Maximus Vi Hero + be quiet Dark Rock Pro 2 (Fan Error)

Naser

Schraubenverwechsler(in)
Hey Jungs,

Ich habe Heute Mein neuen Rechner zusammengebaut und scheitere immer wieder am MB und Kühler.
Das Problem ist einfach das er beim hochfahren immer wieder die Fehlermeldung CPU Fan Error anzeigt.
Ich habe im BIOS den CPU auf 600, 500, 400, 300, 200 zum Schluss auf ignorieren gestellt ohne Erfolg.
Bin nach 5 Stunden mit dem Nerven am Ende. Was sollte ich Eurer Meinung nach noch machen?

System:
I7 4770K
Asus Maximus VI Hero (C2)
Crucial Ballistix CL9
Be quiet Dark Power Pro 650W
Be quiet Dark Rock Pro 2

Vielen Dank!
 
Yo Hi,

erstmal sind soviele Fragen offen, was hast Du im BIOS = CPU - 600 - 500 ...???

Wenns möglich bitte ein screenshot machen!! Welche Settings hast Du gewählt und welche Software hast von der CD installiert?
Eigentlich das wichtigste ist im BIOS!!! Die Lüftereinstellungen müssten dann noch angepasst werden, wahrscheinlich nicht automatisch Gesteuert,
sondern manuelle Einstellungen vornehmen für die Lüfter...also in dem Sinne

MfG
 
Hey NoMaD1978,

Danke das du schnell antwortest und Sorry für mein schlechten Ausdruck!
Also mit 500, 600 USW. Meine ich die CPU Rpm.. Settings habe ich im BIOS / Monitor / Fan Speed Control / CPU Q-Fan-Kontrolle alle möglichen Werte und Optionen zumindest denke ich mal gewählt. Software wurde keine installiert, da nicht möglich.

Was für Werte sollte ich Deiner Meinung nach einfügen?

Schöne Grüße
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 633
Das Problem haben wohl alle Asus Boards mit dem DRP2 Lüfter, da dort der Standardwert minimal 600 betragen soll, der BeQuiet Lüfter aber etwas langsamer läuft.

Normalerweise musst du nur beim Punkt "Unterer Grenzwert für CPU Lüftergeschwindigkeit" den Wert auf etwa 400 setzen, Enter drücken und beim Verlassen das ganze auch speichern. Dann sollte das Problem eigentlich erledigt sein.
 
Hey Dr_Dunkel,

Danke für deine Hilfe!
Nun ja, dein Vorschlag den Wert auf 400 runterzusetzen habe ich schon mehrmals probiert und dass auch ohne Erfolg (natürlich immer abgespeichert). Selbst bei 200 Rpm ist das nicht möglich gewesen! Jetzt habe ich sogar den mitgelieferten Intel Lüfter mal installiert und genau das selbe Problem!
Ich werde morgen mal den Support anrufen und mal nachforschen was Sache ist. Volt. Kenne die das Problem und können mir helfen. Im schlimmsten Fall geb ich das Board zurück und nehme ein anderes.

Schöne Grüße
 
Ja komisch, das sollte dann eigentlich funktionieren. Setze den CPU Lüfter beim Punkt Q-Fan mal von Auto auf manuell. Den Punkt "oberer Grenzwert" kannst du auf ungefähr 60-70 machen. Vielleicht spielt dir da die automatische Regelung mit rein und überschreibt die 400 im unteren Grenzwert.

Du kannst ja ansonsten mal das Bios zurücksetzen per Jumper. Notfalls noch die Batterie für ein paar Sekunden rausnehmen. Sonst kannst du natürlich auch mal den Asus Support fragen, aber mach dir da am besten erstmal nicht so große Hoffnungen, da habe ich (und ein ganzer Haufen anderer) schon auch so mittelprächtige Erfahrungen gemacht. :ugly:
 
@Naser,

danke für dein Antwort. Also wie ich Dir o.g. geschrieben hatte vielerlei Anrregung zu machen und zwar....

Warum laufen oder willst Du den CPU -Lüfter auf 600rpm laufen lassen oder so...(eine dumme frage, weiß ich)? und jetzt die richtige Frage:
Welchen CPU Kühler hast Du denn vorher gehabt und welchen Lüfter? Weil versucht doch falls Du ein anderen Lüfter zur Verfügung hast darauf
zu montieren!!! Auf jedenfall musste es dann wenn nichts mehr geht, die Smart Funktionssteuerung die so gern bei Asus Boards dabei ist abzuschalten.

Ehrlich gesagt eine Automatische Steuerung und Reglung der Lüfter habe ich persönlich nie genutzt. Ich habe immer meine Werte entsprechend der Lüfterwerte im BIOS angepasst. Bei mein letzten LGA-775 System mit Asus Rampage Formula X48 war genau der Fall.

Ansonsten störbere Dich da mal durch, die Beispiele sind mehr oder weniger Anwendbar.
Problem mit be quiet! Dark Rock Pro 2 - ComputerBase Forum

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Er bekommt ja einen Cpu Fan Error im Post Screen angezeigt, weil standardmäßig der untere Grenzwert 600 beim Board ist, der Lüfter aber niedriger läuft..
 
@ Dr_Dunkel

Ist das ein PWM-Lüfter? Versuch mal den Lüfter zu Wechseln! Bitte...und die Frage ist: Warum läuft der Lüfter niedriger?

MfG


PS: ja versuch mal auch den Lüfter an anderen anschlüssen!!!;-) soll auch was bringen. Nur der als solches PWM ist schrott!!
 
im BIOS war eingestellt dass ne warnung kommt wenn sich die CPU lüfter nicht drehen. die Lüfter vom Dark Rock Pro 2
springen aber erst nach ein paar sekunden an. Funktion deaktiviert. jetzt ist alles in butter

DANKE für die hilfe an euch alle!

Probieren!! im Bios SMART FAN - disabled
 
@ Dr_Dunkel

Ist das ein PWM-Lüfter? Warum läuft der Lüfter niedriger?

Da müsstest du schon bei BeQuiet nachfragen. ;)

Der Dark Rock Pro 2 hat zwei Lüfter, wobei der 140er einen Adapter für den 120er hat und diesen somit durchschleift. Soweit ich weiß, übermittelt der 140er eben auch das PWM Signal ans Board. Und im Idle beträgt das nunmal 576 U/min, hab's gerade gecheckt.

BTW: um Doppelposts zu vermeiden, kannst du auch deine Posts editieren und Sachen hinzufügen.
 
Sorry erstmal für es wegen Doppelpost.

Deswegen sage ich ja, asus board ( BIOS ) weiß nicht dass der Lüfter niedriger rpm laufen kann, deshalb
Diese ganze Steuerung kram auf DISABLE STELLEN und die Lüfter ganz normal über Ihre Spannung zu
versorgen. Eigentlich dieses Problem ist so umfangreich, um alle Optionen aus zu probieren.

Ich liebe Lüfter mit 3Pin anschlüsse.
 
Nabend Jungs,

Danke für Eure mühe. Der Fehler war am Board! Irgendwie kam nicht genügend Strom an wie auch immer. Ich habe ein neues Board bekommen und zack alles läuft mit der Einstellung im Bios den Lüfter auf Disable zu stellen.

Ich bedanke mich nochmal ganz herzlich für eure Unterstützung!!!

Schönen Abend

Naser
 
Zurück