World of Warcraft: Diablo 3 und StarCraft 2 kompensieren sinkende WoW-Zahlen

Ich habe auch von Anfang an gespielt. Woltk war ja noch richtig geil. hat mir echt viel Spaß gemacht. Nach woltk wollte ich nur ne kurze Zwangspause machen, weil ich mir von vielen Lichking tryen ne Sehnenscheidenentzündung eingehandelt habe :lol:

Mitte Cata wollte ich wieder anfangen und habe das auch aber es war nicht mehr so wie früher. Es hat immer weniger spaß gemacht und war immer einfacher. Die Talentbäume waren auch mal epicfail.
Der letzte content aus Cata hat dem fass dann den Boden ausgeschlagen.:wall:
Ich war Maintank und habe nur für meine Gilde den contet zu ende gespielt. Seit dem war ich nie wieder on.

Und man kann im Blizzard Forum auch schreiben was man will - es wird alles ignoriert.
 
Ich kann mich den meisten hier nur anschließen. Hab in WoW eigentlich so ziemlich alles durch. Zum Start von Classic angefangen und irgendwann Rang 13 gemacht (ich weiß ich hatte zuviel Zeit xD), dann mit BC viel geraidet in ner vernünftigen Gilde und paar mal Gladi gemacht. Mit WotlK hat dann der Spaß bei mir langsam nachgelassen. Ich hab angefangen die Synergieeffekte der unterschiedlichen Klassen zu vermissen, wie zum Beispiel Schattenwirken + Fluch der Schatten + Schattenverwundbarkeit. Mit jedem folgenden Addon wurden die Klassen einheitlicher und der Content (vom Leveln bis zum Raiden) einfacher bis wir schließlich bei MoP gelanded sind, wo Skilltrees nicht mehr vorhanden sind, Krieger teilweise besser cc'n können als Hexer, sich mehr heilen und dazu noch mehr Schaden fahren.
Die Faszination lässt halt nach so vielen Jahren auch einfach nach. Ich hatte inzwischen seit WotLK immer ein paar Pausen und spiele jetzt seit 4 Monaten auch nicht mehr und hab auch nicht vor noch einmal anzufangen.

Allerdings konnte ich (zum Glück?) noch kein neues MMO finden, was an die Faszination von Classic WoW rankam. Guild Wars ist nicht schlecht aber hat für mich nicht das gleiche Suchtpotential. Aion, Rift, Neverwinter ausprobiert aber keins davon hat komplett überzeugt. Unter anderem liegt es auch mit dadran, dass man sich zu sehr an die Steuerung und Mechaniken von WoW gewöhnt hat und für mich ist es zumindest anfangs etwas befremdlich auf ein MMO mit anderen Mechaniken umzusteigen.
Und der wichtigste Punkt die Leute mit denen man spielt. Nur wegen nem Haufen (Online-)Freunde war ich so lang dabei und hab immer wieder mal angefangen. Sobald diese nach und nach aufgehört hatten, gab es für mich keinen Grund mehr sich ins Spiel einzuloggen und mit dem derzeitigen Spielprinzip (LFD/LFR) und dem Großteil der aktuellen Community baut man bzw. mag man auch keinen Kontakt mehr aufbauen.

PS: Sry für die Wall of Text aber ich musste das mal loswerden.
 
Klassik und BC das waren noch Zeiten, vergessen wir nicht so schnell, danach ging die vercasualisierung los.

Stratholm mit 10man war geil... Die Zeit für WoW ist mMn vorbei
 
Naja, 8 Millionen Spieler sind immer noch mehr als zu der Zeit, die alle so vergolden. Zu Classiczeiten waren es ca 4 Millionen und zu BC Zeiten etwa 6 Millionen Spieler. Durch die "Vercasualisierung" kam man in WOTLK auf 13 Millionen Spieler. Dann wurde es tot gesagt, ging runter auf 9 Millionen. Dann kam "Pandaria" und man ging wieder rauf auf 12. Na und jetzt sinds wieder 8.
Wie gesagt, sind das immer noch 2mal so viele wie zu Classic Zeiten. ;)
Was mich eigentlich wundert ist, wieso sich eigentlich niemand über "Casual" aufgeregt hat, als es auf den Markt kam. Ich habe im Jahr 2004 ein Interview gelesen in dem Blizzard die Frage gestellt wurde: "Die Grafik sieht ******* aus und alle Aspekte des Spiels haben wir bei der Konkurenz schon 100mal besser gesehen, wieso glauben sie, das sie mit dem Müll auf dem Markt bestehen können?" und die Antwort war: "Es gibt kein Konkurenzprodukt das Casual tauglich ist. WOW wird das erste Casual MMORPG der Geschichte und das ist unsere Marktlücke." :lol:
 
Nach'm Tod von Arthas war für uns allen (Freunde, mit denen ich gemeinsam angefangen hatte) der Höhepunkt im Spiel erreicht. Es war so, als ob die Geschichte nun zu Ende war. Wir alle hatten gehofft, dass im neuen Addon durch irgendeine Art und Weise Arthas als Feind oder als Freund zurückkehrt. Stattdessen kam dieser Drache.

Niemand von uns wollte wirklich Cata spielen, aber wir habens trotzdem getan um den einen oder anderen im Spiel nicht im Stich zu lassen. Es war pure langeweile und später warn wir wirklich nur noch 1x in der Woche online um diesen dämlich langweiligen Drachen wieder zu legen.

Dann kam MoP, wir haben alle bis 90 gelevelt und anschliessend sofort aufgehört. Es ist einfach komisch, weiss nicht wie ich das in Worte fassen soll. Der Lich King war für uns das absolute Highlight, alles andere konnte uns nicht überzeugen und ich merke, dass es vielen anderen auch so geht.
 
Blizzard hat WoW für mich ruiniert, da es den allermeisten 40er, dann 25er Gilden den Boden unter den Füßen weggezogen hat. Die Umstellung von 40 auf 25 war noch nachvollziehbar und umsetzbar, aber die Casualisierung des Spieles (insbesondere LFR aber vor allem das in 10er Raids nun das gleiche Zeug droppt) wurde so konsequent vorangetrieben, dass es den über Jahre gewachsenen Raidgemeinschaften nicht mehr möglich war, den 25er Raidbetrieb aufrechtzuerhalten. Als Konsequenz existieren nur noch 5% der 25er Gilden und die 10er Gilden kommen und gehen nach Beliebigkeit ohne Verpflichtung und größeren Zusammenhalt. Letzteres fördert auch ungemein den Opportunismus des Einzelnen und erschwert zusätzlich langfristige Gildenarbeit.

Mit dem faktischen Ende der 25er Raids endete dann auch meine WoW Zeit, da einfach der stabilisierende und motivierende Faktor des Spieles verschwunden ist. Hinzu kommt, dass ein "episches" Spielgefühl in LFR oder 10er Raids nicht aufkommen will.
 
Irgendwie ist es immer das Gleiche:

Den Raidboss mit allen möglichen Wipes auswendig lernen, das sind dann immer ein paar Raidabende bis man den inne hat.

Die aufgesetzten Dailys sind je nach Tagesform Qual oder Freud, machen musste sie eh :D

Petfights etc. für Profis viel zu vorhersehbar, die Berufe der Charaktere (Angeln,Schmieden etc.) der totale Witz, Welterkundung total sinnlos, ewige leere Ödländer aus alten Addons wo es einem graust einen Twink durchzuschicken.


Tja, nichtmal für Neueinsteiger würde ich WoW empfehlen :(
 
Naja,die spielerzahl ist trotzdem beachtlich für das alter und das abo modell.
Ich weis aber noch,das egal wann du dachtest,jetzt hast du alles gesehen und jedes item gehabt.....irrtum,kurz darauf hat jemand was im chat gepostet,was du noch nie gesehen hast geschweige denn die quest jemals gefunden hast.
Der umfang ist einfach gigantisch und ohne jeden vergleich.

Ich bin nun auch schon seit ende wotlk weg,hatte aber den grund das ich da gehackt wurde und plötzlich alles weg war.Das gab mir dann doch den rest als alter zocker messi :D Da waren dinge dabei die aufgrund ihrer seltenheit oder besser gesagt "nie wieder erreichbar,da nicht mehr im spiel zu haben" , auch vom support nicht wieder hergestellt werden konnten. Ich komm damit nicht klar,das jemand in mein system pfuscht und etwas einen platz nach rechts schiebt :(
 
Wundert mich nicht, ich hab ja auch aufgehört. Ich bin zwar kein professioneller Raid-Spieler, hab aber auch gerne im soloplay meine Herausforderungen. Aber mit 5 Talentpunkten für 90 Level hat man einfach keinen Spass mehr. Man muss nicht mehr zum Lehrer um neue Skills zu lernen, man muss sich als Jäger nicht mehr um die Zufriedenheit des Begleiters kümmern, Schamane hat praktisch keine Totems mehr, Jäger kein vernünftiges AOE. Quests muss man nicht mehr suchen. Sorry, aber Herausforderung und Charakterbeherrschung ist das schon lange nicht mehr. Geht ja alles praktisch automatisch.

Sowas hab ich neulich auch in einem Magazin gelesen, jemand hatte einen MMO-Player besucht und der war kaum mit dem Spiel beschäftigt, da es praktisch automatisch lief.

Da hast du Recht, es ist echt keine grosse Herausforderung mehr dabei bei den Klassen und ich habe nach Wotlk aufgehört, war glaube ich 73 mit meinem Hexer.
Dann bin ich zu dem F2P MMO Perfect World International gegangen was alle par Monate neuen Inhalt bringt und gute Ausrüstung ist sau teuer und nicht einfach zu bekommen und genau das reizt mich.

Mich wunderts das es sich noch so gut hält ...
aber in Angesicht mit den ständig neuen MMO´s die alle for free sind isses klar das die Userzahlen weniger werden

So ist es, und Blizzard muss da was machen oder ihr Spiel geht unter und es spielt kaum einer noch.

Die Sache sieht doch so aus: Casualisierung ist sicher eine gute Sache damit alle Spieler den kompletten Content erleben können, bei WoW wurde es aber ein bisschen zu weit getrieben (siehe LFR, den kann man ja blind mit einer Hand auf den Rücken gebunden spielen).

Meiner Meinung nach ist WoW einfach nur noch so stark weil die Konkurrenz so schwach ist und alle potentiellen "Wow-Killer" (ob selbsternannt oder nicht) eben relativ schlecht abgeschnitten haben (SWTOR, Age of Conan,...), sei es aus spielerischer oder technischer Sicht. Auch das gute Guild Wars 2 konnte eben nicht so viele Spieler von WoW wegziehen da es den Fokus eben mehr auf PvP legt. Wobei das alles subjektive Einschätzungen sind, hatte in SWTOR eine tolle Zeit und wenn ich mehr Zeit hätte würde ich das auch heute noch spielen (mit Abo, als ftp sind mir die Einschränkungen zu groß. Bei Age of Conan siehts bei mir da genau so aus, zu wenig Zeit und zu große Einschränkungen aber ansonsten ein (mittlerweile) tolles Spiel).

Ich persönlich hoffe auf The Elder Scrolls Online und auf eine neue MMO-Ära mit frischen Ideen abseits von Daily Qests und wieder schön unterschiedlichen Klassen. Mal abwarten und das Beste hoffen. :-)

Richtig unterschiedliche Klassen habe ich leider selten gesehen, da wird zwischen Tank, Heiler, Nahkapm-DD und Fernkampf-DD unterschieden und dann heissen die auch noch wie bei anderen Spielen.
SWTOR hatte ich auch gespielt beim Release und die Gilde ist nach nicht mal 3 Monaten zu Guild Wars 2 gezogen, ausser mir, Guild Wars 2 sagt mir nicht so zu.

Damals war schon immer alles besser, die beste Zeit in WoW hatte ich zu der 60-70ger zeiten.Vor allem die openquest zu Ahn'Qiraj oder das alte Naxxramas. Aber heute macht es auch noch spaß wenn man weiß wie man die Zeit nutz.

Ohja da werden Errinerungen wach, bevor ich mir BC gekauft hatte, ab da wurde es nur noch langweilig und es ging nur noch um die Rüstung. Wo ist den da der Spass am Spiel?

Die Zeit für WoW ist seit Burning Crusade vorbei..............

Und damit hast du Vollkommen Recht, seit BC war es einfach nicht mehr das selbe, die Startgebiete waren immer toll gestaltet und man hat alles sofort gefunden.
Später war es nur noch eine Welt mit jeder Menge Gegner und da fehlten Details wie Pflanzen oder so. Sowas gehört einfach zu einer Spielwelt dazu.

Ich habe rund 1.5 Jahren WoW gespielt und mit Wotlk bei lvl 73 aufgehört und ich würde nie wieder anfangen es zu spielen, allein schon weil es nichts hat was einen Herausfordert.
Das mit den Kindischem Benehmen kann ich bestätigen, das war auch bei mir auf dem Server so.
 
Das Problem der WoW killer liegt daran,das die anderen offenbar zu doof zum kopieren sind und immer unbedingt meinen,das Ihr neues system soviel besser ist.
Vor allem das kampfsystem - bei wow hatte ich einfach den eindruck , das ich ein heißes messer in ein stück butter drücke - bei den anderen hatte ich eher das gefühl,das ich mit einer zahnbürste auf einem felsen kratze.
 
Zurück