Special AMD Radeon RX 7800 XT im Test: Mit 16 GiB zum Sieg gegen die Geforce RTX 4070?

Idle Verbrauch vergessen?
Das kann man so nicht allgemein beantworten
Ich sehe bei meinem FullHd Monitor und 75 Hz kein Problem, du?

Edit:
Nach cb braucht die Karte unter uhd mit 60 Hz 12 Watt und mit 144hz 15 Watt
Nob nicht vergessen
Seh da kein Problem
 
Ich sehe bei meinem FullHd Monitor und 75 Hz kein Problem, du?
Darfst halt keine Videos schauen oder auch nur Fenster bewegen. Oder die maus zu schnell, reicht auch ggf. schon dass der vRAM hochtaktet.^^

Nochmal, es geht nicht um die 3€ Strom im Jahr die das ausmacht. Es geht um die 3 Grad mehr im Zimmer im Sommer wenn der PC lange an ist und für mich persönlich einfach darum dass ich keine Karte will die solche absolut grundlegenden Dinge wie "im Windows nicht hochtakten" nicht kann.

So lange AMD das Problem nicht löst werde ich keine Karte mehr von denen (für mich selbst) kaufen. Das habe ich schon 2009 gesagt und bis jetzt haben sies nicht gelöst... :ka:
 
Ich lese das hier und schaue yt auf meinem Raspberry 400. Da interessiert mich der Idle-Verbrauch einer Grafikkarte recht wenig. Der Rechner wird eh nur zum Zocken eingeschaltet. ;-)

Der Raspberry verbraucht zwischen 2,5 und 5 Watt.

BTW. Raspbian in der 64Bit Version läuft super!
 
AMD betrügt also noch mehr seine Kunden als Nvidia schon.
Die 7800XT mit der gleichen Rasterleistung wie die 6800XT.
AMD schafft es noch Nvidias Beschiss zu toppen.
Die 6800XT ist maximal eine 6600 oder 6700 LE.
Gähn.Evtl. könnte es auch lawsuits geben.
Die AMD Sympathisanten finden es bestimmt toll, lese ich mir gar nicht mehr durch.
 
Erklär mir mal was du mit Märchen Rechmung meinst?

Bei 600h im Jahr vollast macht es bei 30 Cent per kWh ud 50 Watt mehr Verbrauch 9 Euro aus im Jahr
Bei 1200 h 18 euro
Ich meine damit, dass es Leute gibt die mehr zocken als 1-2 Stunden pro Tag, oder 6 Stunden Youtube pro Tag nebenbei laufen lassen usw. usw.. In Zeiten von Homeoffice sind da noch ganz andere Dimensionen möglich.

Da kommen ein paar Euros zusammen bei dem Verbrauch, auch ohne Volllast. Das war es dann (je nach Nutzer) mit der "günstigen" AMD. *Puff*
Edit: wie Raff auch immer erwähnt sind das max 500 mbyte was die bessere Speicherverwaltung ausmacht
Aus meinen letzten Tests kann ich ungefähr herleiten, dass sich 10 "Geforce-GiByte" in etwa so verhalten wie 12 "Radeon-GiByte".
 
Im Prinzip fand ich den 6900er Launch bei CB am Besten, mit dem gesonderten Kapitel "neue" Games.
Sowas hätte ich mir auch Heutzutage gewünscht.

Hier gibts mal 30 Games: siehe Anhang
Die Übersicht leidet. Wo sind die RT Schwergewichte.

Was ich interessant fand war mal ein Test, der bezog sich jeweils auf die beste Optik und nutze je nach dem auch fsr, xess, oder dlss und da kam plötzlich nicht einmal mehr die 7900xtx besonders gut gegenüber der 4070ti weg.

Sprich war eher ein Patt, mit leichten Vorteilen für die xtx. Jedoch ist die 4070ti günstiger und dabei 100-150w sparsamer.

Das war genau so interessant, wie deine benchs.


Da muss sich schon jeder selbst durcharbeiten, weil jeder Tester testet anders und mit unterschiedlichen settings, Testsystemen und Absichten ( Philosophie).

So, ohne das ganze drum herum, gehen zu viele Informationen verloren.

Ich kann genau so gut benchs zusammen suchen, die einer anderen Philosophie folgen und die zeigen ein genau wiedersprüchliches Ergebnis zu deinen Screenshots.


Deswegen denke auch ich, besser den ganzen Test verlinken.
 
Danke für den Test. :pcghrockt:
Die Karte ist leider, wie erwartet, etwas enttäuschend. Evtl. Hätte RX 7700XT als Name besser gepasst.
Wenn der Preis gefallen ist kann man die 7800XT statt der 6800XT empfehlen.
 
Darfst halt keine Videos schauen oder auch nur Fenster bewegen. Oder die maus zu schnell, reicht auch ggf. schon dass der vRAM hochtaktet.^^

Nochmal, es geht nicht um die 3€ Strom im Jahr die das ausmacht. Es geht um die 3 Grad mehr im Zimmer im Sommer wenn der PC lange an ist und für mich persönlich einfach darum dass ich keine Karte will die solche absolut grundlegenden Dinge wie "im Windows nicht hochtakten" nicht kann.

