Xbox Series X: Keine variable Taktrate, weil TFLOP-Zahl uninteressant ist

wenn es hochsommer in Deutschland ist und es mindestens 35 C sind will ich mal wissen ob die ps5 noch so leistungsfähig ist wie in einem raum mit 25C.
Bei uns in Wien hat es die letzten Tage 32°C im Schatten, und bei mir im Wohnzimmer kühle 23°C dank Klima. Übrigens gilt das nicht nur für die PS5, sondern auch für PC oder Xbox. Bei über 30 Grad (im Zimmer) werden alle Systeme nicht ihre volle Leistung bringen.
 
Übrigens gilt das nicht nur für die PS5, sondern auch für PC oder Xbox. Bei über 30 Grad (im Zimmer) werden alle Systeme nicht ihre volle Leistung bringen.

Hängt doch eher von der Effizenz der Kühlung ab. Habe noch nicht erlebt dass bei 30° Umgebungsluft guter Rechner runtertaktet.
Dürfen Konsolen auch nicht willkürlich runtertakten weil Luft im Raum wärmer ist. Eher schalten die wegen zu hoher Temperatur ab aber drosseln nicht einfach GPU und CPU.
 
Es wurde bereits schon mehrfach angegeben, dass Smartshift nichts mit der Raumtemperatur zu tun hat, und auch nicht direkt zur Theramoregulation gedacht ist.
 
Das ist ja eine der Stärken eines Variablen Taktes ;-) ein Fixierter Takt der Taktet erst bei Notabschaltung runter.. "Hitzschlag" was für die Hardware eher ungünstig ist bei starker Belastung :-)

Das ist mit Sicherheit keine Stärke. Ob nun 25 oder 35 Grad herrschen darf die Hardware erst gar nicht jucken, da die Prozessoren wesentlich heißer werden sind die 10 Grad Unterschied in der Umgebungstemperatur nicht entscheidend, wir in Deutschland sind sicherlich nicht der Maßstab für die Hardwareentwicklung, da wird unter ganz anderen Voraussetzungen geprüft.

Der variable Takt ist Murks. Die hohen Taktraten bei CPU und GPU sind nicht gleichzeitig nutzbar, sondern entweder oder, deswegen sind sie ja überhaupt erst variabel. Man hat sich angesichts der zweistelligen TFlop Leistung der Xbox wohl nachträglich noch dazu entschieden, weil man sonst im einstelligen Bereich geblieben wäre mit der PS5. Für die Entwickler entsteht dadurch natürlich ein Mehraufwand, da jede Situation anzupassen ist und welche Leistung gerade im Vordergrund steht, CPU oder GPU. Dieses Dilemme gibt es bei der Xbox nicht.
 
Zurück