Soundknacken / Knistern Win7

Repa24

Schraubenverwechsler(in)
Guten Abend,

bin neu hier und melde mich gleich mal mit meinem Problem.

Ich habe seit ca. 3 Monten Soundprobleme, welches sich am besten als Knacken und Knistern beschreiben lässt. Quasi vergleichbar mit Schallplattenknistern oder das Knistern bei einem Feuer etc.
Die Soundprobleme erstrecken sich von MP3-Dateien auf dem PC über Videos aus dem Internet bis zu Spielsounds. Meistens treten sie auf, wenn ein Sound apprupt endet und ein anderer beginnt (z.B. bei einem Kameraschnitt, Sound wird logischerweise ebenfalls geschnitten, Knacken ensteht). Den PC besitze ich seit ca. 2 Jahren.

Dinge, die ich bisher probiert habe:

Windows 2x neuinstalliert, 1x neues Headset gekauft (QH-95), 2x Soundkarten gekauft (Asus Xonar D1 und Asus Xonar U7), sämtliche Treiber aktualisiert (Windowsneuinstallation eben), Latency Check ausgeführt, ohne Soundkarte probiert, mit den Soundfrequenzen rumgespielt, ohne WiFi gespielt und Musik abgespielt, Festplatte defragmentiert

So, jetzt natürlich die Frage: Wie bekomme ich das weg?
Ich habe inzwischen seit 3 Monaten nach dem Problem gegoogled und das halbe Internet durchforstet, aber bisher keine einzige Lösung gefunden. Es ist zum Haare ausreißen. >.<


PC Specs:

ASRock Z77 Pro3
Intel i5 3570k (war mal übertaktet, habe das aber wieder zurückgesetzt)
8 GB RAM
ASUS HD 7950
1 TB Festplatte
Thermalright HR-02 Macho (CPU-Kühler)

Senneheiser PC360
Asus Xonar D1

Logitech G400 (Maus)
Logitech G510 (Tastatur)
Logitech Driving Force GT (Lenkrad)


Ich hoffe, dass mir da irgendwer helfen kann, inzwischen spiele ich eher mit dem Gedanken einen komplett neuen PC zu kaufen.

MfG Florian
 
Habe ich schon fast vermutet, dennoch habe ich die anderen von mir beschriebenen Symptome (wenn ein andere Sound eintritt usw.). ;)
Hier ein Video aus Assetto Corsa von mir, welches exakt dieses Soundknistern beschreibt. Das Knistern kommt immer nach dem runterschalten.
Achja, wenns jemand nicht hört, auch nicht schlimm. Wie gesagt, habe schon das halbe Internet befragt. :/

https://www.youtube.com/watch?v=sEMhWOz6y-c
 
Hat jemand noch ne Idee? Wenn nicht, werde ich mir mal das Mainboard vorknüpfen und mal ein neues besorgen.
 
Hmm, das Video, was du hochgelanden hast, knistert bei mir nicht, d.h. es könnten evtl. Probleme mit dem Gehäuse/Erdung sein oder andere Störquellen auf dem internen BUS. Versuch mal folgendes:

- HD_AUDIO (Front Panel) von Soundkarte bzw. MB abziehen
Wenn das nicht hilft:
- so viele USBs wie möglich (inkl. interner) und nicht zwingend benötigte Laufwerke ab
Wenn das nichts ändert
- Grafikkarte ausbauen und mit der iGPU probieren
und als letzte Möglichkeit, Mainboard außerhalb des Gehäuses probieren

Wenn das alles nix hilft kann es evtl. noch das Netzteil sein, was eine Störung produzieren könnte
 
Klingt zwar doof, aber dreh ma den Stromstecker deines Netzteils, also den Schuko-Stecker. Kann helfen muss aber nicht. Steckerleiste mal tauschen falls dran oder andere Steckdose,...
Hast du noch Boxen dran oder in externes Mikro? Kannst du den Kopfhörer mal an nem anderen Mobilteil probieren? (Handy, Laptop,... Knackt es dann auch?)
 
So, ich melde mich mal wieder. Zu euren Vorschlägen:

HD_Audi agebzogen, USBs abgezogen, Grafikkarte ausgebaut und meine Steckerleistenkonstruktion umgebaut, sodass der PC als einzige an der Steckdose angesteckt ist (und der Rest an einer anderen Steckdose; auch andere Steckerleisten ausprobiert): Alles nichts geholfen.
Ich werde demnächst mal ausprobieren, eine andere Steckdose zu benutzen und mit evtl: mit dem Netzteil geschäftigen.

Vielen Dank bisher für eure Hilfe! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Netzteil "be quiet! PURE POWER CM BQT L8-CM-430W".
Mein PC ist allerdings erst knapp über zwei Jahre alt, dass das Netzteil jetzt schon hinn ist, würde mich wundern - wäre aber auch die letzte (für mich) mögliche Fehlerquelle.
 
Mh..okay. Nur komisch, dass es so plötzlich aufgetreten ist, hatte ja ca. 2 jahre keine Probleme, im Dezember hat's dann angefangen.
 
Noch ne Idee: ist zufällig irgendwas in deinem Haus über Powerlan/DLan angebunden. Habe so etwas ähnliches sobald ich an meinen PC andere Lautsprecher anschließe als meinen 30Jahre alten 150W Verstärker.
Wenn ja--> beide Adapter ausstecken und ohne probieren;)
 
Das ist in der Tat auch schon eine Sache, die ich vermutet habe, hatte den Route aber auch schonmal ausgeschalten, um es ohne Internet zu testen. Werde ich demnächst ebenfalls versuchen.
 
Netzteil ist möglich, aber erklär bitte mal genauwie du den Ton abnimmst...
Kenne so etwas wenn immer wieder zwischen versch. Abtastraten gewechselt wird( Gerät steht auf 96khz, Quelle auf 44.1). Bei leisen Stellen will das Gerät dann wieder auf die andere Abtastrate wechseln oder bekommt die Wandlung nich hin.
Erklär ma genau was du wie verkabelst...Verschiedene Soundkarten hast du ja probiert, hörst du immer über das Headset?
Andere Lautsprecher mal getestet?
 
Ja, andere Lautsprecher habe ich bereits getestet (bzw. schonmal ein neues Headset gekauft und wiederzurückgegeben, steht im Anfangspost; mit einem älteren ebenfalls getestet).

Es ist mir schon klar, dass es komisch klingt, wenn man sagt, dass es am Netzteil liegen könne...oder am Mainboard...oder am Dlan.
Allerdings habe ich bisher schon sehr viel ausprobiert, und wenn man mit dem Problem seit inzwischen fast einem halben Jahr zu kämpfen hat, verzweifelt man da langsam und versucht es einfach weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Den freien aufbau auch getestet?
Also ohne Gehäuse und nur dem nötigstem dran?
Gpu auch weglassen.
Du nutzt den Onboard sound? Oder die g510? Oder eine der nachgekauften Soundkarten? Ich tippe auf Softwarefehler.
Check mal die Soundeinstellungen, wie ist die Abtastrate eingestellt?
 
Zurück