• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

7970 ROG Platinum trifft auf Prodigy M ^^

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
Als Kühler käme vielleicht auch ein Be Quiet! Dark Rock 2 Pro in Frage, vom Aufbau dem K2 ja seht ähnlich, aber mit 138mm 2cm schmaler. Der passt auf jeden Fall ohne den ersten Slot zu blockieren ;)

Okay das weckt nochmal Hoffnung in mir für den DRP2 :ugly:
 
Lüftersteurung: Gehe mal auf scythe-eu.com, dort gibt es under Zubehör viele Lüftersteuerungen.
Eine Touch und eine mit versenkbaren Knöpfen. ;)
Arbeitsspeicher: Nimm corsair, ist einfach cool und besitzt gute Qualität
Mainboard: ASUS
Netzteil: Gut
CPU-Kühler: Vielleicht Top-Flow?
 
Als Kühler käme vielleicht auch ein Be Quiet! Dark Rock 2 Pro in Frage, vom Aufbau dem K2 ja seht ähnlich, aber mit 138mm 2cm schmaler. Der passt auf jeden Fall ohne den ersten Slot zu blockieren

der drp2 ist ebenso breit wie der k2, wird also nicht passen (noch zumal er 166mm hoch ist). hier auf dem foto ist das gut zu erkennen
992406-5.jpg


zu sehen ist der megahalems, zwischen ihm und der gpu ist maximal 1cm (eher weniger) platz. die backplate der matrix nimmt ungefähr 4mm in anspruch, da wird es also extrem knapp

Bei der von dir vorgeschlagen Wakü:
Alphacool NexXxoS Cool Answer 480 DDC/XT (11065) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
müsste es schon das Gehäuse sein:
AeroCool DS Window Edition schwarz mit Sichtfenster (EN52261) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Was auch gar nicht so schlimm wäre, weil das Gehäuse auch gut aussieht, aber ich weis nicht ob ich diese Wakü verbaut bekomme?!

extern verbauen. das case hat schlauchdurchführungen auf der rückseite. den radi kannst du dann auf dem verlinkten quad 120er stand befestigen

btw ist eine lüftersteuerung nicht notwendig, dann die boards von asus können das sehr sehr gut
 
Der Ballistix ist ein guter RAM, hab ihn auch verbaut und bin soweit zufrieden



Also ich hab den Dark Rock 2 aufm Schreibtisch stehen, passen tut es auf jeden Fall...morgen kommt er in das Prodigy M :D

Passt das? Auf Geizhals steht CPU-Kühler Höhe max. 160mm und der Kühler ist mit einer Höhe von 166mm angegeben.
Möchte niemanden verunsichern, aber passt das wirklich? Wenn ja, klare Kaufempfehlung!

Kannst du das begründen oder ist das "cool"? Bei Lüftersteuerung gibt es auf welche die man in einen leeren PCI Slot stecken kann, dann bleibt das 5,25" Laufwerk frei

Habe gute Erfahrungen mit meinem ASUS-Mainboard.
Ebenso mit Corsair-Speicher.

Kann nicht sagen, dass etwas anderes schlecht ist, kann nur das empfehlen!!

Zur Lüftersteuerung: Ja, aber die ist dann hinten am Gehäuse und ein externes Laufwerk ist auch praktisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die 160mm beziehen sich auf den eingebauten Bügel für die HDDs wenn man die 3,5" HDDs verbaut. Werden diese am Biden montiert oder nur 2,5" HDDs verwendet hat man knapp 180mm.

Der DR2 passt also nur wenn keine 3,5"HDDs am Bügel verbaut werden...ist bei mir nicht der Fall drum hab ich das grad einfach angenommen :ugly:

Wegen dem Slot hab ich hier ein Bild
 

Anhänge

  • ForumRunner_20131014_211030.png
    ForumRunner_20131014_211030.png
    744,2 KB · Aufrufe: 130
extern verbauen. das case hat schlauchdurchführungen auf der rückseite. den radi kannst du dann auf dem verlinkten quad 120er stand befestigen
Der Stand ist eine gute Idee, passt dann aber nicht mehr zum Gehäuse wenn dann nochmal ein zusätzlicher Stand außerhalb des Gehäuses steht. Hoffe ihr versteht mich da. Aber wirklich eine gute Idee:daumen:zu schade dass man die Wakü nicht im Gehäuse verstecken kann
 
Wegen dem Slot hab ich hier ein Bild

Vielen Dank für das Bild, kann leider deiner Denkweise noch nicht so ganz folgen :huh:

Die 160mm beziehen sich auf den eingebauten Bügel für die HDDs wenn man die 3,5" HDDs verbaut. Werden diese am Biden montiert oder nur 2,5" HDDs verwendet hat man knapp 180mm.

Der DR2 passt also nur wenn keine 3,5"HDDs am Bügel verbaut werden...ist bei mir nicht der Fall drum hab ich das grad einfach angenommen :ugly:
 
Die Lüftersteuerung wäre eine kleine Spielerei die man sich überlegen könnte, aber wenn die Lüftersteuerung von Asus so gut ist, dann lieber ein schönes BluRay Laufwerk was sehr gut in der Front vom Gehäuse untergeht ^^
 
Das würde viele Probleme auf einen Schlag klären, aber da wäre auch irgendwo der Reiz für euch weg? Oder?!:ugly:

Dann geht's erst richtig los. E-ATX; WaKü für CPU (aus Silber), GPU und Speicher; triple Radiatoren, 200mm-Lüfter etc.

Nein nur Spaß: Aber ATX und WaKü für CPU (nicht aus 925er Silber, sondern aus Kupfer) + gute Radiatoren mit großen Lüftern sollten drin sein. ;)

@Der PC-Nutzer:Wenn du meinst sind 20€.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank für das Bild, kann leider deiner Denkweise noch nicht so ganz folgen :huh:

Ich probier es nochmal ausführlich :D

Beim Prodigy M gibt es diesen Bügle um Festplatten zu befestigen
http://bitfenix.img.bgcdn.net/products_images/975.png?1375339475

Hier siehst du, das auf der Rückseite 3,5" HDDs befestigt werden. So wir du es auf dem Bild siehst hast du 160mm für der CPU Kühler. Wenn du hier keine 3,5" HDDs verbaust bekommst du schonmal 2,5cm dazu, kannst also CPU Kühler bis 185mm verbauen. Wenn du den Bügel ganz weg lässt kommt nochmals 1cm dazu.

Ich würde dir auch empfehlen im Prodigy M 2,5" HDDs zu verwenden, mit den 3,5ern verbaust du dir sehr viele Möglichektein (großer CPU Kühler und/oder Lüfter im Boden). Die 2,5er sind ja nicht wesentlich teurer solange dir 1TB Speicher reicht.

Edit: Hab übrigens das noch gefunden. Stammt aus meiner Planung für Board und CPU Lüfter. Ist komplett maßstabsgetreu und die Realität gibt der Zeichnung recht :D
 

Anhänge

  • Gigabyte sniper micro atx.png
    Gigabyte sniper micro atx.png
    892,8 KB · Aufrufe: 57
Zurück