AMDs Zen-Prozessoren sollen frühestens im 4. Quartal 2016 erscheinen

AW: AMDs Zen-Prozessoren sollen frühestens im 4. Quartal 2016 erscheinen

ob eine quelle seriös ist, ist diesen Hateboys doch total egal!new

negative gerüchte bei AMD glauben solche leute immer sofort, aber wenn mal etwas positives kommt glauben es die selben leute nicht...
 
AW: AMDs Zen-Prozessoren sollen frühestens im 4. Quartal 2016 erscheinen

Ich würde es AMD ja gönnen den großen Wurf zu machen aber ich glaube nicht wirklich daran.
Wenn sie es schaffen würde es wenigstens wieder Leben in den CPU Markt bringen und vor allen dingen die Preise drücken.
Trotzdem muss jeder mal realistisch sein und zugeben das AMD nicht mehr wirklich eine Chance gegen Intel hat.
Erstens haben die viel mehr Kohle übrig für Forschung, und zweitens sich die technisch viel weiter als AMD.
Wenn der ZEN erscheint ist der höchstens auf Haswell Niveau (nicht Refresh und niemals der E).
Aber man wird sehen bis er erscheint streicht noch viel Zeit ins Land.
 
AW: AMDs Zen-Prozessoren sollen frühestens im 4. Quartal 2016 erscheinen

Habe hier schon mehrfach geschrieben, dass der Release frühstens Q4 2016 über die Bühne geht. Für diese Aussage wurde ich jedoch direkt als AMD Hater abgestempelt ... ja ja. Mal wieder recht gehabt.

Würd mich interessieren wer das war, da glaub ich ehrlichgesagt nicht daran.
Q4 war schon immer eine realistische Schätzung. Von Q3 hat doch eigentlich niemand geredet.
 
AW: AMDs Zen-Prozessoren sollen frühestens im 4. Quartal 2016 erscheinen

und zweitens sich die technisch viel weiter als AMD.
wo genau sollen sie viel weiter sein?

Wenn der ZEN erscheint ist der höchstens auf Haswell Niveau (nicht Refresh und niemals der E).
woran glaubst du das zu erkennen?

bis er erscheint streicht noch viel Zeit ins Land.
auch das ist reine spekulation, kann auch in einem halben jahr so weit sein!
 
AW: AMDs Zen-Prozessoren sollen frühestens im 4. Quartal 2016 erscheinen

1.) Intel steckt viel Geld in die Erforschung für andere Produkte + Produktionsverfahren, die Erforschung von Produktionsverfahren fällt bei AMD weg -> weniger Kosten.
2.) Forschung ist nicht nur eine Sache des Geldes, sondern vorallem des Einfallsreichtums des Personals (Nein ich meine nicht das Einfallsreichtums an Ausreden (Kommunikationsfehler bei der Anbindung von VRAM))
3.) AMD hat ein Lizenzabkommen mit Intel, das ihnen erlaubt Intel Technologien kostenfrei zu nutzen.
 
AW: AMDs Zen-Prozessoren sollen frühestens im 4. Quartal 2016 erscheinen

wo genau sollen sie viel weiter sein?


woran glaubst du das zu erkennen?


auch das ist reine spekulation, kann auch in einem halben jahr so weit sein!

Natürlich ist das Spekulation und kein Fakt. Ich habe schließlich keine Glaskugel und von euch bestimmt auch keiner. ;)
Wie gesagt ich lasse mich gerne überraschen und eines besseren belehren. Ich hatte damals auch einen AMD CPU als die besser waren als die Intel´s.
Ich kaufe das was P/L mäßig am besten ist und nicht welcher Name draufsteht.
 
AW: AMDs Zen-Prozessoren sollen frühestens im 4. Quartal 2016 erscheinen

Natürlich ist das Spekulation und kein Fakt.
welche spekulation?
du hast behauptet intel wäre technisch viel weiter und ich wollte von dir wissen WO Intel viel weiter ist!

Ich habe schließlich keine Glaskugel und von euch bestimmt auch keiner. ;)
trotzdem kann ich (und einige andere hier!) das sicher besser als du einschätzen, weil ich mich eben auch auf fachseiten über dinge informiere die con PCGH. CB,... nicht oder kaum behandelt werden!
 
AW: AMDs Zen-Prozessoren sollen frühestens im 4. Quartal 2016 erscheinen

Hilft doch eh nix, erst hinterher sind wir schlauer. Ob nun Hater oder Fanboy, alle Fraktionen sollten besser hoffen das AMD's Zen CPU Technologie auch etwas wird.
 
AW: AMDs Zen-Prozessoren sollen frühestens im 4. Quartal 2016 erscheinen

welche spekulation?
du hast behauptet intel wäre technisch viel weiter und ich wollte von dir wissen WO Intel viel weiter ist!


trotzdem kann ich (und einige andere hier!) das sicher besser als du einschätzen, weil ich mich eben auch auf fachseiten über dinge informiere die con PCGH. CB,... nicht oder kaum behandelt werden!

