Und noch jemand, der den Leuten vorwerfen will, wie sie ihr Hobby ausleben.
Jeder kann sein Hobby natürlich so ausleben wie er möchte, für schlichtweg Dumm halten darf man so eine Person aber ggf. dann trotzdem noch, wenn jemand für sein Belegtes Butterbrot, mit dem Stangenbrot vom Netto und Butter und Wurst von der Eigenmarke, bereit ist 80 Euro zu bezahlen, statt auch für die abgelieferte Qualität angemessenen 3,50 bis 4 Euro.
Nur weil du gerne den strahlenden Ritter der Gamingindustrie mimst (sofern es um Games aus Asien geht) heißt das nicht, heißt das nicht, dass deine Meinung dadurch richtiger ist. Aber ich liebe ja immer die Doomer, die mir erzählen wollen, wie schlecht, böse und unerfolgreich ein 20 Jahre altes MMO ist.
Und ich liebe Leute die meinen nur weil etwas von Gesetz wegen nicht kategorisch verboten ist wäre es automatisch redlich, es trotzdem zu machen...
Vor allen wenn die Preise dann augenscheinlich rein "wilkürlich" hoch festgesetzt werden und man sich dabei noch aller nur erdenklichen verkaufspsychologischen Tricks bedient (dafür gibt es in der Gaming Industrie ja inzwischen sogar bereits eine eigene Branche, die sich nur mit Verkaufspsychologie für Mikrotransaktionen und Bezahlcontent beschäftigt, so rentabel ist das Feld).
Vor 15 Jahren war ein Pet / Mount für 20 bis 25 Euro schon einfach nur absurd teuer (für den abgelieferten Gegenwert), heute verkloppt man die selben Sachen, mit den selben Eigenschaften, auch gerne mal für ein mehrfaches davon.
Gründe?
Preissteigerungen?
Nein (bei weiten nicht ausschließlich, bei solchen Preisen)!
Einfach weil es genügend Personen gibt die sowas ermöglichen und scheinbar soviel Geld haben das sie nicht mehr wissen wohin sonst damit, oder aber auch so wenig Ausgaben-Kontrolle besitzen, dass das wenige Geld was sie haben dann trotzdem dadrin versenken.
Es mag aber natürlich stimmen das ein Shop-Mount für 80 Euro (genauso wie in WoT und Warthunder irgendwelche Premiumpanzer für 400 Euro) etwas sein mag was man nicht zwingend benötigt, allerdings eben auch etwas ist das eine größere Menge Spieler sich gar nicht regulär effektiv leisten können, aber gerne leisten können würden und es damit, mit Vorsatz, zu einem sehr begrenzt erschwinglichen Artikel gemacht wird, einem Luxusgut.
Fanfakt am Rande, auch da (letzter Absatz) steckt wieder Verkaufspsychologie hinter, durch eine künstliche Verknappung (nur 800 Premiumpanzer, schlage jetzt zu und sicher dir einen für 400 Euro) Begehrlichkeit und "Prestige" (durch den hohen Preis) zu generieren und damit Käufer, durch gezielte Überwindung der Impulskontrolle, dann doch zu einem Kauf zu verleiten.
Wie auch immer, ist das dann nicht die Sorte Luxusgut, um bei deinen Beispiel vom Felgentuner zu bleiben, wo man bei einer Chrom-Felge die Kosten für die Wahl des Rohstoffes und der Aufwand der Verarbeitung den Preis und die Verfügbarkeit, gegenüber der Stahlfelge, natürlich mitbegründen, sondern die Sorte von "modernen" (digitalen) Luxusgut, wo der Aufwand der Produktion für das 80 Euro Mount nahezu exakt genauso hoch ausfällt, wie für das Mount welches dann aber nur 15 Euro kostet.
Trotzdem klebt man dann dort einfach ein Preisschild drauft, dass es 80 Euro kostet und nicht 15 Euro.
Also trotzdem völlig legitim, weil legal möglich?
Mag sein, aber einen unlauteren Eindruck hinterlässt es eben trotzdem.