Beeindruckender iSens-Kinosaal mit 23.1-Kanal-Ton und 4K-Projektor in Düsseldorf eröffnet

AW: Beeindruckender iSens-Kinosaal mit 23.1-Kanal-Ton und 4K-Projektor in Düsseldorf eröffnet

In Hamburg soll auch eines gebaut werden. ;) Für mich als Bremer ist Düsseldorf utopisch, Hamburg aber in 90 Nachverkehrsminuten erreicht.
**** yeah! :banane: Da würd ich glatt mal hingehen wenns fertig ist.

Machen wa n PCGH Treffen und gehen alle ins Kino? :devil:
 
AW: Beeindruckender iSens-Kinosaal mit 23.1-Kanal-Ton und 4K-Projektor in Düsseldorf eröffnet

Endlich 48 Fps oder mehr! :hail:
 
AW: Beeindruckender iSens-Kinosaal mit 23.1-Kanal-Ton und 4K-Projektor in Düsseldorf eröffnet

Die größte Leinwand der Stadt mit 24 x 10 Metern und ein 4k-Digital-Projektor der Marke NEC 3240S sorgen für gestochen scharfe Bilder, vorausgesetzt das passenden Bildmaterial ist auch in der Auflösung 4.096 x 2.160 Bildpunkten aufgenommen, was bisher bei keinem erschienenen Film der Fall ist.
Das ist nicht korrekt! Es liegen mittlerweile einige Filme im DCP Standard in 4K vor und diese werden auch in 4K schon vorgeführt.

Hier ist ein Bild einer Festplatte, von welcher die digitalen Kinoversionen der Filme abgespielt werden.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=untitled4kjyr.jpg][img=http://www.abload.de/thumb/untitled4kjyr.jpg][/URL]

Man kann sich auch ein Video dazu anschauen in dem ein Sony Mitarbeiter dazu ein paar Grundlagen erklärt:
Kanal von grobitv - YouTube

Wäre super wenn ihr ein Update hinzufügt, damit der Artikel nicht mehr verwirrt als das er informiert.


Jap. Mir sind auch mehr fps viel lieber als noch höhere Auflösungen. Anstelle 4K nur 2K und dafür 48 oder 60fps wäre mir lieber.

Die Auflösung und Datenrate sind das wichtigste. 48 bis 60fps spielt bei 3D Wiedergabe eine Rolle!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beeindruckender iSens-Kinosaal mit 23.1-Kanal-Ton und 4K-Projektor in Düsseldorf eröffnet

Ich möchte nur anmerken das THX kein Tonsystem ist.

Sondern ein Qualitätssiegel.


Wenn ein Kinosaal THX hat, dan heißt das: Es gibt eine THX Lizens, welche man nur unter bestimten vorraussetzungen erfült. Bildqualität, Sound qualität, fremdeinwirkung etc. Sowas wird auch Jährlich geprüft, ob alles noch stimmt und ob die normen etc eingehalten werden.

Gruß Matze
 
AW: Beeindruckender iSens-Kinosaal mit 23.1-Kanal-Ton und 4K-Projektor in Düsseldorf eröffnet

Keine Filme mit 4K? Ich meine mich zu erinnern, dass mein Bruder meinte, dass die ersten Minuten von "Dark Knight" in 8K gedreht wurden. Das sieht man aber auch sehr deutlich. Bis nach einer Blende auf einmal das Seitenverhältnis und die Bildqualität anders sind :D

Gedreht wird mitlerweile hoffentlich alles größere in 4K, aber lange Zeit wurde nur in 2K ausgeliefert und viele Kinos haben afaik auch nur 2K Projektoren, weil das "der realen Qualität von 36 mm" entsprechen soll...

Aber schön, dass sich jetzt wieder ein paar Regisseure für Filmqualität engagieren. Wenn man bedenkt, dass vor einem halben Jahrhundert mal 70 mm als die Zukunft galt, sind die geplanten Auflösungen eigentlich das absolute Minimum und 48+ fps waren sowieso schon sehr lange überflüssig.
 
AW: Beeindruckender iSens-Kinosaal mit 23.1-Kanal-Ton und 4K-Projektor in Düsseldorf eröffnet

Gedreht wird mitlerweile hoffentlich alles größere in 4K, aber lange Zeit wurde nur in 2K ausgeliefert und viele Kinos haben afaik auch nur 2K Projektoren, weil das "der realen Qualität von 36 mm" entsprechen soll...

