Andauernde Netzwerkstörung

Learcor

PC-Selbstbauer(in)
Andauernde Netzwerkstörung

Hallo PCGHXler,

ich hab seit einem halben Jahr Probleme mit meinem Internetanschluss.
Ich wohne seit einem halben Jahr in Österreich (Innsbruck) in einer 3er WG und wir sind Kunde von UPC. Der Router ist auch einer von UPC (wenns braucht kann ich gerne die Modellnummer suchen).
Naja wie das eben so ist mit 3 Studenten heizen wird dem Router auch ordentlich ein. 3 Handys und 3 PCs sind schon normalerweise online. Alle Geräte steuern den Router per WLan an, da leider keine LAN-Kabel verlegt sind....

Ganz zu beginn hatte mein Mitbewohner mit seinem Laptop immer Probleme. Das heißt er konnte gerade noch ins Internet und plötzlich gings nicht mehr. Wirklich von einer Sekunde auf die Andere. Er hat dann immer einfach den Laptop neu gestartet oder WLAN deaktiviert und anschließend wieder aktiviert. Nach ein paar Wochen verschwand das Problem aber von allein und alles lief ohne Probleme.
Nun hats aber leider mich getroffen. Ich nutze einen Desktop mit verbauter TP-Link Tl-WN951N WLAN-Karte. Auch ich verliere nun mehrmals am Tag einfach so die Verbindung. Das tolle daran ist, dass ich den Router selbst meisten noch erreiche, nur ins Internet komme ich nicht. Die Windows 7 Problembehandlung hat bisher auch nicht viel gebracht, auser einmal, da bekamm ich die Meldung, dass der DNS-Server nicht erreichbar sein.
Ansonsten wurde in den Einstellungen eigentlich nix verändert. IP-Adressen werden vom Router vergeben.
Woran liegen diese andauernden Disconnects? Liegts am Router?

Eventuell hatten wir auch überlegt uns noch ne FritzBox zu holen und das WLAN über diese laufen zu lassen. Meint ihr, dass das Helfen würde?



Wenn sonst noch irgendwelche Daten gebraucht werden einfach schreiben und vielen Dank für die Hilfe!
 
Schon mal den Router für ein paar Minuten vom Netz getrennt?

Mit unserem alten Netgear-Router mussten wir das ein Mal die Woche machen, weil die Kiste sich sonst aufgehängt hat.
Der Edimax hatte das auch, ebenso wie unser erstes Kabel Deutschland Modem.
Irgendwann haben wir ne Wochen-Zeitschaltuhr vorgehängt und das auf eine unwirkliche Zeit in der Nacht gelegt.

Jetzt haben wir ne Kabel-FritzBox und alles ist gut.

MfG
 
AW: Andauernde Netzwerkstörung

Ich hab den Router schon öfters vom Netz genommen, aber immer nur ganz kurz. Aber das kanns wohl nicht sein? Ich meine wollen die mich verarschen? Da zahlt man monatlich Geld und bekommt dafür ein Stück Hardware, dass man immer wieder ausschalten muss, weils sonst Probleme macht?
 
AW: Andauernde Netzwerkstörung

Kauft euch nen WLAN Router, dann wird es wohl gehen. Oftmals sind die WLAN-Adapter in den ROutern von den Internetanbietern mehr als schlecht.
 
AW: Andauernde Netzwerkstörung

Eben daran habe ich auch schon gedacht. Hat jemand Ahnung von der Materie und kann mir einen WLAN Router vorschlagen? Der Router sollte recht belastbar sein, damit ohne Probleme und mit gutem Ping gezockt werden kann ^^

Oder gibts sonst noch Lösungsvorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Andauernde Netzwerkstörung

Hey Leute,

der Thread ist jetzt zwar schon etwas älter, aber ich wollte jetzt nicht schon wieder einen Neuen aufmachen. Wir haben immer noch den selben UPC-Router. Der hat sich nachdem wir anfangs die Probleme hatten wieder gefangen. Jetzt aber nach den Semsterferien zickt das Teil schon wieder rum. Ich habe auf meinen PC Win 8 gemacht und bin über die TP-Link Tl-WN951N WLAN-Karte mit dem Router verbunden. Immer wieder wird die Verbindung gekappt und Windows 8 meint nur " Begrenzter Zugang". Vor Allem beim zocken hab ich plötzlich statt einen 50er Ping einen 400er...
Irgendjemand eine Idee?
 
AW: Andauernde Netzwerkstörung

Wie heißt denn der Router genau von deinem Kabelanbieter?
WEnn es eine Fritzbox 6320cable ist, dann ist die schuld.

