• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Auf welche Plattform wollt ihr 2017 am ehesten wechseln?

Auf welche Plattform wollt ihr 2017 am ehesten wechseln?

  • Sockel 1151 (Kaby Lake-S)

    Stimmen: 34 3,6%
  • Sockel 1151 (Skylake-S; ggf. im Abverkauf oder gebraucht)

    Stimmen: 16 1,7%
  • Sockel 2066 (Skylake-X)

    Stimmen: 33 3,5%
  • Sockel 2066 (Kaby Lake-X)

    Stimmen: 16 1,7%
  • Sockel AM4 (Summit Ridge/Ryzen-CPU)

    Stimmen: 472 49,4%
  • Sockel AM4 (Raven Ridge/Ryzen-APU)

    Stimmen: 16 1,7%
  • Sockel AM4 (Bristol Ridge)

    Stimmen: 2 0,2%
  • Ich möchte 2017 gar nicht wechseln

    Stimmen: 254 26,6%
  • Ich bin mir noch unsicher

    Stimmen: 112 11,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    955
  • Umfrage geschlossen .
Edit: Arrgh, ich habe den Sockel überlesen, der 7700HQ ist ja gar nicht gesockelt. Hilfe, ich habe die Umfrage verfälscht... :ugly:
Naaaaaaaiin!!! Jetzt müssen wir wohl nochmal von vorn anfangen. :ugly:

Falls ich auf die Idee kommen würde, mir 2017 nochmal einen Gaming PC zu bauen...
Sieh es ein. Wer einmal Blut geleckt hat will nichts anderes mehr. Du bist bestimmt viel zu neugierig um dauerhaft abstinent zu bleiben. Es sei denn... Du hast die Hoffnung dass AMD komplett durchstartet und zukünftig Mac Alleinausstatter wird und kommst so auf den Genuss. :ugly:
Mal so nebenbei gefragt: Spielst du eigentlich mit deinen Mac? Das ein oder andere Spiel erscheint ja auch dafür.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
[X] bin mir noch unsicher...

Also ich schaue ja ganz genau was von AMD so kommt, und ich bin eigentlich voller positiver Erwartung. Ich bin eigentlich AMD Kind erster Stunde. Bin zwischendurch mal zu Intel gewechselt, aber back to AMD: Was mehrere Gründe hat.
Die Preispolitik von Intel zum einen und die andere Geschichte, welche AMD hat fast kaputt gehen lassen. Außerdem kapier ich nicht, dass jede CPU einen extra und neuen Sockel hat. Aber klar, Zu viele Kompatibilitäten sind ja schlecht fürs Geschäft. Da finde ich ist der Weg von AMD, wo nun auch die APU und CPU einen Sockel haben sollen, den richtigen.
CPU sind schon geil. Aber mir Persönlich widerstrebt INTEL.

Also bleibe ich beim AMD System. Ob ich es schaffe nicht zu wechseln sondern erst zu warten wird sich zeigen. Wäre nicht das erste Mal, dass eine Plattform mehrmals im Jahr gewechselt wird.
Aber erstmal abwarten bis alle CPU released sind und gut Verfügbar werden. Preis ist mir immo erstmal egal. Seh ich ja dann.
 
[x] Ich möchte 2017 gar nicht wechseln

Bin mit meinem 2011-3 System momentan noch sehr zufrieden und werde so schnell nicht wechseln.
 
[x] Ich möchte 2017 gar nicht wechseln

i7 2600K @ 4,5 GHz, das sollte wohl genug Aussage sein. Die Zeiten wo man viel Geld für wenig Zuwachs verblasen hat sind lange vorbei und daher wird das bestehende so lange genutzt bis zum Augenstillstand
 
[x] Ich bin mir noch unsicher

Leistungsmäßig reicht mein System auch 2017 noch. Weil das letzte aufrüsten aber im Januar schon 3 Jahre her ist, schielt der Nerd in mir nach Ryzen und Kaby Lake-S.
 
Wenn die Preise des 8C/16T Ryzen moderat ausfallen, dann wird über einen Wechsel nachgedacht.

Sollte die Ryzen CPU preislich über 400€ liegen, dann bleibt mir mein altes System sicherlich noch eine Weile erhalten!
 
Ich habe gerade gewechselt, ich bin auf dem i5 7600K umgestiegen.
Amd, nein Danke, die Firma hat zu lange Zeit enttäuscht, da sie wieder nicht Intel überholen habe ich mich sofort entschieden.
 
