LuckyLoot
Kabelverknoter(in)
Hallo Zusammen,
ich möchte mir in naher Zukunft den "Acer Predator X34P" zulegen und habe dann in der Horizontalen keinen Platz mehr für einen weiteren Monitor.
Wie viele Andere auch arbeite ich noch auf unbestimmte Zeit im HomeOffice und möchte auf den Luxus rechts Arbeit (HP EliteBook 840) und links Vergnügen (Gaming-Rechner) nicht verzichten.
Meine Recherche hat ergeben, dass Acer den X34P keine 2 Quellen gleichzeitig darstellen lässt. Ist ja auch auf Gaming gemünzt.
Besteht dennoch die Möglichkeit, über "Hardwareswitche" oder ähnliches beide Quellen auf dem Monitor anzeigen zu lassen?
DislpayFusion scheint dies möglich zu machen, erfordert allerdings, dass beide Quellen im selben Netzwerk sind, da ich aber mit dem Laptop über VPN auf das Firmennetz zugreife kann ich mir gut vorstellen das es nicht funktioniert.
Hat jemand Erfahrung damit und kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank und Grüße
LuckyLoot
ich möchte mir in naher Zukunft den "Acer Predator X34P" zulegen und habe dann in der Horizontalen keinen Platz mehr für einen weiteren Monitor.
Wie viele Andere auch arbeite ich noch auf unbestimmte Zeit im HomeOffice und möchte auf den Luxus rechts Arbeit (HP EliteBook 840) und links Vergnügen (Gaming-Rechner) nicht verzichten.
Meine Recherche hat ergeben, dass Acer den X34P keine 2 Quellen gleichzeitig darstellen lässt. Ist ja auch auf Gaming gemünzt.
Besteht dennoch die Möglichkeit, über "Hardwareswitche" oder ähnliches beide Quellen auf dem Monitor anzeigen zu lassen?
DislpayFusion scheint dies möglich zu machen, erfordert allerdings, dass beide Quellen im selben Netzwerk sind, da ich aber mit dem Laptop über VPN auf das Firmennetz zugreife kann ich mir gut vorstellen das es nicht funktioniert.
Hat jemand Erfahrung damit und kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank und Grüße
LuckyLoot