Geforce GTX 1080: Offiziell nur noch 2-Way-SLI, mehr mit Enthusiast-Key

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Geforce GTX 1080: Offiziell nur noch 2-Way-SLI, mehr mit Enthusiast-Key

Nvidia hat mit der Geforce GTX 1080 eine neue SLI-Brücke eingeführt, welche die Übertragungsrate zwischen zwei GPUs mindestens verdoppelt. Dazu werden schon bei 2-Way-SLI beide Anschlüsse genutzt. Für den Verbund aus drei oder vier Geforce-Grafikkarten braucht es die alten Brücken mit einem kleinen Software-Tool, das einen "Enthusiast-Key" erzeugt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Geforce GTX 1080: Offiziell nur noch 2-Way-SLI, mehr mit Enthusiast-Key
 
Ja, melkt sie solange ihr noch könnt ... :lol:

Edit: Zur Erklärung: Das könnte man auch gut Hardware-DLC nennen. Damit man zwei GPUs im SLI nutzen kann muss man jetzt schon ordentlich drauf bezahlen, und mit drei wird's dann so richtig teuer. Bei der Konkurrenz gibt es das kostenlos.
 
SLI/Crossfire ist bereits seit "Anbeginn der Zeit" für die Katz.

Dem einzig wirklichen "Nutzen", nämlich einem placeboartigen Anstieg der FPS stehen gefühlt tausende, abertausende wohlbekannte Probleme gegenüber.
Sollte selbst für den Enthusiasten in keinem Verhältnis stehen.

Von mir aus können die das ganz weglassen.
 
Ja, melkt sie solange ihr noch könnt ... :lol:

Edit: Zur Erklärung: Das könnte man auch gut Hardware-DLC nennen. Damit man zwei GPUs im SLI nutzen kann muss man jetzt schon ordentlich drauf bezahlen, und mit drei wird's dann so richtig teuer. Bei der Konkurrenz gibt es das kostenlos.

So wie ich das verstanden hab betrifft es allein Konfigurationen aus 3 oder 4 Grafikkarten.
Und ich bitte dich. Wie viele Gamer nutzen zum Spielen 3 oder 4 Grafikkarten? :what:

Selbst hier ist mir bis dato niemand bekannt. ;)
 
Ja, melkt sie solange ihr noch könnt ... :lol:

Edit: Zur Erklärung: Das könnte man auch gut Hardware-DLC nennen. Damit man zwei GPUs im SLI nutzen kann muss man jetzt schon ordentlich drauf bezahlen, und mit drei wird's dann so richtig teuer. Bei der Konkurrenz gibt es das kostenlos.

Inwiefern muß man da drauf zahlen? Wegen der Software (die doch, glaub ich, nix kostet) oder der Hardware (die SLI Brücke)? Was wird denn damit jetzt so "richtig" teuer, Deiner Meinung nach?

Zum Glück muß ich mich damit nicht auseinandersetzen, mir reicht eh eine einzelne Karte aus. Dieser ganze SLI Quatsch ist doch eh nur für die, die alles mögliche versuchen auch ja jedes Quentchen FPS herauszubekommen, was für nen normalen Nutzer, wie mir, völlig egal sein kann.
 
Inwiefern muß man da drauf zahlen? Wegen der Software (die doch, glaub ich, nix kostet) oder der Hardware (die SLI Brücke)? Was wird denn damit jetzt so "richtig" teuer, Deiner Meinung nach?

Die neuen SLI-Brücken kosten 30,- Euro oder so. Und Du glaubst doch nicht, dass der "Enthusiast-Key" kostenlos sein wird? Dann wäre der ganze Key total unnötig, und man würde für Nüsse eine Software dafür machen ...
 
Mir persönlich ist nicht mal einer mit 2 bekannt :D

Mir fallen jetzt spontan aus diesem Forum auch bloß 2 User ein. ^^

Die neuen SLI-Brücken kosten 30,- Euro oder so. Und Du glaubst doch nicht, dass der "Enthusiast-Key" kostenlos sein wird? Dann wäre der ganze Key total unnötig, und man würde für Nüsse eine Software dafür machen ...

Das mit den 30 Euro ist natürlich nicht die feine englische, aber wer die Kohle für 2 oder mehr Grafikkarten hat, wird letztendlich über die 30 Euro auch nicht mehr groß meckern. Ansonsten lässt man es halt sein und nutzt Crossfire bei der Konkurrenz. ;)
 
SLI/Crossfire ist bereits seit "Anbeginn der Zeit" für die Katz.

Dem einzig wirklichen "Nutzen", nämlich einem placeboartigen Anstieg der FPS stehen gefühlt tausende, abertausende wohlbekannte Probleme gegenüber.
Sollte selbst für den Enthusiasten in keinem Verhältnis stehen.

Von mir aus können die das ganz weglassen.

Sehe ich nicht so, klar bringt es viele Probleme und ich verzichte auch gerne darauf, aber der PC lebt von seinen Möglichkeiten.
Auch wenn manches suboptimal ist und Bastelei erfordert, kann man selbst entscheiden, was man sich zumuten will.
 
Ach ich habe es jetzt seit der GTX 8800 Ultra und bin ganz zufrieden .. nun noch 30€ mehr für eine Brücke .. naja ist halt so. Bis dato waren die aktuellen halt Gratis beim MoBo dabei - zukünftig bei neuen Boards wahrscheinlich auch wieder (die SLI-Brücken ganz am Anfang musste man auch kaufen und nun ist es ja Quasi V3).

Stören tun tut mich nur eine Sache .. nach jedem Treiberupdate SLI wieder aktivieren .. aber das muss ich ja bei G-Sync nun auch :daumen2: (von Vollbild auf Vollbild & Fenster).

Edit: Und war nicht erst eine Umfrage bzgl. Grafikkarten im Forum, bei der 10% oder gar 15% ein MGPU System hatten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fallen jetzt spontan aus diesem Forum auch bloß 2 User ein. ^^



Das mit den 30 Euro ist natürlich nicht die feine englische, aber wer die Kohle für 2 oder mehr Grafikkarten hat, wird letztendlich über die 30 Euro auch nicht mehr groß meckern. Ansonsten lässt man es halt sein und nutzt Crossfire bei der Konkurrenz. ;)

Wenn man die 1500€ für 2 1080 hat, sollten sich die 30€ für die SLI-Brücke auch noch finden. Die alten waren ja sogar beim Board dabei.
Das mit der Software ist aber such komisch. Könnte man ja auch in die bestehenden Treiber oder GFE integrieren.
 
Sehe ich nicht so, klar bringt es viele Probleme und ich verzichte auch gerne darauf, aber der PC lebt von seinen Möglichkeiten.
Auch wenn manches suboptimal ist und Bastelei erfordert, kann man selbst entscheiden, was man sich zumuten will.

Na ja lass ihnen doch ihren Spaß irgendwer muss ja die Entwicklungskosten bezahlen .
Hab das einmal ausprobiert als damals die 8800GT rausgekommen ist und die Leistung war schon fett .
Aber das aufheitzen der unteren Karte auch .
Da ich es irgendwie nicht logisch finde etwas zu kaufen welches man ein Jahr später mit dem Bruchteil des Geldes und Aufwandes auch erreichen kann war es das aber auch mit SLI für mich .
Und auf Vorat aufrüsten werde ich auch nie mehr genauso unsinnig .
Von meiner 290 bis mindestens zur 1070 bin ich schonmal gekommen ohne eine Titan zu brauchen .
Und selbst da werde ich noch nicht schwach weil die 290 immer noch alles locker macht für was ich sie nutze .


Aber das ist wohl auch meinem Alter geschuldet und das ich dadurch nicht zur Wegwerfgeselllschaft gehöre .
 
Na ja lass ihnen doch ihren Spaß irgendwer muss ja die Entwicklungskosten bezahlen .
Hab das einmal ausprobiert als damals die 8800GT rausgekommen ist und die Leistung war schon fett .
Aber das aufheitzen der unteren Karte auch .
Da ich es irgendwie nicht logisch finde etwas zu kaufen welches man ein Jahr später mit dem Bruchteil des Geldes und Aufwandes auch erreichen kann war es das aber auch mit SLI für mich .
Und auf Vorat aufrüsten werde ich auch nie mehr genauso unsinnig .
Von meiner 290 bis mindestens zur 1070 bin ich schonmal gekommen ohne eine Titan zu brauchen .
Und selbst da werde ich noch nicht schwach weil die 290 immer noch alles locker macht für was ich sie nutze .