[x] Ich bin mir noch unsicher

Werde auch erstmal abwarten wie Zen wird.
Wenn keine Vorteile für Spiele dabei rumkommen werde ich mein Z87 Board wohl maximal aufrüsten mit einem i7 oder sonstigem.
Zur Zeit werkelt noch ein i5 4570 darauf.
 
wozu wechseln wenn man sich die letzten 5 bis 7 jahre einen halbwegs ordentlichen intel cpu zugelegt hat? zumal man das jetzt eh nich vorhersagen kann...abwarten und sehen wie sich der markt entwickelt
 
Ich habe gerade gewechselt, ich bin auf dem i5 7600K umgestiegen.
Amd, nein Danke, die Firma hat zu lange Zeit enttäuscht, da sie wieder nicht Intel überholen habe ich mich sofort entschieden.

Da sie wieder nicht Intel und deren anderthalbtausendeuro-Prozessoren überholen mit ihrem evtl. 500-600 Euro Prozessor, kaufst du dir was das von Intel kommt, aber wahrscheinlich weniger bumms hat? :what:
 
Wunschpreise interessieren mich nicht, und wieso sollte der Intel 4-Kern schwächer sein als der Amd 4-Kern - ich bin offensichtlich keiner deiner regulären Intel vs Amd Sparringspartner.
Die Leistung von Kabylake ist bekannt, ich kann sie sogar selbst liefern, die von Ryzen kennen nur diejenigen die Desinformationen verbreiten wollen, auch wenn man ihnen glauben schenken will hat Intel noch immer die bessere IPC, viele Jahre Technischer Rückstand kann man nicht mit Schulden wettmachen und seinen Haushoch überlegenen Gegner mühelos überholen.
Ich soll Monate warten bis die ersten Produkte erscheinen, nein keine Lust, ich muss nicht auf Bios-Aktualisierungen warten bis die gröbsten Fehler beseitigt wurden, ich habe ein grundsolides Kombinat.
Mich interessieren keine 8 Kerne oder 16 Threads, ich habe keine Anwendung die das nutzt, bei Spiele habe ich keine sorge dass ich die nächsten 3 bis 5 Jahre unter Zugzwang komme weil es nur mit 6 oder 8 Kerne startet, das sagen viele doch schon seit Bulldozer, danach wegen den Konsolen und seit einiger Zeit wegen DirecX12, selbst heute schlägt ein i3 noch den stärkste Amd 5GHz, daher sage ich nur !Humbug!
In einem halben Jahr wenn die Blase geplatzt ist, kannst du deine Glaskugel Prophezeiungen ausgraben und sie uns die heute gezweifelt haben auf die Nase binden, was aber nicht passieren wird, Amd wird günstiger anbieten, wie immer, der einzige unterschied wird sein dass sie Technisch weniger hinterher sind.
 
Erstens prophezeihe ich nichts. Ich schrieb ganz bewusst "wahrscheinlich". Zweitens schau mal in den Index du Genie. Der FX war damals teilweise 40% hinter einem 2500k jetzt ist der FX nur im einstelligen Prozentbereich hinter dem 6500K. Das ist also die Ausgangslage von der wir sprechen. Ja, der wird sicher meilenweit hinter deinem jetzigen 7600K liegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Cleriker schrieb:
Erstens prophezeihe ich nichts. Ich schrieb ganz bewusst "wahrscheinlich".
Wie gesagt Wunschpreis, und lies mal nach was Prophezeiungen bedeutet.
Zum Rest, es geht doch, und genau dass habe ich auch erkannt Herr Schnell von der Firma Langsam, darum habe ich ihn auch gekauft.
Dein kaufe doch lieber das günstigere gelabber kannst du dir sparen, ich will JETZT das bessere und nicht in MONATEN das günstigere, und wie gesagt hat ein Kabylake Vorteile wie ausgereifte Hauptplatinen & Bios.
 
Es gibt bisher halt nur eine Angabe von Preisen (ganz egal wie unseriös). und von der gehen halt die meisten auch aus, mir inklusive. Im übrigen ist es dir scheinbar nicht aufgefallen, aber mir gehts nicht darum dass du den kleinen i5 gekauft hast, mir ging es um deine Formulierung. Du wirst selbst nicht müde zu schreiben dass es RyZen noch nicht gibt, schreibst aber dass du jetzt "das bessere" wolltest. Genau das kannst du aber nicht belegen und deshalb ist es schlicht falsch. Aber hey, extra damit du nichts falsch interpretierst: Ich finde es toll dass du mit der kleinen Mittelklasse CPU zufrieden bist und gönne es dir. Ich habe keinerlei Interesse dich zu etwas anderem zu bewegen. Aber hast du nicht mal darüber nachgedacht, dass du im Januar/Februar fürs gleiche Geld einen i7 bekommen hättest?

btw: gab's seit Sockel A überhaupt noch "unausgereifte boards"?

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 

Ähnliche Themen

Zurück