News World of Warcraft: Debatte um 80-Euro-Reittier - Käufer verteidigen das Mount als "Schnäppchen"

Dann lies den Absatz mit der Felge mal weiter, ich bin extra für Leute wie dich und @Khaos-Thanathan nochmal nur auf "Skins" eingegangen.
Ahhh, "Leute wie"...
Was für Leute sind das denn, das du meinst hier über einen Kamm scheren zu müssen?

Eine schwarze Felge kostet in der Produktion auch nicht mehr als eine silberne.
Das ist so pauschal schlicht unaussagekräftig.
Es gibt Fälle in denen das zwar durchaus so ist, aber auch genügend Fälle in denen auch eine andere Farbe bereits zu unterschiedlichen Kosten führen kann (als Beispiel sei hier Wandfarbe aus Naturmaterialien angeführt, oder Pulover die nicht in einem Chemiecoctail gefärbt werden).

Oder, um hier im Forum zu bleiben und Autovergleiche wegzulassen: Schwarze/weiße Gehäuse haben oftmals auch einen Preisunterschied - oder Hello Kitty Editionen. Und bevor jetzt wieder jemand kommt mit "aber das ist durch die kleinere Auflage bedingt"
Nein, da würden mir z.B. die Lizenzgebühren in den Sinn kommen, weil natürlich der Rechtinhaber von "Hallo Kitty" auch seinen Anteil an den Verkäufen haben möchte, damit das Logo vom Hersteller überhaupt auf dass Gehäuse "gedruckt" werden darf.

Aber natürlich spielt ab einem gewissen Volumen auch der Absatz (mit) eine Rolle, wenn man in einer Charge mit 100.000 verkauften Einheiten rechnet + fortlaufender monatlicher Abnahme von 10.000 weiteren Einheiten und man als Unternehmen daher für eine erste Charge + fortlaufende Abnahme entsprechend mit Mengenrabatt, auf die benötigten Rohstoffe und Komponenten, einkaufen kann, als wenn man nur mit 30.000 verkauften Einheiten rechnet + 2.000 weiteren Einheiten pro Monat.

ist das auch nur Augenwischerei, da jeder Kaufmann, der sein Geld wert ist, das vernünftig kalkulieren kann.
Was ist dadran Augenwischerei, bitte erkläre es mir, von was auch immer für ein Kaufmann du gelernt hast, zu Informatikkaufmann.

Man kann das natürlich kaufmännisch durchkalkulieren und macht das auch jeder vernünftige Unternehmer, wenn man einen substenziell nachhaltiges bestehen anstrebt und nicht irgendwann verschuldet Insolvenz anmelden möchte.

Das ändert aber nichts dadran das das es EIN Faktor ist, aber NICHT der EINZIGE Faktor, der bei der Preisbildung (zumindest bei physischen Produkten, bei digitalen fallen Rohstoffkosten in der Form weg) eine Rolle spielt.

Wenn sich Leute etwas kaufen, was sie sich nicht leisten können, ist das kein Problem des Verkäufers.
Und hier redest du grundsätzlichen Unsinn zusammen und sieht das der Gesetzgeber anders, sonst hätte er nicht einige entsprechende Gesetze verfasst, wie z.B. §138 BGB zu Wucher und Sittenwidrigkeit bei Geschäften.
Hat natürlich im speziellen gerade nicht explizit etwas mit den Mounts zu tun, soll aber allgemein aufzeigen das es eben nicht so ist, das es dem Verkäufer grundsätzlich "egal sein kann" und es mitunter "nicht sein Problem ist".

Ich weiß, daher bin ich deinen Augen voll gemein, böse und egoistisch
Oh, bitte, geht es nicht mit noch mehr Theatralik und Polemik, sobald dir meine "geschätzten" Ansichten dann scheinbar mal doch nicht so sehr gefallen?

- aber eigentlich habe ich nur ein grundlegendes Vertrauen in die Mündigkeit der (meisten) Menschen.

Klar, die Mündigkeit funktioniert bei vielen Menschen genau so lange bis man jemanden bei bestimmten Sachen, durch stetiges wiederholen, angewöhnt hat, bzw. bestimmte Gewohnheiten antrainiert.
Ganz egal wie wenig Sinn und Mehrwert sie ggf. auch wirklich bieten.

Du musst mir auch nichts von Verkaufspsychologie erzählen - ich bin Kaufmann.
Ahh ok, du kennst also alle Kniffe und Tricks der Verkaufspsychologie, die je nach Branche und Medium manigfaltige Unterschiede besitzt, je nachdem ob man etwas im lokalen Einzelhandel verkaufen will, über einen Internet-Shop, in einem Videospiel, oder am Telefon, ect. und ob ich Lebensmittel, oder ein Auto verkaufen möchte.

Aber da man dir ja nichts mehr zu "erzählen braucht", da du ja scheinbar alles kennst und weißt... :rollen:

Nur hast du scheinbar irgendwoher die Idee, dass sich alle Menschen (oder vllt.a uch nur die Gamer) als unmündig und ohne Impulskontrolle herausstellen, sobald es MTX gibt.
Nein, aber ich weiß z.B. das ein wesentliches Feld der Verkaufspsychologie ist wie man die Impulskontrolle
von Personen schwächen und überwinden kann, um mehr zu verkaufen und genau wie kaum ein Mensch absolut identisch ist, ist auch Impulskontrolle nicht bei allen Menschen identisch ausgeprägt und vor allen nicht unüberwindbar, ansonsten hätten wir in Deutschland nicht 1,3 Mio. Menschen die Glücksspielsüchtig sind, sonst hätten wir nicht 21 Mio. Menschen die gelegentlich bis regelmäßig Lotto spielen würden, nicht Millionen Menschen die sich durch Kauf auf Rate verschulden, ect. pp.

Ich hab definitiv nicht soviel Geld, dass ich nicht weiß, wohin damit. Aber ich habe genug, dass mir 80€ für mein Hobby nicht weh tun - und es für mich ein lohnender Kauf ist.
Erklär doch mal, warum ist es ein lohnender Kauf?
Weil du allen Mitspielern so zeigen kannst, "hier hab 80€ für ein Mount gehabt"?
Oder weil du ab und zu mal genauso mit einem 80€ Mount rumfliegen kannst, wie du es mit jedem regulär anderen gekonnt hättest?
Weil du für 80€ eine aufwendige (einzigartige) Skin und Animationen bekommen hast und nicht nur etwas das nach deiner Aussage eigentlich ja gar nicht wirklich besser aussieht als die 800 sonstigen regulär erspielbaren Mounts?
Weil du Angst hast das Blizzard morgen sonst die WoW Pforten schließt, wenn du nicht ab und zu, neben kostenpflichtigen Addons und ggf. Abo, noch ggf. mehrere dutzend Euro für ein Reittier ausgibst?

Oder was genau war an dem Kauf "für dich" so "besonders lohnend"?

Ist nicht willkürlich. Wie du gesagt hast, gibts da Leute, die das kalkulieren.
Na "no shit sherlock", echt???
Was denkst du bitte warum es in "" steht?
Weil es nicht wortwörtlich gemeint ist.

Natürlich ist der Preis nicht wilkürlich, sondern kalkuliert und oberhalb der gedeckten Kosten bewusst festgesetzt.

Genauso ist auch der Preis für Lego Sets nicht wilkürlich, vor dem Hintergrund der schwachen Qualität und nicht selten absurd hohen aufgerufenen Preise, im Vergleich zu Konkurenzprodukten am Markt, wirken sie aber nicht selten "wilkürlich" angesetzt.

Genauso wie eben 80 Euro für ein Mount.

Das darfst du natürlich so sehen - aber scheinbar wären solche Leute dann auch zu dumm, um festzustellen, dass es unterschiedliche Präferenzen gibt. Der eine möchte 80€ für seine Hobbypixel ausgeben, der andere vllt. max 5. Beides ist absolut valide und hat nichts mit dumm oder nicht zu tun.
Eine Präferenz dazu mehr Geld auszugeben macht aber nur dann einen Sinn wenn man dafür auch einen Mehrwert erhält, ansonsten ist es sinnloses Geld verbrennen, gegenüber einem Unternehmen das dein ausgegebenes Geld nicht 1 zu 1 in dein Hobby ummünzt und dem dein Hobby ziemlich egal ist, sobald angepeilte Umsatz- und Gewinnerwartungen nicht erreicht werden.

Aber wie üblich gehst du nur auf die Punkte (genau wie @Khaos-Thanathan ) ein, für die ihr ein (eurer Meinung nach) passendes Argument habt.
Aha und wo gehst du auf mein Argument ein, das Kosten und Aufwand, ein 80 Euro Mount zu erstellen, nicht nennenswert höher sind als ein Mount zu erstellen das dann 15 Euro kostet?
Übergehst du einfach, "weil es dir nicht in deine Meinung passt"? :rollen:

Oder um es mal mit deinen eigenen Worten, zu Thanathans Meinung über deine passive Agressivität, zu ziteren:
Genau mein Humor.

Also evt. solltest zuerst einmal den Balken vor deinem eigenen Auge entfernen, bevor du den Splitter bei anderen suchst.

Ich wiederhole daher für euch noch einmal, dass man für das Mount keinen Cent ausgeben muss. Genausowenig wie für irgendein Shopmount - die kann man sich relativ leicht auch mit Gold erkaufen - weil sich das nämlich ebenfalls in Blizzard-Guthaben umwandeln lässt (mit dem sich dann auch Spiele, Addons etc. kaufen lassen). Und nein, das ist nicht mit unheiligem Grind verbunden - aktuell kriegt man für ~260.000 Gold 13€ Blizzard-Guthaben. Ich brauche also gerade mal 1,6 Millionen Gold, um mir den Brutosaurier zu holen. Wenn man gut genug ist um andere zu boosten - dann hat man das an einem (langsamen) Abend zusammen.
Ja, mehr als immer beständiges wiederholen der exakt immer identischen Meinung kommt bei dir in letzter Zeit auch wirklich nicht mehr rum, das und scheinbar einen auf Theatralik und Polemik machen zu wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier redest du grundsätzlichen Unsinn zusammen und sieht das der Gesetzgeber anders, sonst hätte er nicht einige entsprechende Gesetze verfasst, wie z.B. §138 BGB zu Wucher und Sittenwidrigkeit bei Geschäften.
Immerhin gehst du direkt selbst darauf ein, dass das nichts mit dem Mount zu tun - allerdings hat das auch nichts mit meiner Aussage zu tun. Ich habe nämlich nciht gesagt, dass Verkäufer beliebe Preise wählen dürfen, sondern Verkäufer nicht dafür verantwortlich sind, wenn sich Leute etwas kaufen, was sie sich nicht leisten können. Und das ist unabhängig vom Preis. Der eine kann sich keinen AMG für 120k leisten und nimmt dafür n Kredit auf, beim anderen ists das neueste iPhone für 1300 und beim nächsten eventuell die Adidas Jogginghose. Nichts davon ist Wucher oder "sittenwidrig".
Klar, die Mündigkeit funktioniert bei vielen Menschen genau so lange bis man jemanden bei bestimmten Sachen, durch stetiges wiederholen, angewöhnt hat, bzw. bestimmte Gewohnheiten antrainiert.
Ganz egal wie wenig Sinn und Mehrwert sie ggf. auch wirklich bieten.
Das ist das, was ich meinte. Während du scheinbar denkst, dass alle Menschen (oder vielleicht auch nur alle Gamer, keine Ahnung wen du alles da mit einbeziehst) nicht in der Lage sind, eigene Entscheidungen beim Kauf von Gütern zu treffen habe ich ein Mindestmaß an Vertrauen in die Mündigkeit der meisten Erwachsenen. Wie kommst du darauf, dass alle in einen Konsumrausch verfallen und sich sinnloses Zeug kaufen?

Ahh ok, du kennst also alle Kniffe und Tricks der Verkaufspsychologie, die je nach Branche und Medium manigfaltige Unterschiede besitzt, je nachdem ob man etwas im lokalen Einzelhandel verkaufen will, über einen Internet-Shop, in einem Videospiel, oder am Telefon, ect. und ob ich Lebensmittel, oder ein Auto verkaufen möchte.
Nicht alle - nein. Aber es gibt Schulungen zur Verkaufspsychologie die ich besuchen durfte. Meine Aussage bezog sich nicht auf "ich weiß alle Themenfelder und Inhalte auswendig" sondern auf "ich weiß, worauf du (jedes Mal bei solchen Themen) hinauswillst, wenn du sagst, da stehen Leute dahinter die das Kaufverhalten und die möglich Steigerung dessen erforschen".

Weil du allen Mitspielern so zeigen kannst, "hier hab 80€ für ein Mount gehabt"?
Nö, ich benutze es nur relativ selten, und nicht dort, wo viele Mitspieler sind.

Oder weil du ab und zu mal genauso mit einem 80€ Mount rumfliegen kannst, wie du es mit jedem regulär anderen gekonnt hättest
Es kann nicht fliegen.

Weil du für 80€ eine aufwendige (einzigartige) Skin und Animationen bekommen hast und nicht nur etwas das nach deiner Aussage eigentlich ja gar nicht wirklich besser aussieht als die 800 sonstigen regulär erspielbaren Mounts?
Nö. Es könnte aussehen wie ein pinker Kreis und ich hätte es mir geholt.

Weil du Angst hast das Blizzard morgen sonst die WoW Pforten schließt, wenn du nicht ab und zu, neben kostenpflichtigen Addons und ggf. Abo, noch ggf. mehrere dutzend Euro für ein Reittier ausgibst?
Nö, sind noch mindestens 2 Expansions fix geplant, hab also noch Zeit.

Oder was genau war an dem Kauf "für dich" so "besonders lohnend"?
Auf dem Mount befindet sich ein Auktionator (mit dem ich aufs Auktionshaus zugreifen kann, welches sich nur in Hauptstädten befindet) und ein Briefkasten (den man auch nur in Städten findet oder per Spielzeug (welches man nur erspielen kann) mit 2-12h Cooldown.
Es gibt nur ein anderes Mount, welches einen Auktionator hat - und das gab es vor 2 Expansions für 5 Millionen Gold. Das habe ich mir nicht geholt, weil ich damals ein Großteil meines Goldes per Boosting verdient habe. Mittlerweile mache ich viel im Auktionshaus (Thema: Flipping). Dafür brauche ich offensichtlich Zugang zum AH und ein Briefkasten (für Cancelscans). Zweiter Vorteil ist, ich raide. Jeder, der das auch tut, kennt Leute, die immer mal wieder Zeug vergessen (Flask, Pot, VZ). Nun kann ich aufs Mount und die können es kaufen - statt zurückzuporten, ins AH zu laufen, es zu kaufen, aus dem AH zu laufen, zum Briefkasten und einen Summon zurück zu bekommen.


Eine Präferenz dazu mehr Geld auszugeben macht aber nur dann einen Sinn wenn man dafür auch einen Mehrwert erhält, ansonsten ist es sinnloses Geld verbrennen, gegenüber einem Unternehmen das dein ausgegebenes Geld nicht 1 zu 1 in dein Hobby ummünzt und dem dein Hobby ziemlich egal ist, sobald angepeilte Umsatz- und Gewinnerwartungen nicht erreicht werden.
Bist du so geltungsbedürftig, dass du ein Hobby nur genießen kannst, wenn sich das Unternehmen um dich und dein Hobby schert? Ich bin nebenbei Hobbyfotograf - ich hab noch keine Grußkarte von Canon, Sigma oder Tamron bekommen, und dort habe ich ein vielfaches an Geld versenkt als im Hobby Gaming insgesamt jemals.

Und ich habe dir weiter oben auf Nachfrage beantwortet, warum ich mir das Mount geholt habe. Es ist eben kein Reskin, sondern hat einen (bisher) einzigartigen Nutzen für mich (und andere). Dein Vergleich hinkte also ungefähr so wie meiner mit den Felgen.


Ja, mehr als immer beständiges wiederholen der exakt immer identischen Meinung kommt bei dir in letzter Zeit auch wirklich nicht mehr rum, das und scheinbar einen auf Theatralik und Polemik machen zu wollen.
Gehst du noch auf die Punkte ein?


Aha und wo gehst du auf mein Argument ein, das Kosten und Aufwand, ein 80 Euro Mount zu erstellen, nicht nennenswert höher sind als ein Mount zu erstellen das dann 15 Euro kostet?
Das hättest du gewusst, wenn du wüsstest, um was es in der News geht. Das Mount ist einzigartig in seiner Funktion. Die "Herstellung" kostet nicht mehr - aber Einzigartigkeit wurde schon immer und in jeder Sparte höher bepreist.

So, und jetzt du.
ansonsten hätten wir in Deutschland nicht 1,3 Mio. Menschen die Glücksspielsüchtig sind,
Und 80+ Millionen, die es offensichtlich nicht sind.

nicht Millionen Menschen die sich durch Kauf auf Rate verschulden, ect. pp.
Geh hier bitte genauer drauf ein. Jeder Kauf auf Rate ist erst einmal ein "Verschulden" im groben Sinne.
Allerdings kann ein Kauf auf Raten (bei extrem niedrigem Zins bzw. 0%) auch Sinn ergeben, da man das Gut dann günstiger bekommt. Der Gedanke dahinter ist aber, dass man das Geld dann direkt nach dem Kauf beiseite legt (Tagesgeldkonto, Fond etc).

Oder meinst du Leute, die sich DInge nicht leisten können und daher Ratenzahlung wählen?

Was ist dadran Augenwischerei, bitte erkläre es mir, von was auch immer für ein Kaufmann du gelernt hast, zu Informatikkaufmann.
Außenhandelskaufmann. Gut, hier habe ich übertrieben. Bei Kleinstauflagen und niedrigen Auflagezahlen kann das natürlich einen Einfluss haben. Bei meinem Beispiel Felgen aber nicht - da ich hier nicht von Sonderanfertigungen geredet habe. Oder ein reelles Beispiel aus meinem Arbeitsalltag: Ein Motor kostet (in der gleichen Konfiguration) immer das Gleiche - unabhängig davon, welchen RAL-Farbton du wählst (Ausnahmen sind bestimmte Spezialfarben).
Was für Leute sind das denn, das du meinst hier über einen Kamm scheren zu müssen?
Leute, die in so einem Beispiel nur den ersten Teilsatz lesen, der als Vergleich etwas hinkt, um dann darauf die gesamte Argumentation zu basieren.
 
Auf dem Mount befindet sich ein Auktionator (mit dem ich aufs Auktionshaus zugreifen kann, welches sich nur in Hauptstädten befindet) und ein Briefkasten (den man auch nur in Städten findet oder per Spielzeug (welches man nur erspielen kann) mit 2-12h Cooldown.
Es gibt nur ein anderes Mount, welches einen Auktionator hat - und das gab es vor 2 Expansions für 5 Millionen Gold. Das habe ich mir nicht geholt, weil ich damals ein Großteil meines Goldes per Boosting verdient habe. Mittlerweile mache ich viel im Auktionshaus (Thema: Flipping). Dafür brauche ich offensichtlich Zugang zum AH und ein Briefkasten (für Cancelscans). Zweiter Vorteil ist, ich raide. Jeder, der das auch tut, kennt Leute, die immer mal wieder Zeug vergessen (Flask, Pot, VZ). Nun kann ich aufs Mount und die können es kaufen - statt zurückzuporten, ins AH zu laufen, es zu kaufen, aus dem AH zu laufen, zum Briefkasten und einen Summon zurück zu bekommen.
Also Pay 2 Win. :ugly:

...und bevor du mit dem Gold-Exchange-Argument kommst: Nicht jeder Spieler kann in kurzer Zeit so viel Gold farmen. Deine Boosting-Methode ist bspw. hauptsächlich Hardcore-Spielern vorbehalten. Ich weiß aus persönlicher Erfahrung, dass es in MMORPGs schwer sein kann, nicht von sich selbst auf andere zu schließen. Aber der Großteil der Spielerschaft besteht nun einmal aus Casuals, die dann doch lieber Geld hinblättern anstatt nicht unerheblich viel Zeit in das Farming von Gold zu investieren. Das ist halt eine Standard-Verkaufstaktik im MMORPG-Segement.

Ich finde es auch völlig in Ordnung, Blizzard dafür zu kritisieren. Das Spiel ist bereits B2P und mit Subscription. Da haben verbraucherschädliche Geschäftspraktiken m.E. nichts mehr im Monetarisierungsmodell zu suchen.
 
Ich bitte euch, eure Tonart euch gegenüber ein wenig zu mäßigen!
Will hier ungern die Keule auspacken, da es gute Argumente aller Seiten gibt, die ich gerne stehen lassen würde.
 
Wo ist das Pay2Win? Du kannst auf das AH zugreifen ohne einen Euro zu bezahlen. In exakt dem gleichen Umfang und alles drumherum. Dazu kommt - ein AH-Mount gab es (wie erwähnt) auch in BFA bereits für 5 Millionen - und das war nicht im Shop.

Achja: Jeder in meinem Umkreis kann darauf zugreifen. Der muss weder in meiner Gruppe, oder Gilde oder Freundesliste sein. Einfach nur da sein, wo ich bin.

verbraucherschädliche Geschäftspraktiken
Ich verstehe bis heute nicht, warum OPTIONALE Gegenstände/Skins für dich verbraucherschädliche Geschäftspraktiken sind. Wie ebenfalls bereits erwähnt - es gibt 700-800 Mounts "für umme" - und 20-30 im Shop. Und wenn ich mich so umschaue - sind die, die ich am häufigsten sehe Mounts aus Achievements oder "Rare" Drops wie Ashes of Alar etc. Auch Leute, die Shopmounts haben, die nicht "nützlich" sind (habe ich auch - da in meinem "Jahresabo (12 Monate auf einen Schlag bezahlen ist günstiger als 12x 1 Monat Spielzeit) oft Shopmounts als Dreingabe dabei sind. Die benutzt nur keiner, da sie nicht besser aussehen als die Mounts, welche man ingame erfarmt.


Nicht jeder Spieler kann in kurzer Zeit so viel Gold farmen
Das eventuell nicht - aber über "mittellange" Zeit (1-2-3 Wochen Casual-Gaming" kommen auch 1-2 Millionen zusammen - und damit ist nicht 1-2-3 Wochen permanenter Grind/Gefarme gemeint.

Das ist halt eine Standard-Verkaufstaktik im MMORPG-Segement.
FTFY


Ich weiß aus persönlicher Erfahrung, dass es in MMORPGs schwer sein kann, nicht von sich selbst auf andere zu schließen.
Da hast du Recht.

Ich glaube einfach, dass unsere Meinungen (unter anderem) zu diesem Thema zu weit auseinander gehen. Du lehnst (scheinbar) alle MTX ohne Unterschied ab - was selbstverständlich ein valider Standpunkt ist.
Ich lehne grundsätzlich keine MTX ab, sofern es sich auf optionale Dinge beschränkt und nicht Pay2Win.

Daher belassen wir es am Besten bei einem "agree to disagree"
 
Wo ist das Pay2Win? Du kannst auf das AH zugreifen ohne einen Euro zu bezahlen. In exakt dem gleichen Umfang und alles drumherum.
Für mich persönlich klingt das nach einer ziemlich substantiellen convenience - was du auch schon zugegeben hattest.
Dazu kommt - ein AH-Mount gab es (wie erwähnt) auch in BFA bereits für 5 Millionen - und das war nicht im Shop.
...was ist mit den Leuten, die zu der Zeit nicht gespielt haben oder es - auch welchen Gründen auch immer - nicht bekommen haben? Der ganze (alte) Content, den man nicht in time erleben konnte, ist immerhin einer der größten Gründe, warum Spieler nicht mit älteren MMORPGs anfangen. Das ist FOMO einmal anders - eben die Fear, mit etwas anzufangen, in dem man schon krass "missed out" hat.
Ich verstehe bis heute nicht, warum OPTIONALE Gegenstände/Skins für dich verbraucherschädliche Geschäftspraktiken sind.
Als MMORPG-Spieler solltest du doch wissen, dass optionale Gegenstände nur so lange optional sind, so lange sie nicht META sind. Das hier streitgegenständliche Item scheint mir persönlich einen so starken convenience-Wert zu haben, dass man sich durchaus streiten könnte, ob es wirklich optional ist.
Du lehnst (scheinbar) alle MTX ohne Unterschied ab - was selbstverständlich ein valider Standpunkt ist.
Ich finde Mikrotransaktionen durchaus ok - wenn es denn auch faire Mikrotransaktionen sind und je nachdem, wie das Geschäftsmodell im Einzelnen aussieht. Wie du schon geschrieben hast, hat der hier streitgegenständliche Gegenstand einen relativ einzigartigen convenience-Wert und dafür auch einen gesalzenen Preis. Das kann man m.E. in einem F2P-MMORPG machen, nicht aber in einem MMORPG, in dem man sowohl für den Content selbst per B2P zahlt als auch zusätzlich noch Abo-Kosten hat. Bei einem solchen Monetarisierungsmodell sollte es m.E. kaum bis gar keine Mikrotransaktionen geben.
Daher belassen wir es am Besten bei einem "agree to disagree"
:daumen:
 
Für mich persönlich klingt das nach einer ziemlich substantiellen convenience - was du auch schon zugegeben hattest.
Convenience =/= win. Es ist wie beschrieben nicht so, als könnte ich nicht einfach jederzeit ohne Einschränkung das AH besuchen - auch ohne Shopitems. Ich kann dadurch nicht mehr als andere - ich kann es bloß überall (wo man aufmounten kann). Das hat definitiv Vorteile - aber die sind "kosmetischer" Natur, wie das ich nicht 5 Minuten warten muss, weil mein Raidkollege mal wieder sein Futter vergessen hat und sich jetzt zurück zum AH teleportieren muss durch 2 Loadscreens (einer hin - einer zurück). Oder, dass ich wenn ich ein BOE gefunden habe, welches ich verkaufen möchte im AH, das direkt machen kann, und nicht erst warten muss, bis der Raid vorbei ist. Das gibt mir aber wiederum auch keinerlei goldwerten Vorteil (das BoE ist das gleiche beim Verkauf wert - ob ich es jetzt um 20:30 verkaufe oder um 23:00).
Als Gegenbeispiel, wo immer wieder daraufhin gewiesen wird, dass es Convenience sei - aber eigentlich (imho!) "win" ist, sind Taschenplätze/Bankfächer. Die kann man in diversen anderen MMOs/ARPGs für Echtgeld kaufen. Die machen einen zwar nicht per se stärker, haben aber den Vorteil, dass ich mehr verschiedene Ausrüstungsset aufheben kann und daher auf mehr verschiedene Situationen reagieren kann als wenn ich diese Taschenplätze nicht hätte.
Bei WoW gibt es die nicht für Echtgeld - und ich hoffe, dass das so bleibt. Ich gehöre aber auch zu den WoW-Spielern, die mit dem Geldbeutel voten - ich hab auch schon ein ganzes AddOn ausgesetzt, weil es kacke war - und wenn sie mit Dragonflight und jetzt mit TWW nicht das Ruder rumgerissen hätten, wäre mein Abo auch gekündigt geblieben.

Als MMORPG-Spieler solltest du doch wissen, dass optionale Gegenstände nur so lange optional sind, so lange sie nicht META sind. Das hier streitgegenständliche Item scheint mir persönlich einen so starken convenience-Wert zu haben, dass man sich durchaus streiten könnte, ob es wirklich optional ist.
Optionale Gegenstände bzw. Shopitem waren noch nie Meta - die Meta in WoW bezieht sich zu 100% auf Playerpower (in welcher Ausprägung auch immer, M+, Raid, Delves etc) - und die kann man nicht kaufen(in WoW, meine Kenntnis über die anderen zur Zeit kursierenden MMOs ist beschränkt).

1730046856070.png
 
Zurück