4790K wird nicht erkannt

Shizuki, bei mir war das gleiche, ich war kein bisschen zufrieden mit dem 4770K (sogar der zweite).

habe jetzt den 4790k gekauft. Im Geschäft haben sie 6 Stück gehabt. Hab den mit der höchsten Batch Nummer genommen (vielleicht ist diese Info hilfreich).
läuft jetzt schon seit über 30 Min Prime Stable (large ffts) bei 44 Multi und 1.150 Vcore
sowas war mit dem 4770k nicht drin.

*edit*
ah, 66°C konstant ;)
 
Genau das ist es eben. Das Ding ist einfach ne Oc Krücke bei mir. Nur leider würde ich, wenn ich denn dann den 4790k kaufe gleich nen neues MoBo und nen Kühler mitkaufen und da bin ich schnell bei 500€. :S

Deswegen mal lieber hier die Frag gestellt ob es lohnt. Ich meine zu 80% spiele ich damit und die anderen 20% sind Benchen und damit schmier ich ziemlich ab in Benches. :S Aber wie gesagt. Was denbkt ihr? Lohnt es?
 
300€ für einen "i7-4770K" auf 4GHz? .... Daruf komm ich jetzt nicht klar :schief:
 
hm... ich würde sagen, wenn du ihn wirklich übertakten willst, und noch gutes Geld für den 4770k bekommst, dann warum nicht.
theoretisch müsste es auch mit dem board gehen.
denke wenn du die Sachen gut los wirst, dann kommst du auf ~100€ die du drauf zahlst.
 
vcore müsste aber noch runter ;) gibts schon user die Erfahrungen haben?

Je nach güte der CPU sollten für die 4,5GHz 1,15 bis 1,25V reichen. Aber da musst du mal etwa testen.
Ist bei den CPus immer etwas Glückssache ;)


Mal so ne kleine Off Topic Frage, auch wenn es jetz schon zu gehen scheint: Lohnt sich der Umsteig vom 4770k auf den 4790k überhaupt? Mein 4770k läuft mi 1,25VCore und ach und Krach stabil auf 4,2 aber keinen Hz mehr. Lohnt sich dann der Umsteig? Oder eher weniger?
Lohnen tut sich der Umstieg nicht. der DC lässt sich zwar etwas besser übertakten, bzw. benötigt weniger vCore für den gleichen Takt, aber ob man nun 4,2 oder 4,5GHz 24/7 laufen hat ist egal, da man den Unterschied nur in Benchmarks merkt ;)
 
Ich habe ein GA Z87X-OC Board und hatte es geschaft bei 4,3GHz den 4770k bei 1,375V für 2 Stunden Prime stabel zu bekommen.

Jetzt 4790k, 4,7GHz bei 1,309V 30 min Prime stabil und bei 1,325V 2 Stunden Prime stabil.

Wozu ich sagen muss ein bekannter hat meinen
CPU bei 1,271V stabil bekommen nur hat er only
30 min getestet
http://abload.de/thumb/4.71.271llddi.png

Hier sieht man es ein wenig besser:
http://abload.de/image.php?img=4.71.271llddi.png

Also für mich hatt es sich gelohnt 400 MHz mehr und bisle weniger VCore

Grüße

PS: und soweit bin ich bereits:
http://abload.de/img/47ghz4ghznbbei1309v30ybski.jpg
Wie gesagt habe noch nicht das optimum raus geholt muss
noch alle Nebenspannungen etc abwägen hoffe komme dann
auch auf die 1,271V bzw nahe ran ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
da hat minicooper auch recht

allerdings wenn ich bedenke, das die cpu nun kühler ist bei 4.4 als der 4770k bei 4.0 ..... das bedeutet, 400mhz mehr Leistung, bei leiserer kühlung...
bleibt natürlich jedem überlassen, für mich ist das ein echter gewinn, da ich es auch hasse eine krücke im rechner zu haben....

*edit*
hahah falador, meine worte
 
Mein DC läuft auch besser, als mein 4770k, aber man muss es sich sehr gut überlegen, ob einem der "aufpreis" den man durch den Verlust beim verkauf des 4770k hat, wert ist.
BEi einem Neukauf sollte man auf jeden Fall zum DC greifen.
 
Meiner läuft auf jedenfall deutlich besser als mein i5 4670k bei dem ich mit Mühe 4,2Ghz stabil bekommen hab, der ist jetzt im 2. PC da sich ein Verkauf wohl kaum lohnt da der i5 4690k ja recht günstig ist.

Mein i7 4790k lief mit 1,175V bei 4,5Ghz stabil 1344k knappe Stunde und BF4 ca. 30min mal getestet. Für Full Custom muss ich wohl noch weiter ausloten atm bei 1,195V mal schauen ob es jetzt so langsam mal Prime Custom stabil wird über nen halben Tag oder so - vll liegt es auch an den Temps da werd ich evtl bei niedrigeren Außentemperaturen nochmal testen ob es auch mit weniger V-Core läuft. Will einfach nen Setting bei dem ich mir sehr sicher sein kann dass es gut läuft auf Dauer - Alltagstest folgt nach Prime stabil ja sowieso automatisch^^
 
Da gibt es aber auch gute modelle vom Intel i7 4770k , habe zb bei 4,2Ghz nur 1,162 V anliegen stabiel bei max 70 C. ....
Wie viel Takt kann man bei nem i7 4790k mer erreichen ... ??
 
Da gibt es aber auch gute modelle vom Intel i7 4770k , habe zb bei 4,2Ghz nur 1,162 V anliegen stabiel bei max 70 C. ....
Wie viel Takt kann man bei nem i7 4790k mer erreichen ... ??

Also ich würde mal sagen bei guter Kühlung sollte fast jeder 4,5Ghz erreichen können, außer bei extremen Pech.

Ja es gibt sehr gute i7 4770k, aber i7 4790k ist die wahrscheinlichkeit deutlich höher einen zu bekommen der sich zumindest besser OCen lässt als der Durchschnitt der i7 4770k und dazu etwas bessere WLP - keine Welt so ist mein Eindruck.
 
Naja kommt auch hier wieder auf die Güte des Chips an und wie gut oder schlecht das zusammen Spiel mit dem Board klappt aber schätzemal
80% schaffen die 4,7GHz stabil
20% vielleicht 4,8 bis 4,9
1-/5% davon vlt irgendwann mal 5GHz mit Wakü :)
 
Das wäre für mich ein Sprung von 500 MHz. In meinen Augen absolut ratsamn, aber dann würde ich gerne auch ein neuen Kühler und evt Board (passt der 4790k aufs meisn in der Signi?). Und welchen Kühler würdet ihr verbauen in einem Aerocoll XPredator? Habe übrigens hohen Ram. ;)
 
Da bist du genauso durch die Hölle gegangen wie ich mit meinem Kumpel der sich eine 4790K gegönnt hatte. BIOS upgedated alles schön und gut aber dann Code 00
Wir hatten echt allea versucht: CMOS Reset Batterie raus
Ging einfach nicht. Dann nochmal genau bei ASUS nachgelesen und da stand das man unter Windows updaten sollte. ASUS bekommt es nicht hin die Intel Mangement Engine unter ihrem BIOS updater einzubauen. Echt :daumen2: von denen...
 
Da gibt es aber auch gute modelle vom Intel i7 4770k , habe zb bei 4,2Ghz nur 1,162 V anliegen stabiel bei max 70 C. ....
Wie viel Takt kann man bei nem i7 4790k mer erreichen ... ??
Und das ist schon ein "schlechter" ;)
Meiner schafft die 4,5Ghz mit 1,19V. Aber solche sind halt seltener.
Der DC hat den Vorteil das eigentlich alle die 4,5Ghz mit "wenig" vCore schaffen und zudem kühler bleiben

5 Ghz wow, mit was soll man das kühlen da reicht ne Wakü nicht mehr oder...???

Mit einer WaKü ist das kein Problem. Ich habe meinen mit einem 360er Radi mit 5GHz laufen und die Temps sind noch ok. Und das obwohl er nciht geköpft ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wäre für mich ein Sprung von 500 MHz. In meinen Augen absolut ratsamn, aber dann würde ich gerne auch ein neuen Kühler und evt Board (passt der 4790k aufs meisn in der Signi?). Und welchen Kühler würdet ihr verbauen in einem Aerocoll XPredator? Habe übrigens hohen Ram. ;)
Bitte mach doch einen eigenen Thread auf, es wäre nich fair gegenüber dem TE hier sein Thread dafür zu nutzen ;)
 
Eine hohe Batch Nummer heißt nicht gleich das der Besser ist, der 4690k mit l420 ist deutlich besser als mein l420b ich benötige schon bei 4,5Ghz 1,25V und da gibt es deutlich bessere
 
Zurück