Aber schön, dass sich jetzt wieder ein paar Regisseure für Filmqualität engagieren. Wenn man bedenkt, dass vor einem halben Jahrhundert mal 70 mm als die Zukunft galt, sind die geplanten Auflösungen eigentlich das absolute Minimum und 48+ fps waren sowieso schon sehr lange überflüssig.

35mm bietet eine Auflösung bis annähernd 4K, die Frage ist ob der Digitale Master nur auf 2K beschränkt wurde.
Filme müssen nicht in erst jetzt in 4K gedreht werden, das Potetial haben wir schon seit vielen Jahren. Jetzt werden immer mehr Filme digital gedreht, was ein Kostenvorteil ist weil es die Weiterverarbeitung einfacher macht.
 
AW: Beeindruckender iSens-Kinosaal mit 23.1-Kanal-Ton und 4K-Projektor in Düsseldorf eröffnet

THX ist absolut kein Qualitätsmerkmal. Und 5.1 für unter 1000€ empfinde ich persönlich als schlecht. Ich rechne da mit mindestens 200€ pro Lautsprecher und mindestens 300-400€ für den Sub.

THX ist meiner Ansicht nach schon ein Qualitätsmerkmal. Ähnlich wie ein Chronometer Zertifikat erfüllen die Komponenten bestimmte Anforderungen. Nicht jede Box ohne Siegel ist schlecht oder erfüllt diese Anforderungen nicht, aber mit Siegel wurde es geprüft.
Bei einer bekannten Direktvertriebs Firma (ich nenne mal bewusst keine Namen) gibt es ein THX Select System für 999,99 Euro. Deine Mindestrechnung geht von 1300 euro aus, also auch nicht weltbewegend mehr. Für "kleine" Räume soltle das gut funktionieren. Meiner Ansicht nach und was man in Foren oder auf Youtube sieht, werden in den meißten Fällen die Boxen eh total nach Lust und Laune aufgestellt. Da hilft dann auch kein 5000 Euro Set.

Sorry für OT, respektiere deine Meinung auch, aber ich denke mittlerweile bekommt man tatsächlich für kleine Räume schon für kleines Geld sehr gute Heimkinoanlagen.

bye
Spinal
 
AW: Beeindruckender iSens-Kinosaal mit 23.1-Kanal-Ton und 4K-Projektor in Düsseldorf eröffnet

Meiner Ansicht nach und was man in Foren oder auf Youtube sieht, werden in den meißten Fällen die Boxen eh total nach Lust und Laune aufgestellt. Da hilft dann auch kein 5000 Euro Set.
Siehe auch den "Die Anlagen der PCGH Community" Thread. Was da an Aufstellungen fotografiert wurde... grauenhaft.

Ansonsten sehe ich es aber komplett anders. Selbst in den 16m² meines Wohnzimmer habe ich als Front lieber große Standlautsprecher (Nubert 681), weil mir sonst das Bassfundement fehlt.

So sieht es auch bei vielen Systemen der Berliner Direktversender aus . Für mich muss ein Lautsprecher bis mindestens 60hz herunter spielen, besser noch tiefer, keine Frequenzen aussparen, detailreich spielen, sehr pegelfest und gut verarbeitet sein.

Damit fallen alle Brüllwürfelsysteme raus bzw. alle mir bekannten. Nebenbei sind die Berliner maßlos überteuert, wenn man mit anderen, gleich teuren Systemen/Lautsprechern vergleicht.


Deine Mindestrechnung geht von 1300 euro aus,
Plus ca. 500€ für den verstärker und ca. 50-80€ für Kabel.
 
AW: Beeindruckender iSens-Kinosaal mit 23.1-Kanal-Ton und 4K-Projektor in Düsseldorf eröffnet

THX ist meiner Ansicht nach schon ein Qualitätsmerkmal. Ähnlich wie ein Chronometer Zertifikat erfüllen die Komponenten bestimmte Anforderungen. Nicht jede Box ohne Siegel ist schlecht oder erfüllt diese Anforderungen nicht, aber mit Siegel wurde es geprüft.
Bei einer bekannten Direktvertriebs Firma (ich nenne mal bewusst keine Namen) gibt es ein THX Select System für 999,99 Euro. Deine Mindestrechnung geht von 1300 euro aus, also auch nicht weltbewegend mehr. Für "kleine" Räume soltle das gut funktionieren. Meiner Ansicht nach und was man in Foren oder auf Youtube sieht, werden in den meißten Fällen die Boxen eh total nach Lust und Laune aufgestellt. Da hilft dann auch kein 5000 Euro Set.

Madz sprach von "THX", nicht von THX select. Hersteller, die sich den Zusatz sparen, haben i.d.R. gerade so das THX multimedia Zertifikat erhalten und das ist zwar Siegel, aber mit "Qualitätssiegel" hat es genausowenig etwas zu tun, wie mit den Anforderungen, die ein THX-Kinosaal erfüllen muss.
 
AW: Beeindruckender iSens-Kinosaal mit 23.1-Kanal-Ton und 4K-Projektor in Düsseldorf eröffnet

schön, dass das thema kino aufkommt. mein lieblingsthema.

hierzu gleich mal ein paar anmerkungen, warum ich nur ausnahmsweise ins kino gehe, da ich zu hause recht passabel ausgestattet bin.

1. alles über 9 euro (18 DMark, meine güte, das muss man sich mal vorstellen) ist zu teuer
2. verbietet das essen, insbesondere popcorn, craker, tortilla chips, es ist viel zu laut
3. verbietet das trinken, dieses ausgeschlürfe durch den strohhalm für den letzen mikroliter, zum kotzen
4. verbietert knisternde tüten, einfach zum kotzen
5. sammelt die handys beim einlass ein. ein idiot bimmelt immer oder fuchteln mit dem leuchtenden display rum
6. reißt die hälfte der sitze raus und verbreitert den abstand. ich habe weder bock, meinen sitznachbarn zu hören, noch zu riechen, noch zu spüren, noch die füße des hintermannes in meinem stuhl zu spüren noch die mega eierbirne meines vordermannes im bild zu haben.
7. lasst die filme pünktlich beginnen und nicht mit 20minuten verspätung weil erstmal werbund en masse kommen muss.
8. verbieten den einlass ab filmbeginn. wenn der film läuft, hat niemand mehr durchs bild zu rennen oder seinen scheiß platz zu suchen.
9. bitte einen aufseher pro vorstellung der bei störern diese sofort rausschmeißt.

zum technischen:

alles unter 4k ist lächerlich.
alles unter 60fps ist lächerlich
3d brillen mit dickem schwarzen plastikgestellrand sind lächerlich (wird ja wohl auch randlos gehen)
 
AW: Beeindruckender iSens-Kinosaal mit 23.1-Kanal-Ton und 4K-Projektor in Düsseldorf eröffnet

@Allwisser:

Prinzipiell gebe ich dir Recht auch wenn die Ansichten etwas radikal formuliert sind.
Das Problem ist: Wenn man das alles so durchsetzt sind die Kinobetreiber innerhalb von 4 Wochen alle bankrott.
 
AW: Beeindruckender iSens-Kinosaal mit 23.1-Kanal-Ton und 4K-Projektor in Düsseldorf eröffnet

schön, dass das thema kino aufkommt. mein lieblingsthema.

hierzu gleich mal ein paar anmerkungen, warum ich nur ausnahmsweise ins kino gehe, da ich zu hause recht passabel ausgestattet bin.

1. alles über 9 euro (18 DMark, meine güte, das muss man sich mal vorstellen) ist zu teuer

Nein 9€ sind nicht 18 Mark.

Warum genau meinst du 60fps bei einem Film zu benötigen? Nur wegen 3D?
 
AW: Beeindruckender iSens-Kinosaal mit 23.1-Kanal-Ton und 4K-Projektor in Düsseldorf eröffnet

Und ausserdem finde ich, gehören Popcorn, trinken und manche Anderen Sachen zum Kinobesuch dazu :)

Ansonsten sehe ich es aber komplett anders. Selbst in den 16m² meines Wohnzimmer habe ich als Front lieber große Standlautsprecher (Nubert 681), weil mir sonst das Bassfundement fehlt.

So sieht es auch bei vielen Systemen der Berliner Direktversender aus . Für mich muss ein Lautsprecher bis mindestens 60hz herunter spielen, besser noch tiefer, keine Frequenzen aussparen, detailreich spielen, sehr pegelfest und gut verarbeitet sein.

Damit fallen alle Brüllwürfelsysteme raus bzw. alle mir bekannten. Nebenbei sind die Berliner maßlos überteuert, wenn man mit anderen, gleich teuren Systemen/Lautsprechern vergleicht.

Plus ca. 500€ für den verstärker und ca. 50-80€ für Kabel.

