• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Budget Gaming PC für die Freundin ~600€

Mal zu den Netzteilen. System Power war immer das LowBudget-NT von BeQuiet.
Seit Xilence aber zu BeQuiet gehört, hat man diese zwischen System und Pure Power gesetzt.
System Power sind für Systeme gedacht, die keine große Last ziehen und auch keine hohen Lastspitzen erzeugen, während Xilence den LowBudget-Gaming-Bereich abdecken sollen.

Allerdings ist anzumerken, dass die SystemPower noch immer 5 Jahre Garantie haben, während Xilence auf 3 oder gar 2 Jahre beschränkt ist.

Zu dem ausgewählten System. Hier stimmt es vorn und hinten nicht. Die GTX 1650 ist nur eine 4GB, keine 8GB. Gibt es überhaupt ne GTX16xxer mit 8 GB?
Das Board ist ein PCIe3.0 mit absolut null Extras. Kann man machen, aber dann sollte der Rest passen.
Statt dem Ryzen 3600 würde ich einen 4500 (75,- €) oder einen 5500 (99,- €) wenn es ein A-520-Board wird.
Sollte der Switch zum B550 gehen, bin ich auch beim 5600 mit RX 6600.
Beim RAM grundsätzlich 3600er. Zumindest alles ab Zen 2.
Zu dem Rest sag ich noch was, wenn diese Dinge geklärt sind.

Das aufgeführte Windows ist auch nur eine MAK-Aktivierung wie die für 10,- €. Nur halt 2,5 x so teuer.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Zurück