Aber das ist wohl auch meinem Alter geschuldet und das ich dadurch nicht zur Wegwerfgeselllschaft gehöre .
Mein S4 ist mein erstes Smartphone überhaupt und wird wohl sicher noch das S 10 überleben ohne das mir was fehlt :)
 
Es geht nicht darum, wer wie viel Geld übrig hat, wenn man sich 3 oder 4 Karten holt. Da geht es um´s Prinzip,, wenn man schon deren Produkte kauft und das ist ja durchaus kostspielig. Die die das machen wollen, werden wahrscheinlich trotzdem investieren (natürlich auch andere ,,Features"), so traurig wie es ist. Mir widerstrebt schon Boards zu kaufen mit SLi-Zertifikat, also buttere ich da schon indirekt hinein, obwohl ich kein Geld in nVidia investieren möchte.
 
Schon lustig, da ist mal endlich wieder etwas von SFR zu sehen, womit 3 und 4 Karten auch richtig Sinn ergeben würden (wenn man es denn einmal hinbekäme) und dann stellt Nvidia die Sache defakto ein. Wobei, so richtig sind die eigentlich nie hinter 3 SLI gestanden.
 
Also ich nutze seit vielen Jahren 2-Way-SLI und bin nach wie vor recht zufrieden damit. Aktuell zum Zocken in UHD.
Seit Jahren lese ich diesbezüglich Kommentare, dass MGPU sinnlos ist, was in meinen Augen Quatsch ist. Die "Extra-Power" konnte ich persönlich in den meisten Games gut ausnutzen und gegen Mikroruckler leistet ein Framelimiter hervorragende Dienste. Hier und da kommen mal Games, die MGPU nicht unterstützen, womit ich aber insgesamt eher selten konfrontiert wurde.
Mehr als 2 GPUs hatte ich aber nie. Da stehen Aufwand/Kosten/Ergebnis in meinen Augen in keiner Relation mehr.
 
Da hat sich nividia mal wieder den kopf zerbrochen wie mann den leuten noch nen paar euro mehr aus dem kreuz leiern kann und sie haben etwas gefunden. Lass uns doch für die sli brücke 30 dollar kassieren gibt ja nen paar leute die sli nutzen . Wer dafür ist hebe die hand XD. Ich mag multi gpu systeme und finde es daher blödsinn und ne frechheit extra kohle von den nutzern zu verlangen die sowieso schon 2 karten von dem hersteller kaufen und sie 2 mal abkasieren können und dann sowas. Hoffe das die mb hersteller oder graka hersteller wie asus,msi und co. wenigstens bei einigen modellen sowas beilegen. Amd hat sich was anderes einfallen lassen ohne die leute zu schröpfen und pci e 3.0 hat genug bandbreite für die kommunikation zwischen den karten. Hoffe nividia ändert ihre geldgeilheit nit der nächsten generation wieder. Glaub ich dran ääää nein.
 
Also ich nutze seit vielen Jahren 2-Way-SLI und bin nach wie vor recht zufrieden damit. Aktuell zum Zocken in UHD.
Seit Jahren lese ich diesbezüglich Kommentare, dass MGPU sinnlos ist, was in meinen Augen Quatsch ist. Die "Extra-Power" konnte ich persönlich in den meisten Games gut ausnutzen und gegen Mikroruckler leistet ein Framelimiter hervorragende Dienste. Hier und da kommen mal Games, die MGPU nicht unterstützen, womit ich aber insgesamt eher selten konfrontiert wurde.
Mehr als 2 GPUs hatte ich aber nie. Da stehen Aufwand/Kosten/Ergebnis in meinen Augen in keiner Relation mehr.

In welchem FPS Bereich spielst du dann meist? Als ich mein SLI ausprobiert habe musste ich feststellen, das ich nur mehr FPS erreiche aber meine Grafikeisntellungen nicht aufdrehen konnte, da sonst das berühmte Mirkoruckeln auftrat.
 
In welchem FPS Bereich spielst du dann meist? Als ich mein SLI ausprobiert habe musste ich feststellen, das ich nur mehr FPS erreiche aber meine Grafikeisntellungen nicht aufdrehen konnte, da sonst das berühmte Mirkoruckeln auftrat.

MR ist Hauptsächlich ein personenbezogenes Problem. Ob man diese sieht, oder wann, ist bei jedem anders. Ich habe bei meinem ersten SLI noch ab und an MR gesehen, ab der 400er Generation konnte ich kein MR mehr feststellen (anders als Tearing .. das ist erst seit G-Sync weg). Einstellungen wenn möglich immer die höchsten.
 
Zurück