ATI 4870 vs. 5770 (speicheranbindung)

hoschi8219

Freizeitschrauber(in)
Hi.

die 5770 ist ja ein bisschen langsammer als die 4870.


aber wie sieht es mit der speicher anbindung aus ?

die kann sich die nur 128 bit speicher anbindung. Der 5770 negativ auf spiele auswirken. ist zb die 4850 immer noch schneller?
 
Die 128 Bit können in manchen Spielen dafür sorgen dass die Karte regelrecht abkackt.
Wie stark sich das genau auswirkt kann ich nicht sagen.
 
gucke ob ich mir eine von den beiden kaufe (gebraucht).

habe auch mehr die 4870 im auge. wegen den 128 bit von der 5770.

aber wie sehr spür bar. richtig oder leicht?
 
gucke ob ich mir eine von den beiden kaufe (gebraucht).

habe auch mehr die 4870 im auge. wegen den 128 bit von der 5770.

aber wie sehr spür bar. richtig oder leicht?


Die 5770 hat dafür deutlich höher getakteten/spezifizierten GDDR5 speicher! das gleicht das ganze zwar nicht völlig aus, aber guck dir halt mal im internet benchmarks an! selbst in 1920x1080 und mit aa ist die 57er nur wenig hinter der 47er manchmal sogar davor!! und braucht dabei deutlich weniger strom und bleibt kühler!
 
Der hochgetaktete GDDR5 Speicher gleicht die fehlenden Bit in der Anbindung teilweiße bis ganz aus. Eine 5770 ist je nach Spiel eigendlich auf der Augenhöhe einer 4870 (mal führt die, mal die andere).
Was aber meiner Meinung nach, eindeutig für die HD5770 spricht, ist:
- der sehr niedrige Stromverbrauch, sowohl in 2D, als auch in 3D (der GDDR5 Speicher der 4870 taktet sich im Leerlauf nicht herunter
-> kein richtiger 2D Modus im Vergleich zur 5000er)
- Durch 40nm Prozess bessere Übertaktbarkeit und Temperaturen
- DX11
- Eyefinity

Schau Dir mal die MSI HD5770 Hawk, oder die Sapphire 5770 Vapor X an. Diese haben gegenüber dem Referenzdesign eine noch geringere Leistungsaufnahme und sehr geringe Temperaturen, bei einer sehr leisen Kühlung. Die MSI 5770 Hawk ist die momentan die beste 5770 auf dem Markt. Eine exzellente Dual-Fan Kühlung (von der GTX 275 Lightning), die die Karte sehr Kühl hält. Das OC-Potential der Karte ist enorm, 1,05GHz Chiptakt und 2800 MHz Speichertakt.
PCGH Performans Brief der Hawk mit Vergleich zu Sapphire 5770 Vapor X:
Test MSI Radeon HD 5770 Hawk: die beste HD 5770 auf dem Markt (Update: Karte lieferbar) - MSI Radeon HD 5770 HAWK, HD 5770 Hawk Test, Grafikkarte, MSI, HAWK
 
Zuletzt bearbeitet:
Der hochgetaktete GDDR5 Speicher gleicht die fehlenden Bit in der Anbindung teilweiße bis ganz aus. Eine 5770 ist je nach Spiel eigendlich auf der Augenhöhe einer 4870 (mal führt die, mal die andere).
Was aber meiner Meinung nach, eindeutig für die HD5770 spricht, ist:
- der sehr niedrige Stromverbrauch, sowohl in 2D, als auch in 3D (der GDDR5 Speicher der 4870 taktet sich im Leerlauf nicht herunter
-> kein richtiger 2D Modus im Vergleich zur 5000er)
- Durch 40nm Prozess bessere Übertaktbarkeit und Temperaturen
- DX11
- Eyefinity


im prinzip wiederholst du ja meine aussage. wo bei ich sagen muss, wegen eyfinity würd ich nicht umsteigen! wer nutzt das schon!? das ist so ein geringer user anteil... naja, wie auch immer.

ach apropo! ich habe jetzt meine HD 4890 Superclocked Edition (950/4200) gegen eine HIS 5770 Fan getauscht!!

die HIS HD 5770 Fan hat einen HIS eigenen kühler der den chip äußerst kühl hält! hab sie bisher auf 960MHz/5320MHz übertaktet! vollkommen stabil! Artefaktscan vom ATI Tool sowie Furmark 1.7.0 jeweils 1 Stunde fehlerfrei! dann hab ICH abgebrochen! Der Chip wurde unter Furmark nach dieser 1 Stunde maximal 65°C warm. Also extrem kühl für einen Grafikchip!
Die Karte ist wirklich zu empfehlen!!
und kostet mit 129€ zb bei Mindfactory rund 30 euro weniger als die MSI Hawk karte die phenomII-Fan dir empfohlen hat!!
 
@ Dragon18
In welchen Settings kannst du Crysis zocken?

Mein jetziges Spiele-System: (ähnlich wie deines)
- 955BE
- 4890@960Mhz(Toxic)

Ich zocke damit Crysis in 1920x1080,High,4xAA​

(Schatten habe ich auf Medium, dafür Texturen Very High: also im Schnitt alles High)

Grüße
 
@ Dragon18
In welchen Settings kannst du Crysis zocken?

Mein jetziges Spiele-System: (ähnlich wie deines)
- 955BE
- 4890@960Mhz(Toxic)

Ich zocke damit Crysis in 1920x1080,High,4xAA​

(Schatten habe ich auf Medium, dafür Texturen Very High: also im Schnitt alles High)

Grüße

kann ich nicht sagen, habs momentan nicht installiert..
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Dr@gon18

Geht das Übertakten auch mit der Sapphire ATI Radeon HD5770 Vapor-X?
Weil diese habe ich schon bestellt. Oder kann ich die überhaupt übertakten?
Wenn ja, hast du irgendwo ein Tutorial?

Ich bitte um Antwort.
MFG Dragon6780

ja, geht mit dieser Grafikkarte genauso wie mit jeder!

ich hab das einfach über das Catalyst Control Center gemacht!! Über die Overdrivefunktion direkt vom Treiber!

ist vollkommen selbstklärend und einfach!!

Wenn du soweit bist, kannst du mich ja über ICQ anschreiben, dann erklär ich es dir sozusagen live schritt für schritt.

ICQ nummer 341791591
 
Blos so als gut gemeinter Rat am Rande...Die Garantie geht beim Übertakten flöten.
Also nur machen wenn auch benötigt.
btw sollte die Vaporx kühlungstechnisch genügend potential zum übertakten haben.
 
OK, danke für die Antwort, ich werde mich dann melden wenn ich die Karte habe. So spätestens Samstag sollte die Karte da sein.
 
Blos so als gut gemeinter Rat am Rande...Die Garantie geht beim Übertakten flöten.
Also nur machen wenn auch benötigt.
btw sollte die Vaporx kühlungstechnisch genügend potential zum übertakten haben.


die 57er sind total kühl! da braucht man sich keine gedanken machen..
genauso wenig wie bei der garantie! weil die das nicht nachweisen können!! bzw. doch können sie schon, aber das verfahren ist teurer, als wenn sie die karte einfach tauschen!! also nicht verunsicher lassen!!

solange die karte keine brandflecken hat, sprich wenn du sie ohne kühler laufen lässt (würde sich aber selbst da wohl mittels schutzmechanismus abschalten), musst du wegen garantie keine bedenken haben!
 
steh grad vor der selben frage ^^ habe meine 4870 jetz mal eingeschickt und bekomms geld zurück. nu is die frage, was ich mach. hol ich mir wieder ne 4870 (wobei die alle teurer geworden sin :/) oder sone 5770. vom leistungsspektrum här wär ja was zw 5770 un 5830 cool. 5790 oder so ^^ aber die gibts ja leider ned. un würd warscheinlich auch die 150 ocken sprengen die ich mir aller aller höchstens leisten könnt.

aber bin halt erstmal am philosophieren, was ich denn nun machen soll. welches leistungsniveau hätte denn sone übertaktete?

meine die ich bisher hatte, nur jetz 10€ teurer :/
POWERCOLOR Radeon HD4870 1GB GDDR5 (R77F-TI3A) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de

so als kleiner schwenk übern tellerrand für knapp 160€:
MSI R4890 Cyclone (V194-005R) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de

und sone 5770 für 132€ rum:
SAPPHIRE Radeon HD 5770 Design (11163-02-xxR) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de

die 5830 beginnen ja au erst ab so 220€ irgendwas :/ das is mir viel zu viel.
MSI R5830 Twin Frozr II (V209-016R) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de als bsp. da gibts aber keine angabe zu zusätzlichen stromanschlüssen - kommen die ohne aus? kann ich mir garnich vorstelln. die 5770 mit ihren 108W tdp brauch ja scho nen 6er und die mit 175 hat keine angabe dazu. hmm
 
steh grad vor der selben frage ^^ habe meine 4870 jetz mal eingeschickt und bekomms geld zurück. nu is die frage, was ich mach. hol ich mir wieder ne 4870 (wobei die alle teurer geworden sin :/) oder sone 5770. vom leistungsspektrum här wär ja was zw 5770 un 5830 cool. 5790 oder so ^^ aber die gibts ja leider ned. un würd warscheinlich auch die 150 ocken sprengen die ich mir aller aller höchstens leisten könnt.

aber bin halt erstmal am philosophieren, was ich denn nun machen soll. welches leistungsniveau hätte denn sone übertaktete?

meine die ich bisher hatte, nur jetz 10€ teurer :/
POWERCOLOR Radeon HD4870 1GB GDDR5 (R77F-TI3A) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de

so als kleiner schwenk übern tellerrand für knapp 160€:
MSI R4890 Cyclone (V194-005R) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de

und sone 5770 für 132€ rum:
SAPPHIRE Radeon HD 5770 Design (11163-02-xxR) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de

die 5830 beginnen ja au erst ab so 220€ irgendwas :/ das is mir viel zu viel.
MSI R5830 Twin Frozr II (V209-016R) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de als bsp. da gibts aber keine angabe zu zusätzlichen stromanschlüssen - kommen die ohne aus? kann ich mir garnich vorstelln. die 5770 mit ihren 108W tdp brauch ja scho nen 6er und die mit 175 hat keine angabe dazu. hmm

Eine HD5830 lohnt sich nur wenn du ohne AA spielst. Weil mit eingeschaltetem AA die "kleine" Speicheranbindung von 128bit limitiert. Hier ein paar Benchmarks zur 5830: Test: ATi Radeon HD 5830 - 25.02.2010 - ComputerBase Eine MSI Radeon HD5770 HAWK wäre eine gute Wahl, sehr leise, sehr, sehr kühl und ein wenig übertaktet und sicher noch übertaktbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
die hawk is viel zu teuer. un die 5770 hat au nur 128bit. dacht die 5830 hätte wenigstens scho "volle" 256. nich richtig geglotzt ^^ wenn ich wöllt wie ich nich kann, wär natürlich ne 5870 toll - aber man muss ja leider realistisch bleiben. un da wirds atm bei keiner graka bleiben >< ma guggn ob ich irgendwann wieder geld für ne 5770 oder so als wenigstes hab. ne 4870 oder 90 mit dx11 wär kuhl ^^
 
so als kleiner schwenk übern tellerrand für knapp 160€:
MSI R4890 Cyclone (V194-005R) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de
hört sich schonmal nicht schlecht an.

ne gebrauchte 4890 gibts bei ebay etc für 125-155€. Je nach Zustand/OVP/Restgarantie/Modell etc... Die Leistung der 4890 ist echt stark für den Geldeinsatz. Evetuel bekommt man auch ne GTX275 für das Geld. Die Unterschiede zwischen Dx10 und DX11 sind aktuell noch vernachlässigbar. Zumindest ist das meine Meinung. Ich habe die Tests zu BC2 gelesen (leider noch nicht gespielt) und auch mal Dirt2 in DX 10 und DX11 gespielt. Also ich kann da beim besten Willen keinen Unterschied sehen.

Und so wie's aktuell aussieht kostet DX auch ordentlich Leistung. Da BC2 automatisch DX11 anwendet bei den 5xxx Karten, habe die sie im Vergleich zu älteren DX10 Karten immer einbußen. Lediglich bei der 5770 war das nicht so stark, wie man in der aktuellen PCGH nachlesen kann.
Aber das Spiel ist wohl noch nicht richtig optimiert, läuft wohl nur mit Geforce Karten richtig rund. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück