AMD Bulldozer: FX-Prozessoren im Preisvergleich gelistet

Habt ihr euch auf Geizhals.at mal die Bewertungen zum Bulldozer angeschaut? Da schreibt so ein Typ, dass er schon seit ner Woche nen Bulli im Rechner hätte und dass die CPU totaler Müll wäre. Weiter behauptet er, dass Der FX 8150 alleine 300 Watt Strom zieht und dass es 100 Watt mehr wären als bei der Konkurenz :lol:
Sorry, aber was ist das blos für ein Schwachmat? :D
 
gemessen an der leistung und dem stromverbrauch immer noch zu teuer. für den fx-8150 würde ich keine 100€ zahlen ;)
 
Habt ihr euch auf Geizhals.at mal die Bewertungen zum Bulldozer angeschaut? Da schreibt so ein Typ, dass er schon seit ner Woche nen Bulli im Rechner hätte und dass die CPU totaler Müll wäre. Weiter behauptet er, dass Der FX 8150 alleine 300 Watt Strom zieht und dass es 100 Watt mehr wären als bei der Konkurenz :lol:
Sorry, aber was ist das blos für ein Schwachmat? :D

Der spielt bestimmt gerade die BF4 Beta damit, da braucht er sich dann nicht wundern daß die CPU für das Spiel etwas unterdimensioniert ist. ;)
 
Die Preise sind deutlich gesunken? Also unter "deutlich gesunken" verstehe Ich mehr als blos um die paar Kröten. Soweit Ich das bei geizhals.at sehen kann, verlangt der Großteil der Händler immer noch mehr als 240€ für den 8150.

Dass die Preise in keiner Relation zu der Leistung stehen ist klar. Stellt sich nur die Frage, wann die Preise denn nun wirklich ein angemessenes Niveau erreichen werden.
Würde man den Preis direkt an die Leistung koppeln, wären 170€ gerade noch okay für den 8150. Mehr dürfte er auf keinen Fall kosten. Dafür ist die Konkurenz einfach zu schnell und zu effizient.

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass AMD auch bei geringer Nachfrage Lieferschwierigkeiten hat. Bei den APUs kommt man im Moment ja kaum nach mit der Produktion und kann so die Nachfrage kaum bedienen, was wiederum die Preise in die Höhe treiben dürfte.
 
Für 150 Euro würde ich den FX-8150 kaufen - so ist er immer noch deutlich zu teuer. Potenzial ist ja da, aber bis das jemals genutzt wird, gehen wohl wieder 2-3 Jahre ins Land... Dann braucht man den Prozzi auch nicht mehr.

Da komme ich mit meinen beiden Phenoms noch lange hin... :daumen:
 
Preissuchmaschinen zu bedienen ist anscheinend auch nich jedermanns Sache... Ich seh den 8150 bei 224€ und den 8120 für 179€ der schon damit deutlich interessant is. Allerdings wüsste ich gern ob der einfach niedriger getaktet ist, oder so niedrig is, weils höher Fertigungsbedingt unstabil wird. Denn wenn der auch stabil bis 4,6 -4,8Ghz geht, dann muss ich echt 2 mal überlegen ;)
 
Für nen Zehner würd ich einen nehmen :D

Ne mal im Ernst, bevor ich über einen Bulldozerkauf nachdenke, warte ich erst mal ab ob die Cacheprobleme gelöst werden und evtl ein neues Stepping kommt.
Wenn das so weiter geht wird der nächste Sandhaufen aber wohl ein Intel
 
Ein i7 2600k schon für 268€(renomierte Händler) ... ich hab ihn für 300€ gekauft, mal sehn ob er da wieder hin geht :schief: alle die den 2600k noch für 245€ gekauft hatten, haben schwein gehabt ....:D
 
Gamer060 schrieb:
Also für die Leistung sogar nur 100€ der X6 1100T hat bessere Werte und ist laut dem Artikel für 140€ zu haben

Die Performance liegt im Schnitt über dem 1100T, bei insgesamt ähnlichem Verbrauch.
Ich denke nicht, dass der FX-8150 für nur 100 Euro angeboten werden kann, das erschließt sich mir aus dem Performancerating eher nicht.:schief:
Erklär mal.

Die Händler haben wohl Schiss, das die Bullis sonst nicht weggehen und haben darum den 2600K-Preis künstlich über den FX-8150 gehoben...
Man hat da gar nichts gehoben.
Die Preise orientieren sich schon lange am Eurokurs und sind nicht gerade seit gestern angestiegen. Compuerbase verkauft das derzeit fälschlicherweise so.
Auch die Phenom II x6 Prozessoren sind im Preis angestiegen, eben im Prinzip jeder Prozessor der gut verkauft wird und nicht noch zu damals besseren Kurswerten eingekaufte Exemplare in den Shops liegen.
 
