AMD Ryzen: Leaks zeigen angebliche Spezifikationen und Preise

Tja dann waren meine Preis tendenzen die ich mal schrieb also realistisch.
800€ 1000€ für das Topmode,l was manche schrieben fand ich schon vor Monaten fernab der Realität.
Aber wir werden sehen was den demnächst wirklich kommt^^
ich finds Klasse sofern er gut auf Windows 7 läuft werd ich wohl ein kaufen.
???600Euro da biste aber mit 800-1000Euro ganz weit weg.
Aber trotzdem wenn die Amd in Spielen nur 10-15% hinter intel liegt pro Kern wird dieses jahr noch auf AMD umgestiegen.
 
Ich denke das die Läden noch ordentlich Hype und Early Adopter aufschläge draufpacken werden, ich rechne mit 260€ für den 1400x die ersten Wochen. Ist ja mitlerweile so üblich das die das so machen. Mal davon abgesehen, ist warten und vergleichen immer die besser wahl, als am 1 Tag blind was zu kaufen.
Es wäre nicht unrealistisch wenn man 3 Wochen wartet, das man je nach MB und CPU 100-160 flocken sparen kann. 160 € mehr für eine GK ist der unterschied zwischen Mainstream und oberer Midrange.
 
tja, schade dass Win7 (nun doch nicht) unterstützt wird.
Damit können die so toll sein wie sie wollen, kaufen werde ich die genau so wenig wie Win10.
 
Leider wieder keine Bilder von X300 ITX Boards. Hoffe die kommen nicht erst ewig später. Ich habe hier ein leeres Lian Li Q36 WRX, das gefüllt werden will...
 
Ich denke das die Läden noch ordentlich Hype und Early Adopter aufschläge draufpacken werden, ich rechne mit 260€ für den 1400x die ersten Wochen. Ist ja mitlerweile so üblich das die das so machen. Mal davon abgesehen ist warten und vergleichen immer die besser wahl als am 1 Tag blind was zu kaufen.
Es wäre nicht unrealistisch wenn man 3 Wochen wartet, das man je nach MB und CPU 100-160 flocken sparen kann. 160 € mehr für eine GK ist der unterschied zwischen Mainstream und oberer Midrange.
Denke ich auch mal so. Aber 3 Wochen halte ich fast für zu wenig. Schau doch mal wie lange die 6700k mit Verfügbarkeitsmangelzuschlägen damals verkauft wurden.
 
Wobei man Win7 sicher trotzdem irgendwie zum laufen bekommt. Im Zweifel halt als VM.

Ich denke das die Läden noch ordentlich Hype und Early Adopter aufschläge draufpacken werden, ich rechne mit 260€ für den 1400x die ersten Wochen. Ist ja mitlerweile so üblich das die das so machen. Mal davon abgesehen ist warten und vergleichen immer die besser wahl als am 1 Tag blind was zu kaufen.
Es wäre nicht unrealistisch wenn man 3 Wochen wartet, das man je nach MB und CPU 100-160 flocken sparen kann. 160 € mehr für eine GK ist der unterschied zwischen Mainstream und oberer Midrange.

Zumal ja auch die Boards erst mal noch alle Verfügbar sein müssen. Das dauert oft auch ein paar Wochen.
 
???600Euro da biste aber mit 800-1000Euro ganz weit weg.
Aber trotzdem wenn die Amd in Spielen nur 10-15% hinter intel liegt pro Kern wird dieses jahr noch auf AMD umgestiegen.

Da hast du seinen Post falsch verstanden..
ich habs aber ehrlich gesagt auch erst beim 3ten mal lesen gerafft ;)

Zum Thema:
klingt alles verdammt interessant.
Ich werd trotzdem erst einmal intensive Tests und die Preisentwicklung bei AMD und Intel über die nächsten 6 Monate abwarten.
Ende des Jahres wird dann zugeschlagen ;)
 
Ich denke bei dem viralem Marketing, nichts anderes sind diese Leaks (und AMD tut gut daran dies so weiter zu befeueren :D ), wird schon eine menge CPUs vorhanden sein.
Mainboards, stimmt an die habe ich nur grob gedacht @ DKK007, da ist immer eine gute auswahl sicherlich nicht flasch.
Aber nach 3 wochen erkennt man schon meist einen Trent
 
Tja dann waren meine Preis tendenzen die ich mal schrieb also realistisch.
800€ 1000€ für das Topmode,l was manche schrieben fand ich schon vor Monaten fernab der Realität.
Aber wir werden sehen was den demnächst wirklich kommt^^
ich finds Klasse sofern er gut auf Windows 7 läuft werd ich wohl ein kaufen.

Ryzen wird kein Windows 7 unterstützen und andersrum auch nicht.
 
Wobei es mit etwas basteln schon drauf laufen wird.

Im zweifel auf einem Haswell-System installieren und die SSD dann ins Ryzensystem einbauen.
 
???600Euro da biste aber mit 800-1000Euro ganz weit weg.
Wenn du noch mal liest was ich geschrieben habe, fällt dir auf das ich sagte das manche andere von 800- 1000€ ausgingen. nicht ich. Erst lesen dann Zitieren.:rollen:;)

Ryzen wird kein Windows 7 unterstützen und andersrum auch nicht.
Das er nicht unterstützt wird ist nicht zwangsläufig das gleiche, wie ob er damit gut läuft.
Wenn hier und da ein paar "neue" Futures nicht laufen.. , sche*ß drauf. Hauptsache die Grundfunktionen und die Leistung werden Unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja dann waren meine Preis tendenzen die ich mal schrieb also realistisch.
800€ 1000€ für das Topmode,l was manche schrieben fand ich schon vor Monaten fernab der Realität.
Aber wir werden sehen was den demnächst wirklich kommt^^
ich finds Klasse sofern er gut auf Windows 7 läuft werd ich wohl ein kaufen.

:) Kommt mir irgendwie bekannt vor... Als ich in dem Dezember-Thread nach der RyZen-Präsentation geschrieben habe, dass wir auf jeden Fall einen 8c/16t unter 500 Euro sehen werden wurde ich von dem ein oder anderen auch für verrückt erklärt... Und um mich mal selbst zu zitieren:

Quantor schrieb:
Und ich freue mich schon im Februar auf einen "Hab-ich-doch-gesagt"-Moment.

Und wo wir jetzt schonmal hier sind: HAB ICH DOCH GESAGT

Diese Wccftech-Leute machen einen fertig. Jetzt wissen sie angeblich auch schon die Mainboard-Preise von Asus:

AMD Ryzen X370 & B350 Asus Motherboard Prices Leaked - Launching February 24th


Das ist nur mehr als natürlich... Wir sind nur noch ca. 2 Wochen vom Launch entfernt. Und da es keinen Paperlaunch geben wird wurden bereits alle wichtigen Großhändler, Händler, Systemintegratoren, usw.
mit Preislisten versorgt, damit sie ihre Lager rechtzeitig füllen können. Und viele dieser Händler und Zwischenhändler sind nicht an NDA's gebunden... und nichts ist geschwätziger als tausende von Tech-Nerds die ein wenig dichter an den Quellen sitzen. Einer (bzw. mehrere) plappern immer...

Auch die Benchmarks-Leaks werden in den kommenden 2 Wochen mehr und mehr auftreten, da immer mehr Prozessor-Samples und Motherboards in Umlauf gebracht werden und von Tag zu Tag mehr Leute ihre Finger da ran bekommen, die kein NDA unterzeichnet haben...


tja, schade dass Win7 (nun doch nicht) unterstützt wird.
Damit können die so toll sein wie sie wollen, kaufen werde ich die genau so wenig wie Win10.

Win7 wird nur nicht offiziell unterstützt. Das bedeutet nicht, dass Win7 nicht auf der AM4/RyZen-Platform läuft... Ganz im Gegenteil sogar...


Und was die Performance angeht: An den 1700x und 1800x werden viele Leute Spaß haben... und so mancher Hardcore-Intel-Fanatiker wird sich nach release fragen warum er für teilweise nur leicht bessere Performance 1100-1700€ auf den Tisch legen musste.... Auch wird es interessant werden wie Intel mit dem Dilemma umgehen wird. Zum einen wird ihnen nichts anderes übrig bleiben als manche Preise massiv anzupassen. Was durchaus dazu führen könnte, dass sich der ein oder andere Intel-Enthusiast ein wenig veralbert vorkommen könnte, wenn er nur kurze Zeit vorher den aktuellen vollen Preis auf die Ladentheke gelegt hat.
 
Zurück