Ich selbst habe die auch. Bei der habe ich das WLAN deaktiviert, da das Galaxy Note 2 selbst in 3 Metern Abstand Authentifizierungsprobleme hatte und ich mit dem Laptop auch regelmäßig trotz angezeigter Verbindung keine Seite laden konnte.

Ich habe mir deshalb einen TP-Link WR1042ND geholt. Der hat 4 Gbit LAN Anschlüsse, 1 WAN Anschluss, 300Mbps WLAN-n, und 2 Antennen. Der 1043ND hat 3 Antennen. Könntest auch den WR941ND nehmen, der hat halt keinen USB2 Anschluss. Der ist aber von der GEschwindigkeit eh nicht der Knaller.
 
AW: Andauernde Netzwerkstörung

Der Router ist ein Technicolor TC7200 U. Standard bei Unitymedia und UPC....
 
AW: Andauernde Netzwerkstörung

Ja, der soll nach Aussage von UM wohl besser sein. ABer das habe ich dem Support auch erklären müssen, dass es immer noch Probleme gibt.

Besorg dir einen zusätzlichen Router und deine Probleme werden wohl verschwunden sein.
 
TC7200 ist aktuell das schlimmste Gerät was man haben kann. Wlan ist von der Reichwerte her vieleicht besser, als bei der 6320, hat aber auch ständig Verbingsprobleme und lässt manche Geräte gar nicht ins Netz, oder zickt extrem mit diesen rum.

Bei der 6320 kann man das Wlan Problem einfach mit einem zusätzlichen Router beheben und hat danach eine einwandfrei funktionierende Gerätekombi.
Beim TC klappt das leider nicht, da das Teil astreiner Schrott ist. Instabile Verbindung, Speedprobleme, Pingprobleme, Disconnects und täglich notwendige Neustarts sind bei dem Ding leider oftmals an der Tagesordung.
 
AW: Andauernde Netzwerkstörung

Vergeben die Anbieter die Anschlüsse immer noch per DHCP? In dem Fall lässt sich der Router doch einfach komplett tauschen (sofern ein externes Kabelmodem vorhanden ist)
 
AW: Andauernde Netzwerkstörung

Beim TC klappt das leider nicht, da das Teil astreiner Schrott ist. Instabile Verbindung, Speedprobleme, Pingprobleme, Disconnects und täglich notwendige Neustarts sind bei dem Ding leider oftmals an der Tagesordung.


Und genau so ist es bei uns leider auch. DCs haben sowohl ich, als auch meine 2 Mitbewohner täglich. Zocken kann ich zur Zeit komplett vergessen, da ich da rumlagge wie sau.

Leider ist das ja ein Kabelmodem und von denen gibts ja nicht so viele. Ich müsste dann also den Router komplett ersetzten und das zuerst noch mit meinem Inet Anbieter absprechen, da dieser den Router dann ja "freischalten" muss oder?

Schon traurig, dass die ihren Kunden so einen Müll mitgeben. Ich hab zu Hause einen inzwischen gut 5 Jahre alten Telekom Router. Sicher auch keine guter Router, aber immerhin zickt der keinen Meter rum !
 
AW: Andauernde Netzwerkstörung

Selber tauschen kannst du da garnichts. Du lediglich vom Anbieter ein anderes Modell mieten. Bei UM und KBW kannst du nur vom TC wegkommen, indem du die telefon Komfort Option für 5€ dazu mietest, dann bekommste ne Fritzbox.
 
AW: Andauernde Netzwerkstörung

Hmm, laut DIESER Anleitung kann ich sehr wohl einen WLAN Router an das Modem hängen. Ich bräuchte dann eigentlich nur eine AcessPoint und nicht gleich einen ganzen Router oder?
 
AW: Andauernde Netzwerkstörung

Achso, du meinst hinter das TC hängen. Ja das geht, aber damit umgehst du letztendlich auch nur die Wlan Probleme.
 
AW: Andauernde Netzwerkstörung

Wenn du noch einen Telekomrouter hast, dann wäre ja die Frage, ob der nicht für dein WLAN-Problem reicht? Mindestens 1 LAN-Anschluss hat er ja.
DIesen kannst du auch als Accesspoint einrichten. DHCP musst du hier dann deaktivieren.

Theoretisch reicht für dein Vorhaben natürlich ein Accesspoint, allerdings sind Router in der Regel nur unwesentlich teurer, daher würde ich da eher RIchtung Router gehen.

DIe Anleitung ist aber auch gut. Ob mir da jemand den Grund erklären kann, warum man für einen zusätzlichen Router vom Klasse C auf Klasse A Netzwerk wechseln muss?

Ich denke es geht auch über die IP 192.168.0.10 für den zusätzlichen Router.
 
Zurück