Die Performance liegt im Schnitt über dem 1100T, bei insgesamt ähnlichem Verbrauch.
Ich denke nicht, dass der FX-8150 für nur 100 Euro angeboten werden kann, das erschließt sich mir aus dem Performancerating eher nicht.:schief:
Erklär mal.

Damit meinte ich dass wenn der Fx8150 unter der Leistung des X6 ist er auch günstiger angeboten werden sollte, obwohl ich daür bin das die CPU nochmals getestet wird wenn neue Benchmarks erscheinen, auch wenn da Spiele genommen wurden die sich gut verkauft haben in diesem Jahr, heisst das noch nicht das die CPU so schwach ist. Testet mal Video oder Audiokonvertierung, mein X4 geht da auf 100%.
 
Ein i7 2600k schon für 268€(renomierte Händler) ... ich hab ihn für 300€ gekauft, mal sehn ob er da wieder hin geht :schief: alle die den 2600k noch für 245€ gekauft hatten, haben schwein gehabt ....:D
Der 8120 is jetzt schon fast 100€ billiger. Vorausgesetzt man hat nich die meiste Zeit vor zu Spielen und er is genauso Taktfreudig wie der 50er, dann stimmt P/L schon fast wieder.
 
Für das Blech würde ich keinen Cent ausgeben, die Energieeffizienz ist einfach nicht zeitgemäß. AMD hätte statt den Modulen lieber mehrere A-350 auf einen Chip packen sollen, dann wäre wenigstens noch Grafik mit dabei.
 
Damit meinte ich dass wenn der Fx8150 unter der Leistung des X6 ist er auch günstiger angeboten werden sollte, obwohl ich daür bin das die CPU nochmals getestet wird wenn neue Benchmarks erscheinen, auch wenn da Spiele genommen wurden die sich gut verkauft haben in diesem Jahr, heisst das noch nicht das die CPU so schwach ist. Testet mal Video oder Audiokonvertierung, mein X4 geht da auf 100%.

ist doch gut das der x4 auf 100% geht das heist das programm reizt den prozessor aus. ich denke du meinst das das programm mehr haben will als du bieten kannst mit nem x4. das stimmt wohl und da ist der bully unter umständen sicher vorne dabei mit seinen 8 threads.
 
Der 8120 is jetzt schon fast 100€ billiger. Vorausgesetzt man hat nich die meiste Zeit vor zu Spielen und er is genauso Taktfreudig wie der 50er, dann stimmt P/L schon fast wieder.

Du tust den Stromverbrauch vergessen(der kostet auch Geld), und wenn man den 2600k auf den Stromverbrauch eines Bulldozers Übertakten würde (5ghz) , dann sind deine P/L Messen eh gesungen ;)
Ausserdem wischt sogar ein Xeon E3 1230 mit den Bulldozer den Boden auf, und hat ein sehr gutes P/L Verhältnis ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein i7 2600k schon für 268€(renomierte Händler) ... ich hab ihn für 300€ gekauft, mal sehn ob er da wieder hin geht :schief: alle die den 2600k noch für 245€ gekauft hatten, haben schwein gehabt ....:D

Also hab ich Schwein gehabt, als ich im März meinen 2600K für 244€ bei Mindfactory geschossen hab :D

Man hat da gar nichts gehoben.
Die Preise orientieren sich schon lange am Eurokurs und sind nicht gerade seit gestern angestiegen. Compuerbase verkauft das derzeit fälschlicherweise so.

Man sieht ja in der Geizhals-Grafik, wie die Preise zum Release hochgeschossen sind! Ich will natürlich nicht dafür meine Hand ins Feuer legen, aber es kommt mir schon auffällig vor! Ich hab natürlich auch nach meinem kauf aus reiner Interesse die Preise weiterverfolgt und bis zu diesem "Event" waren die Sandy-Preise doch deutlich niedriger (Meist war Mindfactory der günstigste Anbieter)!
 
Dazu kann ich mich nur selber Zitieren --->

Das die FX Preise jetzt so hoch sind, ist nur eine Marktstrategie(der cleveren Art, weil sind eh nicht verfügbar) ... er ist teuer, alle denken hui jui ist der Teuer und wenn er endlich Kaufbar ist, gehen die Preise runter und alle stürzen sich drauf , wie ein Besoffener auf eine Salzbrezel;)
 
Zurück