Hoffnung zu geben irgendwann ein Perfektes Spiel zu realisieren.
 
Liegt wohl eher daran das man durch eine Demo feststellen würde wie schlecht das Spiel ist, und es deshalb nicht mehr gekauft werden würde.
Testberichte kann man ja auch oft schon nicht mehr ernstnehmen, die reden ja manchmal noch mehr schön als die Endwickler/Publisher selber.
 
AW: Demos halbieren Spieleverkäufe - Fragwürdige Studie zu Verkaufszahlen vorgestellt

Ich sehe es so wie die meisten hier, blind gekauft wird gar nix.

Demos machen Spiele und Entwickler für mich sehr viel sympathischer. Auch wenn das Spiel für mich nix taugt, finde ich es gut wenn Demos herausgebracht werden, das schafft irgendwie schon Vertrauen.

Nein, das Problem sind nicht die Demos. Das eigentliche Problem sind die Trailer und die Spiele selbst. Die meisten Spiele sind einfach nur Blender... supertolle DirectX 2000 Grafik aber null Langzeitmotivation/Spieltiefe bzw. noch total verbuggt, da würde ich als Entwickler/Publisher lieber auch keine Demo rausbringen.

Es gibt einfach auch zu viele Leute, die sich blenden lassen von Trailern. "Ui, sieht das geil aus, das hol ich mir"... und dann merkt man, daß die Versprechungen im Trailer nicht gehalten werden bzw. das Spiel nur von der einzigen besten Seite gezeigt wurde.

Also, ohne Demo oder mindestens Gameplay-Videos kommt mir nix mehr auf die Platte.
 
AW: Demos halbieren Spieleverkäufe - Fragwürdige Studie zu Verkaufszahlen vorgestellt

Der letzte Fehlkauf war Borderlands 2. 50€ hingelegt und nur 2 Stunden gespielt, seitdem liegt es in Steam herum.
Borderlands 1 gab es(auch schon letztes Jahr) öfter für nen 10er als GOTY auf Steam, das hättest du dir ja vorher als "Demo" kaufen können.

Ich weiß gerade gar nicht, wann ich das letzte mal ne Demo gespielt habe. Die kommen ja, wenn überhaupt, meist erst Wochen/Monate nach Release.
Von BF:BC2 habe ich damals bei der Beta mitgemacht und es mir dann vorbestellt, sonst hätte ich es sicher auch erst später gekauft.
Das gleiche bei Warhammer Online, da bin ich auch nur durch Zufall kurz vor Ende der Beta noch an einen Key gekommen und habe es mir dann ein paar Tage später noch vorbestellt.

Ansonsten komme ich in letzter Zeit sowieso nicht mehr so oft zum zocken und kaufe mir daher auch kaum noch Spiele.
Wenn dann Marken die ich gut finde bzw Spiele von Studios von denen man weiß, das sie es nicht versauen.(CDP Red z.B.)
Oder ich schlage, mehr oder weniger blind, bei einem Steamdeal zu. :D

MfG
 
AW: Demos halbieren Spieleverkäufe - Fragwürdige Studie zu Verkaufszahlen vorgestellt

Selbst wenn ich gebraucht und Grabbelkiste mitzähle (Vollpreis ist mir sowieso kaum noch etwas wert), waren die letzten beiden Spiele, die ich ohne vorherige Demo gekauft habe, Fallout 3 und Civ3. Letzteres ist mittlerweile über ein Jahrzehnt her, aber offensichtlich findet die Spieleindustrie genug Leute, die ihren Schrott abnehmen, solange er nur toll verpackt ist...

...oder toll präsentiert und vermarktet. Und erst wenn es gekauft ist sehen die Spieler dann, dass dies dann nur Blendwerk war. Was bei einer Demo eben nicht passiert. Molyneux ist bei weitem nicht der einzige, der viel verspricht was nicht gehalten wird :devil:
 
AW: Demos halbieren Spieleverkäufe - Fragwürdige Studie zu Verkaufszahlen vorgestellt

Ich sehe es so wie die meisten hier, blind gekauft wird gar nix.

Demos machen Spiele und Entwickler für mich sehr viel sympathischer. Auch wenn das Spiel für mich nix taugt, finde ich es gut wenn Demos herausgebracht werden, das schafft irgendwie schon Vertrauen.

Nein, das Problem sind nicht die Demos. Das eigentliche Problem sind die Trailer und die Spiele selbst. Die meisten Spiele sind einfach nur Blender... supertolle DirectX 2000 Grafik aber null Langzeitmotivation/Spieltiefe bzw. noch total verbuggt, da würde ich als Entwickler/Publisher lieber auch keine Demo rausbringen.

Es gibt einfach auch zu viele Leute, die sich blenden lassen von Trailern. "Ui, sieht das geil aus, das hol ich mir"... und dann merkt man, daß die Versprechungen im Trailer nicht gehalten werden bzw. das Spiel nur von der einzigen besten Seite gezeigt wurde.

Also, ohne Demo oder mindestens Gameplay-Videos kommt mir nix mehr auf die Platte.

Nichtmal als Grafikblender taugen viele Spiele. Die Spiele, die grafisch/technisch tatsächlich etwas her machen, kann man an einer Hand abzählen.

Aber ganz ehrlich...so schlimm, wie es hier oft dargestellt wird, ist es gar nicht. Eine gesunde Skepsis vor Release ist immer gut. Aber auch eine Portion Optimismus. Ich erwarte mir beispielsweise von Dragon Age: Inquisition ein gutes Rollenspiel. Nicht mehr, nicht weniger. Und ich bin daher optimistisch, dass sich meine Enttäuschung doch sehr in Grenzen hält. Das gleiche gilt auch für The Witcher 3, bei dem ich besonders skeptisch und kritisch bin. Gerade weil es so ein Mammutprojekt ist.

Die Erwartungshaltungen sind einfach nur viel zu hoch. Mehr noch sind es aber Flamer, Hater und Heuler, die in Foren ihren Unmut des Meckerns willen Luft machen. Mehr nicht.
Klar, ein Tomb Raider 2013 hat wenig mit den Vorgängern zu tun und bietet auch recht simples Gameplay und nervige QTEs. Aber ist es deshalb zu leicht? Nein. Auch derartige Games können einen schonmal ins Schwitzen bringen, sofern man sich auf höhere Schwierigkeitsstufen einlässt. Nur tun das gerade die Flamer nicht, trotz aller Behauptungen, das Spiele immer leichter werden, und Selbstbeweihräucherung.
Und - um mal bei Tomb Raider zu bleiben - hier wurden keine falschen Versprechungen gemacht, soweit ich mich erinnere. Das Spiel war von Anfang an mit Uncharted verglichen worden und ich denke, die meisten dürften wissen, um was es sich bei Uncharted handelt.
 
AW: Demos halbieren Spieleverkäufe - Fragwürdige Studie zu Verkaufszahlen vorgestellt

Bei manchen Spielen mag das stimmen,man stelle sich vor es hätte erst eine Demo zu Aliens:ColonialMarines gegeben...:ugly: Wer ist denn so blauäugig und vertraut nur einem Trailer?
Ich weiß noch wie ich damals die Demo zu Operation Flashpoint gesuchtet habe und die Tage bis zur Veröffentlichung gezählt habe...Gute alte Zeit :D
 
AW: Demos halbieren Spieleverkäufe - Fragwürdige Studie zu Verkaufszahlen vorgestellt

Pompöse Trailer? Ja ne is klar, der geneigte Käufer merkt erst nach dem Kauf was für einen Schrott man sich ins Haus geholt hat. Bei der Demo kann der Kunde wenigstens mal was anzocken um es auf die vollmundigen Anpreisungen zu überprüfen. Wenn die Mist gebaut haben wird sich nach einer Demo natürlich niemand den Schund kaufen
 
AW: Demos halbieren Spieleverkäufe - Fragwürdige Studie zu Verkaufszahlen vorgestellt

ΔΣΛ;5413579 schrieb:
"Demos werden gestrichen, weil sonst die schlechten Spiele nicht genügend gekauft werden"
zutreffender wäre glaube "demos werden gestrichen, da sonst jeder sofort merkt, mit was für nem schund wir ihn hier übers ohr hauen wollen."

das und nix andres isses doch >< früher, als spiele noch geil waren und sich alle mit viel herzblut und liebe zum detail mühe gaben - FÜR den kunden produzierten, da war ne demo werbung. aushängeschild! läuft das bei mir überhaupt (die wohl essentiellste frage)? gefällt mir der spielstil? komm ich damit klar? sowas lässt sich nur sehr eingeschränkt bzw garnich durch irgendwelche schnöden videos beurteilen (also lets plays als bsp) - von trailern braucht man in dieser beziehung gleich garnich sprechen xD

aber heute is doch nur noch melken angesagt. und das geht schlecht, wenn die kuh weis, dass sie dazu gleich auf die schlachtbank geführt wird ^^
 
AW: Demos halbieren Spieleverkäufe - Fragwürdige Studie zu Verkaufszahlen vorgestellt

In den letzten Jahren wird hier sehr viel verallgemeinert...als gäbe es ausschließlich und nur miese Spiele, die eh keiner spielen will. :huh:
Dabei ist das doch gar nicht der Fall... es gibt genug Spiele, die es wert sind, gespielt zu werden. Und sei es auch erst später, wenn es das Spiel für 20 Euro gibt.

Ich z.B. habe mir kürzlich Rage für 10 Euro zugelegt. Ein tolles Spiel, auch wenn ich etwas rum friemeln musste.
 
AW: Demos halbieren Spieleverkäufe - Fragwürdige Studie zu Verkaufszahlen vorgestellt

Wer nur Bombasttrailer entwickelt, braucht ergo keine Demos und keine guten Spiele abzuliefern.
Wer aber über Demos seine Spiele abverkaufen muss, benötigt auch ein gutes Spielgefühl.
Aber nur eine Demo ist zu wenig, weil vorher die Werbetrommel gedreht werden will.
Ich persönlich empfehle jedem Entwicklerstudio beides zu vermengen.
Trailer machen Lust auf mehr und erreichen vorab eine große Spielergemeinde, Demos zum Verkaufsstart überzeugen dann hoffentlich die zaghaften Spieler.
So meckert dann auch niemand mehr und der Entwickler wird sicherlich so auch seine 500K Einheiten absetzen - wenn denn das Produkt auch das Geld Wert ist.
Ich persönlich warte aber immer bis zur magischen 20 Euro Grenze.
So kann ich doppelt so viel Spiele kaufen und kann Hardwarekäufe ein wenig zurückstellen.
 
AW: Demos halbieren Spieleverkäufe - Fragwürdige Studie zu Verkaufszahlen vorgestellt

Natürlich reduzieren DEMOs den verkauf von Spielen, weil damit die Spieler aktiv/interaktiv erfahren können wie schlecht die Spiele ggü. dem "ach so tollen" pompösen Trailer in Wirklichkeit sind!

Ist doch wie beim Auto: Von Außen glänzt und blickt alles in Höchstform aber reinschauen und Probefahrt wird nicht erlaubt. Wer will da schon freiwillig blind kaufen?

Fragwürdig, wenn nicht sogar absurd, ist diese Studie allemal!
Meiner Meinung dient sie aber (wieder mal) ehr der Rechtfertigung (u./o. als Ausrede) der Spielindustrie dafür, weshalb DEMOs immer rarer werden. Die meisten DEMOs werden doch heutzutage nur noch von Indie-Unternehmen bereitgestellt. Die großen Spiele-Konzerne machen das doch schon gar nicht mehr (wahrscheinlich weil sie sich schon denken können, dass sie Hauptsächlich jedes Jahr den gleichen Abklatsch, den kaum wer haben will, releasen :lol: ).
 
AW: Demos halbieren Spieleverkäufe - Fragwürdige Studie zu Verkaufszahlen vorgestellt

Keine Umfrage die man Ernst nehmen muss wenn nicht mal klar ist woher dieser Game Designer seine Zahlen hat und ausserdem, ich kaufe Spiele selten wenn ich keine Demo gespielt habe davon und wurde von den meisten enttäuscht.

Das die Verkäufe sich halbieren, liegt wohl daran, das Spieler in einer Demo frühzeitig sehen wie schlecht das Spiel ist und es nicht kaufen, ohne Demo und nur ein guter Trailer weiss man es nicht so genau. Zwar werden Reviews geschrieben aber ist nicht das selbe wenn man es selber spielt.
 
AW: Demos halbieren Spieleverkäufe - Fragwürdige Studie zu Verkaufszahlen vorgestellt

Wenn ein Spiel sich schon in der Demo als schlecht erweist wird es wohl keiner der die Demo gespielt hat kaufen.
Natürlich ist da nur die Demo schuld und nicht das schlechte Spiel :schief:
 
AW: Demos halbieren Spieleverkäufe - Fragwürdige Studie zu Verkaufszahlen vorgestellt

Wie die meisten es hier schon gesagt haben: Man merkt bei einer Demo schnell, ob das Spiel was taugt oder nicht. Allerdings sollte eine Demo im bestenfall dazu anregen das Spiel zu kaufen, weil es so viel Spaß macht und nicht durch irgendwelche Designentscheidungen abschrecken. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich Just Cause nie wirklich beachtet habe, aber dank der Demo ist mir diese Perle aufgefallen und selbst an diesem Wochenende hab ich es noch gespielt (mit dem grandiosen Multiplayermod) :D

PS: 100 Post, yEEEE!
 
AW: Demos halbieren Spieleverkäufe - Fragwürdige Studie zu Verkaufszahlen vorgestellt

Ich glaube der Studie nicht. Wer ist schon so blöd und kauft ein Spiel nur weil er einen Trailer gesehen hat? Sind 360 Spieler wirklich so blöd?

Ich kaufe Spiele nur nach dem ich es selbst getestet habe, wie ich an eine Testversion komme ist mir egal. Daher wäre es besser es würden mehr Demos erscheinen.
 
AW: Demos halbieren Spieleverkäufe - Fragwürdige Studie zu Verkaufszahlen vorgestellt

Wenn ein Spiel sich schon in der Demo als schlecht erweist wird es wohl keiner der die Demo gespielt hat kaufen.
Natürlich ist da nur die Demo schuld und nicht das schlechte Spiel :schief:
Leider ist es aber in der Realität so, dass eine Demo oft (nicht immer!) die Qualität des eigentlichen Spiels eben NICHT wieder gibt.
Warum das so ist, darüber lässt sich nur spekulieren. Es ist wohl einfach nur ein Aufwand, der finanziell nicht aufzubringen sein will. Eine Demo zu entwickeln, dürfte kein großer Aufwand sein, darüber sind wir uns wohl einig. Aber es ist ein Aufwand, der zusätzlich Zeit, Personal und Kosten bedeutet. Es ist nicht so, dass dieser Aufwand nicht aufgebracht werden kann. Vielmehr will man einfach nicht. Also wird die Demo entweder einfach hingeklatscht, damit die Leute was zum gucken haben, oder aber es gibt erst gar keine Demo.
Und das Risiko ist für die Firma auch groß. Ich halte diese Statistik für glaubwürdig, wenn man ihre Grundaussage hier und dort etwas berichtigt: Demos können den Verkauf eines Spiels negativ beeinflussen. Und das ist wohl in der Tat so. Wenn auch nicht in dem Ausmaß, wie man uns da weis machen will.

Ich glaube der Studie nicht. Wer ist schon so blöd und kauft ein Spiel nur weil er einen Trailer gesehen hat? Sind 360 Spieler wirklich so blöd?

Ich kaufe Spiele nur nach dem ich es selbst getestet habe, wie ich an eine Testversion komme ist mir egal. Daher wäre es besser es würden mehr Demos erscheinen.

Nenn mich paranoid, aber lese ich heraus, dass du auch Raubkopiererei in Erwägung ziehst? :huh:
Außerdem ist es hirnlos, ein derartiges Kaufverhalten auf eine Gruppierung zu reflektieren. Meinst du etwa, PC-Spieler sind anders? Oder Kunden, die in anderen Bereichen (Elektrotechnik, Möbel etc.) kaufen?
Mach gute Werbung, preise das Produkt an und die Kunden fressen dir aus der Hand. Dafür braucht es kein Probesitzen auf dem Klo, das gerade im Baumarkt im Angebot ist. Genauso ist es mit Trailern zu Spielen.
Es braucht einfach nicht mehr als gutes Marketing - in dem Fall einen tollen Trailer - um die Kundschaft zum Kauf anzuregen.

Und auch ich habe mich das ein oder andere Mal naiverweise von einem Trailer blenden lassen. Meine Enttäuschung war zwar nicht allzu groß, aber die 50 Euro waren die Spiele am Ende jedoch trotzdem nicht wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Demos halbieren Spieleverkäufe - Fragwürdige Studie zu Verkaufszahlen vorgestellt

Es gibt doch inzwischen sowieso kaum noch Demos! Wo sollte dann der Unterschied sein, wenn es künftig gar keine mehr geben soll?

Die Wahrheit sieht doch so aus: Die Publisher haben einfach Schiss, dass die Leute durch die Demos merken, dass ihre Spiele ******* sind!
Deshalb ködert man die Leute ja auch mit Pre-Order-Boni, damit das Spiel ja vorbestellt wird und man mit dem Geld Zinsen erwirtschaften kann.

Zurückgeben werden die meisten einen Fehlkauf sowieso nicht, denken sich die Publisher.

Und diese Studie wurde sicherlich auch von den Publishern selbst finanziert. Traue nie einer Studie, die du nicht selbst gefälscht hast.
 
AW: Demos halbieren Spieleverkäufe - Fragwürdige Studie zu Verkaufszahlen vorgestellt

Deshalb ködert man die Leute ja auch mit Pre-Order-Boni, damit das Spiel ja vorbestellt wird und man mit dem Geld Zinsen erwirtschaften kann.

Mit welchen Geld sollen den Zinsen verdient werden? Bis auf Steam kenne ich keine Stelle wo Du im voraus bezahlen musst.
Sowohl bei Origin, Ubisoft, Amazon wird das Geld erst bei erscheinen abgebucht.

Der Trend beim PC was Demos angeht, ist schon seit Jahren rückläufig. Mein letztes Demo, dass ich gespielt habe war Kingdoms of Amalur.
Das spiel habe ich mir nur aufgrund des Demos gekauft, weil ich damit einen Einblick ins Kampfsystem bekommen habe, was mir sehr gut gefallen hat.
Inzwischen sehen ja viele die Beta als Demos an und sie scheinen auch dazu zu dienen, den selten werden die Erkenntnisse die in einer Open-Beta gezogen werden im tatsächlichen Spiel ausgebessert.
Bestes Beispiel ist Sim City.
 
Zurück