So lange AMD das Problem nicht löst werde ich keine Karte mehr von denen (für mich selbst) kaufen. Das habe ich schon 2009 gesagt und bis jetzt haben sies nicht gelöst... :ka:
Äh zuerst heißt es idle Verbrauch
Jetzt yutube und so... Was nun?
 
Also spielst du nur die Games in denen die 7800XT schneller rechnet. ...
Nein,
natürlich nicht, man muss sich der Schwächen und Stärken von RDN2+3 bewusst sein.
Falls Jemand in seinem Lieblingsspiel 100erte h zubringen möchte, ist es wichtig die richtige Gen
auszuwählen.

Normalerweise ist RDNA2 in kleinen Resis besser auszulasten.
Raff hat öfters auf Double Issue bei RDNA3 hingewiesen.
 
Die News Artikel schreiben alle das gleiche. Das wirklich interessante bei Markt Release ist jetzt, welches der Custom Modelle das Beste ist. Da würd ich gern mal paar Vergleiche sehen wo die Pro und Kontra der einzelnen Designs gegenübergestellt wird, ggf. auch mit Benchmark und dann auf der Basis ne Empfehlung. Das wär sehr hilfreich
 
Äh zuerst heißt es idle Verbrauch
Jetzt yutube und so... Was nun?
Na alles, wo bei AMD Zahlen im Bereich 30-90W stehen wo bei den grünen <20W stehen.
1694024031941.png


Eben generell alle Dinge, die keine Grafikkarte der letzten 10-15 Jahre dazu veranlassen sollten, irgendetwas hochzutakten. Im Windows rumeiern, normales arbeiten (so mit Fenster öffnen, Maus bewegen und so...), Videos kucken, einen Bildschirm mit hohen Hz-Zahlen oder gar mehr als einen Bildschirm anschließen... so normale Sachen halt was Leute mit ihrem PC tun wenn sie nicht grade zocken. :ka:

In den Leerlauf kommt man da ja nie. Ich soweiso nicht weil ichn 4K/144Hz-TFT habe aber selbst wenns ein 60Hz wäre - wenn ich am PC arbeite wäre der Takt oben weil ich Fenster und Maus bewege, wenn ich nicht arbeite schaue ich Videos auf YT oder netflix oder sonstwo und der Takt wäre auch oben. Wenn ich das 10 Stunden am Tag mache habe ich 10 Stunden lang roundabout 50 statt 15W auf der Uhr. Wie gesagt - das ist kein Weltuntergang aber eben einfach unnötig und im Jahre 2023 (eigentlich schon 2013) inakzeptabel.
 
Hahaha bei mir haben schon die erst zwei Fanboys diese "7800xt" als Upgrade für ihre 6800xt bestellt. Herrlich wie AMD die Leute verascht. Die wissen ganz genau das nur die wenigsten irgend welche Benchmarks angucken. Ich hab auch nichts gesagt, lernen durch Schmerz )
 
Selten dämlich, das Ding als 7800XT auf den Markt zu bringen, aber gut, AMD und Nvidia nehmen sich halt nichts, wenn es um saudämliches Marketing geht (hallo, 12GB-4080!).
Die 12GB RTX 4080 wäre allerdings gut 20% vor der 3080 gelegen.
AMDs 7800XT schafft in Raster 0%.
Selbst die 4060 Ti schafft noch 10 bis 15%.

Man könnte ja auch einfach die Tests von techpowerup und CB verlinken, dann kann sich jeder selbst ein Bild machen.
Ihm geht's doch darum anderen seine Meinung aufzuzwingen.
 
Ich fahre auf WQHD mit den 10GB der 3080 noch seeehr gut. Gibt kaum Spiele (glaube nur 1?) die bei der Auflösung mehr benötigen. Mit 12GB ist man für WQHD noch länger sicher, meiner Meinung nach.
Ja, hatte mit der RTX3080 in 2560x1440 auch sehr viel Spaß. Für WQHD bis 4K immer noch eine sehr fixe Karte (wenn man es mit der Bildquali/Raytracing nicht übertreibt)...

Zur 7800XT: kennen wir doch schon, in Form der 6800XT:D

Gruß
 
Die 7700XT macht ja noch Sinn aber die 7800XT hätte man lieber 6850XT genannt, wäre ehrlicher gewesen.
Wenn die 6800XT nicht mehr erhältlich bekommt man die gleiche Karte mit etwas moderneren Featureset Yeay...

Die 12GB RTX 4080 wäre allerdings gut 20% vor der 3080 gelegen.
Stimmt schon aber was man nicht unterschlagen darf das der Name nur 4GB weniger RAM als bei der 4080 suggeriert aber die Karte in Wirklichkeit dazu noch langsamer gewesen wäre.
Der gleiche "Betrug" wie bei der 1060 3GB zur 6GB.
 
bei TPU sind die Nitro und die Hellhound besonders hervorgehoben
Nitro als OCer und Hellhound als leise
(7800XT)

ok das ist jetzt ein kleiner Ausschnitt von vielen. Mich interessiert da ein umfassender Vergleich.
Vom Design her zB spricht mich die 7800 xT Asrock Steel Legend an, passend zum B650E Steel Legend das ich für meinen PC eingeplant hab. Aber da hat niemand was brauchbares zu geschrieben, ob die ihr Geld wert ist. TPU sagt dazu: jo, ist weiß. Für weiße PC Builds. super vielsagend. :D
 
Zurück