AMD Ryzen: Leaks zeigen angebliche Spezifikationen und Preise

Wenn dem so ist, wird das ne Totgeburt!

Du wirst schon auf dem Ryzen ein Win 7 installieren können. Ob dann aber alle Features laufen (XFR, Anschlüße, die über den X/B/A 370/350/300 Hub angebunden sind) müssen erst einmal die Tests nachweisen. Da habe ich auch so meine bedenken. Aber gleich von Totgeburt zu sprechen :rollen:.

Der Vorteil gegenüber dem Kaby ist sogar, dass es keine iGPU gibt, für den der Treiber zurechtgfrickelt werden muss.
 
...manche Preise massiv anzupassen. Was durchaus dazu führen könnte, dass sich der ein oder andere Intel-Enthusiast ein wenig veralbert vorkommen könnte, wenn er nur kurze Zeit vorher den aktuellen vollen Preis auf die Ladentheke gelegt hat.


Ich sehe mich nicht als Intel-Enthusiast aber als Intel-Käufer komme ich mir schon mit einem stinknormalen i5 veralbert vor, ständig neue Sockel, kaum Leistungszuwächse, "K" Aufpreis, 50% Aufschlag für Hyperthreading beim i7, seit neuestem ohne Kühler bei gleichem Preis...:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ja mal auf die Spiele Benchmarks gespannt.

Gibt auch bei Smartphones hochgetaktete Achtkerner, die trotzdem nicht schneller sind, als z.B. Apples langsamer getaktete Zweikerner. Und AMDs alte 8 Module müssen sich heute in vielen Fällen einem Intel Pentium geschlagen eben.


Allgemein schaut das schon richtig richtig gut aus mit Ryzen. Aber fakt ist nunmal auch, dass das Datenblatt einfach keinerlei Aussagekraft zur realen Performance besitzt. Und das ist nicht erst seit Ryzen so...


Und wer auf ein fast 8 Jahre altes OS setzt und sich überfehlenden Support von zukünftig erscheinender Hardware beschwert, dem ist doch nicht zu helfen. Was erwartet ihr denn??
 

Das ist aber immer noch keine Totgeburt. Nach dem Deal, den sowohl Intel als auch AMD mit Microsoft gemacht haben, werden alle zukünftigen Prozessoren nur noch auf Win10 ++ ihre volle Leistung entfalten. Und sobald die StangenPCs aus den Jahren 2013-2015 ersetzt werden, wird der Marktanteil weiter rapide fallen.

Außerdem ist der Support für alles nichtkritische (darunter fallen auch Treiber) schon eingestellt: https://support.microsoft.com/en-us/help/13853/windows-lifecycle-fact-sheet
 
Es ist nur ein wenig schade das, die Boards noch nicht zu haben sind.
Und auch noch nicht ganz klar ist welche CPU Kühler und welche Hersteller denn jetzt Umrüstkit´s rausgeben, und welche gar nicht, und nur neue Kühler..
Ein paar Umrüst Kit´s gibs ja schon.
Das Board mit passendem Speicher hätt ich ja schon mal gekauft.. Wenns eins gäbe^^+ CPU Kühler.. wenn´s Auswahl gäbe^^
 
Wenn die Preise so sein werden, hat Intel krasse Konkurrenz. Bereue meinen i5 6600k kauf mittlerweile irgendwie :/
 
Kein Problem, habe mich jetzt mit gebrauchter "Win7-Hardware" eingedeckt... :)

als ich vor ner Weile geschrieben habe das ein 8 Kerner für unter 500€ sicher drin ist wurde ich noch nieder geschriehen

NIEMALS! ... AMD IS DOCH NICH DIE WOHLFAHRT! ... BLABLABLA

und jetzt gibts die schon ab 355€

Das waren doch die, "die wissen, wie's in der Wirtschaft läuft"... :schief:
 
nur mal so für die leute die denken ryzen ist ein stromsparwunder die 65w tdp und die 95w tdp stehen nicht für den stromverbrauch sondern für die wärmeabgabe als kühlervorgabe :)

man hat in der demo gesehen gegen nen i7 6900k das ryzen 5w weniger gezogen hat als der intel
 
Für mich wäre dann wohl der 1600X bzw der 1500 am Interessantesten (natürlich erstmal Tests abwarten, die beide genau, inklusive OC, vergleichen). Zumal dann auch mehr für eine neue GPU in den folgenden Monaten übrig wäre (hätte da mit rund 350 € gerechnet) ^^

Auf einen 8 Kerner könnte ich dann immer noch mit Zen+ umsteigen, vorerst reichen mir aber 6 Kerne +SMT doch aus. Zumal sie zu meinem aktuellen Unterbau in jedem Fall eine merkliche Steigerung darstellen...

Verdammt ich muss mich echt zurückhalten nicht mit in den Hype einzusteigen -.-
Immer dran denken: Es sind alles noch nur unbestätigte Gerüchte!
 
Zurück