Es gibt ja mehr als genug Diskussionen über den Berliner Direktversender. Ich denke, die Heimkinosachen sind in Ordnung, auch was Preis/Leistung angeht. Für Musik gibt es einfach besseres. Und wenn du bis 60 Hz gehen willst ist das auch korrekt, ich gehe davon aus das du auch Musik mit der Anlage hörst, dafür sind Sattelitenlautsprecher meiner Ansicht nach nie geeignet. Und die THX select Sachen gehen nur bis 80 Hz runter.
Ist halt eine Frage des Anspruches, ich denke ein THX Select Satelliten System ist für ein reines Heimkino bis 30m² sehr gut geeignet. Musik hören geht, ist aber suboptimal. Und bei vielen Satelllitensystem die nur bis 100 oder 120Hz runter gehen geht Musik gar nicht.
Kabel und Verstärker sind in meiner Rechnung tatsächlich nicht bei gewesen. Alles in allem sollte man aber unter 1500 Euro hinkommen :) Für reines Heimkino ohne Musik ;)
Aber so gehen Geschmäcker und Meinungen auseinander :)

Madz sprach von "THX", nicht von THX select. Hersteller, die sich den Zusatz sparen, haben i.d.R. gerade so das THX multimedia Zertifikat erhalten und das ist zwar Siegel, aber mit "Qualitätssiegel" hat es genausowenig etwas zu tun, wie mit den Anforderungen, die ein THX-Kinosaal erfüllen muss.

Ja, da hast du recht. Das hat THX auch nicht gut gemacht so inflationär mit dem Siegel umzugehen. THX select ist ja auch schon etwas verweichlicht. Aber dieses THX Multimedia ist ein Witz. Selbst auf meinem Realtek onboard sound Mainboard prankt ein fettes THX Logo.
Aber ansich ist es schon ein Qualitätssiegel.

bye
Spinal
 
AW: Beeindruckender iSens-Kinosaal mit 23.1-Kanal-Ton und 4K-Projektor in Düsseldorf eröffnet

Die Anlage würde ich gerne mal Live erleben, naja bin ja eh bald in der Ecke :ugly:
 
AW: Beeindruckender iSens-Kinosaal mit 23.1-Kanal-Ton und 4K-Projektor in Düsseldorf eröffnet

Nein 9€ sind nicht 18 Mark.

Warum genau meinst du 60fps bei einem Film zu benötigen? Nur wegen 3D?



natürlich sind 9 euro knappe 18mark.
jetzt komm mir nicht mit mimimimi es sind aber nur 9x1,95583=17,60mark

weil ich das glück oder pech habe allein in spielen den unterschied von 60fps zu bspw 55fps krass wahrzunehmen. ich sehe selbst bei 60fps das einzelruckeln und das ist bitter. im kino die 24fps sind einfach lächerlich.

ich meine stelle dir eine kampfszene vor in dem jemand einfach nur jemanden ins gesicht boxt und die szene genau eine halbe sekunden in der bilderflut zu sehen ist. dann wurde dieser faustschlag gerade mal mit 12 einzelbildern dargestellt...hallo? ist ja wohl ne ziemliche diashow.

120 fps und 3d also 240fps...da können augen entspannen. aber doch nicht bei dem geflacker
 
AW: Beeindruckender iSens-Kinosaal mit 23.1-Kanal-Ton und 4K-Projektor in Düsseldorf eröffnet

Ist halt eine Frage des Anspruches, ich denke ein THX Select Satelliten System ist für ein reines Heimkino bis 30m² sehr gut geeignet. Musik hören geht, ist aber suboptimal. Und bei vielen Satelllitensystem die nur bis 100 oder 120Hz runter gehen geht Musik gar nicht.
Kabel und Verstärker sind in meiner Rechnung tatsächlich nicht bei gewesen. Alles in allem sollte man aber unter 1500 Euro hinkommen :) Für reines Heimkino ohne Musik ;)
Aber so gehen Geschmäcker und Meinungen auseinander :)
Musik hat keine anderen Anforderungen als Filme und wenn man soviel Geld für Sound ausgibt, sollte die Anlage alles können.
 
AW: Beeindruckender iSens-Kinosaal mit 23.1-Kanal-Ton und 4K-Projektor in Düsseldorf eröffnet

natürlich sind 9 euro knappe 18mark.
jetzt komm mir nicht mit mimimimi es sind aber nur 9x1,95583=17,60mark

Nein das stimmt auch nicht. Mach dich doch mal schlau und finde heraus, wieviel genau 9€ heute umgerechnet in DM sind. Ich will es jetzt nicht sagen, weil dann der Lerneffekt nicht gut ist.
Tipp: 9€ sind viel weniger als 18DM

Du wirst keinen Unterschied zu 60fps oder 120fps bei Filmen sehen können, dafür ist das Auge zu träge. Die 24fps sind aber in der Tat nicht ganz optimal.
Ich habe über das Thema ein Hausarbeit für die Uni geschrieben. (Es ging dabei primär um Video codecs)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück