890FX, 890GX, 880G und 870 - Mainboards mit den neuen AMD-Chips auf der Cebit 2010: Infos und Fotos

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu 890FX, 890GX, 880G und 870 - Mainboards mit den neuen AMD-Chips auf der Cebit 2010: Infos und Fotos gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: 890FX, 890GX, 880G und 870 - Mainboards mit den neuen AMD-Chips auf der Cebit 2010: Infos und Fotos
 
Jetzt nur noch als uATX und es ist gekauft :D

//EDIT:
Wenn ich es auf den Bildern richtig erkenne, sind sogar zwei uATX Boards dazwischen gewesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
bin auch auf die tests gespannt xD
aber hab da glaub auch nen paar uatx boards gesehen ^^ wobei bin eher fan von den normalen atx boards.
was ist eigentlich der unterschied zwischen fx und gx ? welche unterschiede sind so gravierend, dass sie fx als high-end board ansehen und gx nur als sehr gut ausgestattetes board ?
 
hm wird da nit usb 2.0 gemeint?
nein ^^ ich glaub, dass fast jedes board 2xusb3.0 anschlüsse hat und zusätzlich noch so min. 4 usb2.0
kannst auf den bildern vllt. erkennen.
die blauen usb ports sind die 3.0er versionen ;)
der nec chipsatz sorgt für die 3.0 anbindung (über pcie ???? weiß ned genau)
 
Na das Biostarmainboard hat ja ne Anordnung von den Pcix? naja

das wars wohl mit der hoffnung das der 890fx genug lanes mitbringt für

crossfire (16/16/16 lanes )und nen ordentlichen raidkontroler (4-8lanes)
und später mal ne physiks (6lanes)

sieht ja so aus als ob man sich wegen usb3.0 mit 36 lanes am pcix zufridengeben muss
 
Sehr sehr schön.:)
Ich werde entweder beim möglichen 885er oder zur nächsten Serie zuschlagen. USB 3.0 nativ ist ein dickes Kaufargument, dass ich mein neues 785 auswechseln würde.
 
´Ne miniITX Variante wäre cool. DaxTrose hat ja mit seinem kleinem Schwarzen gezeigt was da möglich ist. Leider sind bisher nur Intel Varianten vertreten. Aber mit AMD ließen sich hier auch echt tolle Systeme bauen. Hoffentlich kommt da bald was.
 
Wo ist nun der Unterschied zwischen 890GX und 880G außer, dass der 890GX "auch für sehr gut ausgestattete Boards genutzt" wird? Da hätte man sich eine auch schenken können!

Aber schön, dass alle die SB850 haben. Soll es nicht auch noch eine SB810 geben?
 
die 880g boards sind wahrscheins meistens als uatx vertreten. die 890gx boards sind wohl meist atx boards. mehr pcie/pci anschlüsse hätte dann wohl das 890gx board (denk ich einfach mal)
 
sehen ja alle optisch recht ansprechend aus. endlich keine braunen mainboards mehr!
wuerde mich auch ueber eine itx version freuen :-/
 
Wenn OnBoard-Grafik und Grafikkarte zusammenarbeiten, kommt es da nicht zu microruckeln? Wäre es evtl. möglich die OnBoard-Grafik als PhysX-Unterstützung einzusetzen o.Ä.?

Für Spieler scheint wohl die GX-Version die beste Variante, ein MSI 890GX GD-80 wäre sicher nen super Ding, sogar USB 3.0 wäre dabei:)

Hört sich wirklich gut an.

Gruß
-MIRROR-
 
Zurück