DDR-Grenzshooter: 1378(km) stößt auf scharfe Kritik

AW: DDR-Grenzshooter: 1378(km) stößt auf scharfe Kritik

Gordon....man kanns aber auch übertreiben, beleidigt hat dich hier niemand. Also ich persönlich finde es interessant die Thematik mal in einem Spiel einzubauen. es ist nur die Frage wie man es "einbaut"!?
 
AW: DDR-Grenzshooter: 1378(km) stößt auf scharfe Kritik

wenn jemand aus eurer Familie auf Grenze erschossen wurde, würdest ihr auch anders über solch ein Spiel reden. Denn zwischen CoD, BF u.s.w. und DDR-Grenzshooter liegt ein unterschied: bei CoD .. war Krieg und bei DDR-Grenzshooter nicht. Dort würden einfach zivile Personen ohne Waffen und ohne Schutz erschossen. Und dabei ging es nur um die Flucht in ein anders Land und wer dabei erwischt wurde , war dann tot. Es wurden Menschen dabei erschossen die keine kriegerische Absicht hatten oder ähnliches. Ich finde es von euch sehr niederschmetternd wie man über solch ein Thema, so darüber reden kann und dabei noch so beleidigen wird.

Das zeigt, dass CoD, BF,... schlimmer sind als dieser Mauershooter.

In dem Moment in dem die Leute Krieg als "ehrenhaft" betrachten ist wirklich was an den Leuten vorbeigegangen. Die beiden Weltkriege haben eine erstaunliche Menge an wehrlosen Zivilisten auf dem Gewissen. Was wie Deutschen der russischen Zivilbevölkerung angetan haben, was die unserer Zivilbevölkerung anschließend angetan haben,... dagegen ist ein Mauershooter ein Witz.
 
AW: DDR-Grenzshooter: 1378(km) stößt auf scharfe Kritik

wenn jemand aus eurer Familie auf Grenze erschossen wurde, würdest ihr auch anders über solch ein Spiel reden. Denn zwischen CoD, BF u.s.w. und DDR-Grenzshooter liegt ein unterschied: bei CoD .. war Krieg und bei DDR-Grenzshooter nicht. Dort würden einfach zivile Personen ohne Waffen und ohne Schutz erschossen. Und dabei ging es nur um die Flucht in ein anders Land und wer dabei erwischt wurde , war dann tot. Es wurden Menschen dabei erschossen die keine kriegerische Absicht hatten oder ähnliches. Ich finde es von euch sehr niederschmetternd wie man über solch ein Thema, so darüber reden kann und dabei noch so beleidigen wird.

Klar ist dieses Thema nicht trivial und sollte klar nicht herruntergespielt werden, jedoch bildet sich hier gerade jeder eine meinung aus einem Kurzen stück Text. Keiner hat es bis jetzt gespielt oder gesehen wie es jemand spielt.
In Filmen und Dokumentationen wurde dieses Thema auch schon oft aus beider Sicht angeschnitten.
Wenn das gameplay wirklich das vermitteln kann was damals passiert ist, dann wäre das schon eine Bereicherung für die Verarbeitung der Verbrechen, wober die die geschossen haben auch nur Befehle befolgt haben und jeder sollte sich im Klaren sein, was bei einer Verweigerung die Konzequenz war.

Ich kann auch nicht wirklich sehen wo genau du beleidigt wurdest oder warum du dich beleidigt fühlst.

Wie gesagt, man darf nicht vorab Urteilen. Wenn es sich herrausstellt, dass es schlecht oder makaber umgesetzt ist, kann man sich immernoch drüber aufregen.
 
AW: DDR-Grenzshooter: 1378(km) stößt auf scharfe Kritik

Hi, ich kenne das Spiel nicht. Denke aber, dass das Spiel zeigt, das die Mauer ***** war. Wenn das nach 20 Jahren jeder kapiert, wäre etwas erreicht.
Diejenigen die die DDR immer noch lieben, sollten mal aus ihrem nostalgischem Tiefschlaf aufwachen.
 
AW: DDR-Grenzshooter: 1378(km) stößt auf scharfe Kritik

Die Idee ist gut! Ich weiß nicht wie es damals war und ein Realistischen oder besser einen Shooter der sowas nachvollzieht oder zeigt wie es war würde ich Spielen. Bei so einem Spiel muss man nachdenken was man tut.

Ich verstehe die leute nicht die sich darüber aufregen. Den 2. Weltkrieg Spielen auch alle in CoD1,2,3,5 und da sagt keiner was. Im 2. Weltkrieg kamen 40.000.000 Menschen ums leben nach Schätzungen. Bei der Mauer waren es meines Wissens ein Paar Tausend! Beides waren schreckliche aber auch belehrende ereignisse in der Geschichte! Man hat aus der Mauer und aus dem 2. Weltkrieg gelernt. Sowas in ein Spiel zu bringen finde ich richtig. Aber man sollte solche Spiele eher als mittel nehmen um etwas über die Vergangenheit zu lernen und nicht um einfach rum zu ballern, wie es leider in sehr vielen Spielen der Fall ist.
 
AW: DDR-Grenzshooter: 1378(km) stößt auf scharfe Kritik

Hierzulande werden solche Geschichten immer gleich kritisiert und schlecht gemacht.
Genau wie mit dem deutschen Reich und unserem ersten Gastarbeiter AH. :)
Anstatt solche Geschichten aufzuarbeiten, da man sie ja nicht rückgängig machen kann, wird alles verdrängt wo es nur geht.
 
AW: DDR-Grenzshooter: 1378(km) stößt auf scharfe Kritik

Das geht total am Ziel vorbei, um eine Message mit einem Spiel zu vermitteln sind Ego-Shooter die denkbar schlechteste Lösung, meiner Meinung nach.

Und da es hier auch um Kunst und Ausdrucksformen geht, davon ist in dem Spiel m.M.n. genausviel vorhanden, wie wenn einer seine Schule als CS-Map baut.

@ Jan565: Also drückst du in deinen WW2-Spielen die Knöpfe um die Kammer mit Gas zu füllen oder ist das Spielprinzip vllt doch ein anderes?

Reines Zahlenvergleichen ist einfach und der Vergleich zu WW2 etc hinkt ganz gewaltig. Hier (an der Mauer) wurde auf die eigene Bevölkerung geschossen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DDR-Grenzshooter: 1378(km) stößt auf scharfe Kritik

das was dort geschehen ist wie mit diesem Spiel als Spaß empfunden und von einer staatlichen Hochschule für Gestaltung sollt man was intelligentes erwarten und nicht so was. Wo der Ost West Konflikt bis heute noch nicht aus den köpfen der Menschen ist.
Offenbar verstehst Du das völlig falsch. Das ganze als Spiel zu bezeichnen ist in dem Zusammenhang eher unpassend.
Es ist ein Kunstprojekt und Kunst darf auch provozieren. Dann setzt sich der Betrachter mit der Provokation auseinander und gerät vielleicht in einen Konflikt, nach dem Motto "darf der das?" "Darf Kunst so weit gehen?"

Offenbar ist es in Deutschland nicht möglich, sich provokativ mit der deutschen Vergangenheit zu beschäftigen. Das ist traurig...
Immerhin hat der Künstler es geschaft, ein längst vergessenes Thema wieder in den öffentlichen Fokus zu bringen, herzlichen Glückwunsch!
:daumen:
 
AW: DDR-Grenzshooter: 1378(km) stößt auf scharfe Kritik

Das geht total am Ziel vorbei, um eine Message mit einem Spiel zu vermitteln sind Ego-Shooter die denkbar schlechteste Lösung, meiner Meinung nach.

Dachte mir dasselbe.

Im Prinzip ist es sehr begrüssenswert, wenn sich die unterhaltende Kunst (Literatur, Film, Videospiele, etc.) mit der Vergangenheit auseinandersetzt.

Einige haben das nun aber schon angesprochen, und gleicher Meinung bin ich auch: Es ist zu bezweifeln, dass einem Shooter eine solch differenzierte Betrachtung der Geschehnisse gelingt, wie sie z. B. in einem Spielfilm möglich ist (was nicht heissen muss, dass dies jedem Spielfilm gelingt).

Dazu benötigt es einerseits unheimliches Fingerspitzengefühl, was die Inszenierung der Personen angeht, andererseits müssen die Handlungsstränge aus Sicht der Akteure nachvollziehbar sein und reflektieren, wie diese Personen sich in ihrem Umfeld gefühlt haben könnten, ihre Sorgen, Ängste, usw.

Und nur dann kann der Shooter Verständnis vermitteln, Sichtweisen aufzeigen und zum Nachdenken anregen.

Da scheint es mir viel wahrscheinlicher, dass es ein normaler, sinnentleerter Shooter werden wird; im besten Fall vielleicht mit ein paar klugen Sätzen umrankt. Dass der Anspruch auf Vergangenheitsbewältigung bei betroffenen Personen dann Wut auslösen kann, finde ich nicht ganz unlogisch.

Ob die Kritik allerdings gerechtfertigt ist, wird sich erst noch zeigen. Insofern sollte dem Herrn die Chance gegeben werden, sich und sein Spiel zu erklären, fertigzustellen und zu präsentieren.

Ich persönlich erwarte da - wie oben dargelegt - allerdings nicht viel; bestenfalls Provokation (was ich durchaus legitim finde), schlechtestenfalls Geschmacklosigkeit. Aber einen wirklichen Beitrag zur Geschichtsbewältigung? Nope.

Grüsse,
Deimos
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DDR-Grenzshooter: 1378(km) stößt auf scharfe Kritik

Hier (an der Mauer) wurde auf die eigene Bevölkerung geschossen!
und von 33 bis 45 nicht.. ?

die wiederständler, kommunisten, sozialisten, behinderten, schwulen, slaven, juden..
die alle waren keine deutschen damals.. ? pff..
 
AW: DDR-Grenzshooter: 1378(km) stößt auf scharfe Kritik

Es wurde auch zu ddr zeiten keiner gezwungen über die mauer zu springen.es war kalter krieg und wer das tat musste mit den konsequenzen rechnen.die mauer ist ein teil unserer geschichte genauso wie der zweite weltkrieg,und da gibt es auch endlose schooter.ich sehe darin überhaupt kein problem.
 
AW: DDR-Grenzshooter: 1378(km) stößt auf scharfe Kritik

und von 33 bis 45 nicht.. ?

die wiederständler, kommunisten, sozialisten, behinderten, schwulen, slaven, juden..
die alle waren keine deutschen damals.. ? pff..

Doch natürlich, jedoch wurden im Posting vorher 40.000.000 Opfer den paar tausend an der Mauer gegenübergestellt.

Du hast natürlich recht, denn der Anteil (den ich nicht genau kenn) an eigener Bevölkerung von den 40 Mio. Opfern im WW2 war vermutlich auch recht hoch, aber eben nicht 100% wie an der Mauer.

@ Jan565

"Man hat aus der Mauer und aus dem 2. Weltkrieg gelernt. Sowas in ein Spiel zu bringen finde ich richtig."

Ich weiß nicht was ich dazu sagen soll außer: Die Menscheit hat noch NIE aus ihren Fehlern gelernt, die gleichen Fehler werden immer und wieder gemacht. Das ist jedenfalls dass, was ich aus dem Geschichtsunterricht mitgenommen hab.
 
AW: DDR-Grenzshooter: 1378(km) stößt auf scharfe Kritik

Denn zwischen CoD, BF u.s.w. und DDR-Grenzshooter liegt ein unterschied: bei CoD .. war Krieg und bei DDR-Grenzshooter nicht. Dort würden einfach zivile Personen ohne Waffen und ohne Schutz erschossen. Und dabei ging es nur um die Flucht in ein anders Land und wer dabei erwischt wurde , war dann tot. Es wurden Menschen dabei erschossen die keine kriegerische Absicht hatten oder ähnliches. Ich finde es von euch sehr niederschmetternd wie man über solch ein Thema, so darüber reden kann und dabei noch so beleidigen wird.

??? den meisten kriegen sind viel mehr unschuldige, unbewaffnete, flüchtende und wehrlose menschen zum opfer gefallen. soll nicht heißen das die mauer ein klacks ist aber sie stellt bei weitem keine ausnahmeerscheinung dar wenn es um das thema unschuldige opfer geht.

übrigens wird hier absolut ordnungsgemäß diskutiert. der einzige der durch pubertäre aussagen auffällt, bist du...
 
AW: DDR-Grenzshooter: 1378(km) stößt auf scharfe Kritik

Offenbar verstehst Du das völlig falsch. Das ganze als Spiel zu bezeichnen ist in dem Zusammenhang eher unpassend.
Es ist ein Kunstprojekt und Kunst darf auch provozieren. Dann setzt sich der Betrachter mit der Provokation auseinander und gerät vielleicht in einen Konflikt, nach dem Motto "darf der das?" "Darf Kunst so weit gehen?"

Offenbar ist es in Deutschland nicht möglich, sich provokativ mit der deutschen Vergangenheit zu beschäftigen. Das ist traurig...
Immerhin hat der Künstler es geschaft, ein längst vergessenes Thema wieder in den öffentlichen Fokus zu bringen, herzlichen Glückwunsch!
:daumen:


Fändest du es auch ok wenn sich solch ein Küntlerisches Projekt mit den Amokläufen beschäftigen würde?

Da Kunst ja provozieren darf, wäre für dich ein "Steinhäuser-Erfurt-CS-Mod" ok?

Es ist und bleibt Geschmacklos.:daumen2:
 
AW: DDR-Grenzshooter: 1378(km) stößt auf scharfe Kritik

:D Oh Guck mol n Ossi :lol:
Voll Witzig XD, ist nur ein Spiel mehr nicht,also nicht so eng sehen.In jedem krieg sterben Menschen.
Was es da spiele gibt, so viele,...

Mag sein das einer son Spiel geschmacklos findet, versteh ich irgendwo, aber jo hab das spiel selbst noch nicht gesehen...

Alles halb so REhwild.
 
AW: DDR-Grenzshooter: 1378(km) stößt auf scharfe Kritik

Doch natürlich, jedoch wurden im Posting vorher 40.000.000 Opfer den paar tausend an der Mauer gegenübergestellt.


@ Jan565

"Man hat aus der Mauer und aus dem 2. Weltkrieg gelernt. Sowas in ein Spiel zu bringen finde ich richtig."

Ich weiß nicht was ich dazu sagen soll außer: Die Menscheit hat noch NIE aus ihren Fehlern gelernt, die gleichen Fehler werden immer und wieder gemacht. Das ist jedenfalls dass, was ich aus dem Geschichtsunterricht mitgenommen hab.

Die Opferzahlen kann man eigentlich nicht vergleichen, da magst du recht haben. ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass ich den 2. Weltkrieg viel dramatische finde als die Tötungen bei der Mauer. Es ist egal worum es geht oder wer es ist. Das Töten eines Menschen ist nie Richtig und alle Menschen haben etwas gemeinsam, wir leben alle auf einer Kugel und Atmen die gleiche Luft. Egal wo wir herkommen oder leben.


Und es gibt einige Menschen die aus Fehlern lernen. Leider nicht alt so viele. Aber es gibt sie.
 
AW: DDR-Grenzshooter: 1378(km) stößt auf scharfe Kritik

:D Oh Guck mol n Ossi :lol:
Voll Witzig XD, ist nur ein Spiel mehr nicht,also nicht so eng sehen.In jedem krieg sterben Menschen.
Was es da spiele gibt, so viele,...

Mag sein das einer son Spiel geschmacklos findet, versteh ich irgendwo, aber jo hab das spiel selbst noch nicht gesehen...

Alles halb so REhwild.

Ja aber es gab damals keinen Kriegszustand, vllt. ist der Ausdruck "Kalter Krieg" wohl doch etwas verwirrend für den ein oder anderen.
@Jan565
Menschen lernen aus ihren Fehlern aber die Menscheit nicht.
 
Zurück