Sorry aber du kannst garnix einschätzen. Ich bin schon seit über 20 Jahren in der PC Szene.
Intel ist in allen Belangen technisch weiter als AMD du brauchst dir nur mal die Architektur der CPU´s anzuschauen.
Richtige 6 bzw 8 Kerne und nicht wie bei AMD einfach nur immer dual cores zusammenzuschalten, das macht intel schon seit core 2 quad zeiten nicht mehr.
 
AW: AMDs Zen-Prozessoren sollen frühestens im 4. Quartal 2016 erscheinen

Sorry aber du kannst garnix einschätzen.
komischerweise lag ich mit meinen einschätzungen immer richtig...

Ich bin schon seit über 20 Jahren in der PC Szene.
mir egal!

Intel ist in allen Belangen technisch weiter als AMD
eine typische Computerbild-Aussage!

du brauchst dir nur mal die Architektur der CPU´s anzuschauen.
dann erklär doch mal WO Intel da genau weiter ist!

Richtige 6 bzw 8 Kerne und nicht wie bei AMD einfach nur immer dual cores zusammenzuschalten
da erkennt man wieder wie wenig ahnugn du hast, deine falschaussage tut jedem der von CPUs etwas ahnung hat weh:[

das macht intel schon seit core 2 quad zeiten nicht mehr.
udn AMD hat das was du meinst noch NIE gemacht!
 
AW: AMDs Zen-Prozessoren sollen frühestens im 4. Quartal 2016 erscheinen

@News:
Na überraschend ist das jetzt ja gerade nicht....
 
AW: AMDs Zen-Prozessoren sollen frühestens im 4. Quartal 2016 erscheinen

Wie lange geistert das ZEN-Gespenst nun schon durch die Nachrichten?

Ich weiß nicht... wenn sie die 40% die überall angepriesen werden wirklich auf die Straße bringen hätten sie gute Karten gegen Sandy und Ivy gehabt, vielleicht konkurrenzfähige Karten gegen Haswell/Broadwell und mit gutem Willen (bzw. guten Preisen) auch noch Skylake.

Aber wenns NOCH 2 Jahre dauert kommt mit ZEN eine CPU, die gegen den dann aktuellen Intel (Cannonlake?) wahrscheinlich nichts mehr ausrichten kann außer aus einem riesigen Performance-/Effizienzvorsprung einen etwas kleineren Vorsprung zu machen.
Allgemein halt das Problem am geringen Forschungs und Entwicklungsbudget.
Auf Maxwell kam auch bis heute keine Antwort.
Damals beim Vergleich gingen die Radeons geradezu unter was Effektivität und Effizienz betrifft. Leistung pro Watt, Leistung Pro Transistor oder Die-Fläche. Damals schrien alle "unfairer Vergleich, man vergleicht hier 2 verschiedene Generationen..." Naja beide halt in 28nm aber nun gut... inzwischen ist sehr viel Zeit vergangen und wir haben immer noch 28nm, immer noch keine Antwort von AMD.
An der CPU Front hat man bis heute nicht wirklich zu den 7 (!) Jahre alten i7 aufgeschlossen. Von der Effizienz her ja, von der Leistung her nicht. Und da hat Intel eben auch nicht geschlafen. Stimmt, mit 40% mehr als EXCAVATOR wird man auch nur auf Sandy aufschließen, eventuell zu Haswell. Das ist Ende 2016/ bzw 2017 auch schon wieder eine 3-4 Jahre alte Architektur.
AMD Piledriver vs. Steamroller vs. Excavator – Leistungsvergleich der Architekturen | Planet 3DNow!
Ich hätte es AMD und dem Markt wirklich gewünscht dass sie hier wieder einen Hammer rausgeholt hätten (die älteren Semester werden die Anspielung verstehen) aber die Anzeichen dafür dass Intel sich keine Sorgen zu machen braucht werden leider von Quartal zu Quartal mehr. :ka:
Das Problem damals: der Hammer war eine wirklich starke Architektur, der Pentium 4 (Wiliamette, aber auch später) war ein Fail der fast an Bulldozer ranreicht: langsamer und ineffizienter als sein Vorgänger bei gleichem Takt. Einzig Intels Fertigungsvorsprung hat den P4 damals davor gerettet, völlig überrollt zu werden.
Der P4 konnte damals, entgegen heutigem Glauben, durchaus in Anwendungsbenchmarks Akzente setzen (dank HT und hohem Takt) und war dort meist knapp vor AMD (Anwendungen). AMD konnte damals mit den Preisen der Spieler-CPUs schlitten fahren (1300€ FTW).
Sollte Canonlake nicht nur ein 7nm Shrink werden und erst 2017 kommen ?
10nm und frühestens Q4 2016 deutet eher schon auf 2017 hin, und ich tippe nichtmal auf Q1. AMDs CPU Team hatte immer schon eine großartige Geschichte von Releaseverzögerungen von mehr als einem Jahr: Bulldozer sollte 2009 kommen, Hammer 2001...
Selbst wenn ZEN wirklich durch die Bank 40% schneller wäre als ein 8350er könnte er bei der Architektur gut liegenden Szenarien grade mal zu Skylake aufschließen. Im breiten Mittel über die Anwendungen und erst Recht Spielen reichts nicht.
Nicht 40% schneller als der 8350 sondern der nie veröffentlichte Excavator-Nachfolger (siehe meinen Link oben).
Zumindest laut AMD

Edit: sehe grade, das wurde dir nun schon ein paar mal gesagt ;)
Naja ich erwarte eben eine Performance knapp unter Skylake mit nochmal 10-15% Aufschlag im Jahr drauf (kleine Architekturverbesserungen, Prozessverbesserungen, Steppings...)
Habe hier schon mehrfach geschrieben, dass der Release frühstens Q4 2016 über die Bühne geht. Für diese Aussage wurde ich jedoch direkt als AMD Hater abgestempelt ... ja ja. Mal wieder recht gehabt.
Naja, das wird man hier schnell mal, es ist bald mal emotional.
Ich hab schon immer gesagt, noch bevor AMD ein Announcement machte, frühestens 2017/2018, weil CPUs ja ewig angekündigt werden bevor sie denn tatsächlich kommen - und wie gesagt, AMD meist etwas unpünktlich ist.
Euch ist schon klar dass diese ominösen 40% von AMD angepriesen werden. Ich würd das ganze mal so für den Normalsterblichen übersetzen: Bis zu 40% Mehrleistung in optimierten Anwendungsszenarien.
frown3.gif

Normalerweise ja. Und BIS ZU Aussagen sind schlimm. Schließlich heißt das wirklich im allerbesten Fall.
Aber diesmal glaub' ich eher im Durchschnitt über einige wenige Benchmarks hinweg, denn sonst würde man höhere Zahlen nennen: Bulldozer wurde laut AMD ja auch vor Release als BIS ZU 80% schneller als der i7 sein. Und wo sind die hin?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMDs Zen-Prozessoren sollen frühestens im 4. Quartal 2016 erscheinen

Nicht 40% schneller als der 8350 sondern der nie veröffentlichte Excavator-Nachfolger (siehe meinen Link oben).
Zumindest laut AMD

Auch nicht... ohne zu wissen welcher Takt sind die 40% einfach nur 40% kein "schneller" oder was auch immer. Haben keinen Wert. Außer, dass suggeriert wird, dass die IPC um 40% auf Excavator drauf legt.. mit welchem Takt? 3,0? - 3,5? - 4.0? .. gute Frage :)
Prozess von Samsung ist nicht so bekannt für hohe Takte ( kann sich ja geändert haben ) - nutzt AMD HD Libs? Diese schränken eine Hohe Taktfähigkeit ein... nutzen sie es? ....
Fertiger Prozess von Samsung und dennoch soll GF das verkacken? ...

Die News auf digitimes, ist einfach dünn... dünner gehts nicht.


@nWo-Wolfpac,

mit dem zusammenkleben, das hat nur Intel getan, damals. Wie kommst du drauf, dass AMD das tut? ... komisches Magazin was du da liest...


Ich brauch doch nur die Quelle lesen:

the Zen architecture is expected to achieve a 40% improvement in performance compared to AMD's existing x86 architecture

Gleiche wie mit Rollora - von " improvement in performance " sprach AMD nicht. Ohne Takt kannst du eh knicken irgendwas einzuschätzen.

Also was erzählt dieser " The sources believe " für nen quatsch? ... könnte glatt nen besoffener Fanboy sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMDs Zen-Prozessoren sollen frühestens im 4. Quartal 2016 erscheinen

natürlich, aber AMD hat genau NIX von 40% mehr leistugn gesagt!
Doch, das hat man. Leistung pro Takt halt.
und genau das ist eben total falsch, weil wir eben nicht wissen welchen takt Zen erzielen wird.
IPC alleine ist eine ziemlich wertlos angabe, daraus kannst man NIX über die leistung ableiten!
Nicht genau, nein. Aber man kann aufgrund heutiger Prozesse und anderen Umständen schon sagen, wohin die Reise gehen wird. Man wird wohl nicht mit 2 Ghz antanzen.
Also wertlos ist sie nicht. Vom benötigten Takt kann man dann auch äußerst grob abschätzen, wohin die TDP Reise geht
Auch nicht... ohne zu wissen welcher Takt sind die 40% einfach nur 40% kein "schneller" oder was auch immer. Haben keinen Wert. Außer, dass suggeriert wird, dass die IPC um 40% auf Excavator drauf legt.. mit welchem Takt? 3,0? - 3,5? - 4.0? .. gute Frage
smiley.gif


@nWo-Wolfpac,

mit dem zusammenkleben, das hat nur Intel getan, damals. Wie kommst du drauf, dass AMD das tut? ... komisches Magazin was du da liest...
Naja, wenn man 40% mehr IPC hat sagt das alleine noch nix. Eine zweite Angabe wäre sinnvoll, so in etwa, dass man pro Takt ungefähr denselben Verbrauch hat wie Excavator. Somit wüsste man was.
40% mehr IPC lassen halt trotzdem auf mehr Leistung und Effizienz hoffen, man erwartet jetzt nicht, dasssie zwar 40% mehr IPC haben, aber gleichzeitig bei 40% mehr Verbrauch...
 
AW: AMDs Zen-Prozessoren sollen frühestens im 4. Quartal 2016 erscheinen

Ja. Sagte ich ja. Es suggeriert nur etwas. Wie genau, dass ist Rätselraten.

Wenn man ein wenig zusammenspinnt und von einem 3,5-4Ghz Takt ausgeht und die 40% auf Excavator nimmt und das ganze noch ein klein wenig beschönigt landet man auf Skylake Niveau... aber wozu sich derartige Hoffnungen machen?... lohnt doch eh nix.

8/16 auf Sandy Niveau zu einem deutlich besseren Preis als es Intel tut.. da sag ich nicht nein und das halte ich doch für realistischer als die zusammengespinnte :D
Vielleicht mit OC nahe Haswell wo zwar der Verbrauch explodiert aber ok :D
 
AW: AMDs Zen-Prozessoren sollen frühestens im 4. Quartal 2016 erscheinen

Nochmal der Link von Seite 3 -> AMD Piledriver vs. Steamroller vs. Excavator – Leistungsvergleich der Architekturen | Planet 3DNow! Excavator schlägt sich extrem extrem gut, das ist nicht mehr der Faildozer der einst vorgestellt wurde!
Was super ist. Aber gleichzeitig EXTREM Schade, dass man all den AM3+ Usern nicht endlich einen guten Grund zum Aufrüsten gibt. Man könnte die 1, vielleicht 1.5 Jahre bis ZEN so gut überbrücken. Warum nicht mit Excavator rausrücken, jetzt hat man da noch einige wartende, die 30-40% mehr Leistung für ihre alternde Plattform gerne annehmen. Also AMD, warum nicht Excavator für AM3+ bringen? Ich würd nochmal aufrüsten im alten Büropc.

Und das Geplänkel hier ist ja lächerlich. Natürlich ist Intel technisch weiter in den meisten Bereichen.
 
AW: AMDs Zen-Prozessoren sollen frühestens im 4. Quartal 2016 erscheinen

Arg teuer da noch für den AM3+ was zusammen zu zimmern, so einfach ist das leider nicht.

Ich warte ohnehin erstmal Q1 ab, was so von AMD noch zu Tage kommt. Q2 sollte spätestens etwas zu hören sein, seitens GF oder den Board Herstellern selbst.. irgendwann ist man an einem Punkt, wo man schwer etwas kontrollieren kann, zwecks Leaks - wenn nicht schon eher Offizielles kommt. Aber, was Digitimes da schreibt, keine Ahnung, liest sich so, als ob da einer aus der Kantinen Küche bei GF was aufgeschnappt hat *gg*
Die sehr gut gefälschten Zen Folien vor dem FAD, die waren schon richtig gut... aber " die quelle glaubt " ....
 
AW: AMDs Zen-Prozessoren sollen frühestens im 4. Quartal 2016 erscheinen

Die Grafikkartensparte wird umgelegt auf die Radeon Group
es wurden intern die abteilungen neu eingeteilt, so weltbewegend ist das jetzt auch wieder nicht.

, Zen soll später kommen
alles nur gerüchte und die verschiebung bezieht sich selbst auch auf einen termin der nur ein gerücht war!
laut AMD kommt Zen-CPU 2016 und die Zen-APU 2017.
welches quartal wurde von AMD nie auch nur ansatzweise irgendwo genannt!

und selbst die Boardpartner zweifeln langsam...
laut einer quelle die nicht genannt wird, sehr seriös^^^
wird wahrscheinlich wie bei den ganzen angeblichen übernahmen nichts dran sein, da gab es auch oft ganz sichere quellen...

Klingt so ein wenig nach Weltuntergangsstimmung für die CPU-Sparte.
also eigentlich war mein erster eindruck als ich die pressemeldung von AMD gelesen habe sehr positiv.
da ist nichts negatives erkennbar.
 
Zurück