News Windows 11 2022 Update: Die Lautstärke mit dem Scrollrad verändern

Drehregler am Keyboard oder den Lautsprechern, geht schneller und immer. Ne Mute-Taste gibt es obendrein.
Außerdem, wenn ich auf das Lautsprechersymbol gehe, einmal klicke, geht das auch (W10Pro-22H2 aktueller Stand)
 
Soweit ich das nachvollziehen kann, hat Microsoft selbst exakt diese Lösung schon seit mindestens Windos 7 in petto. Sollte man im Falle von Win 11 tatsächlich über das Lautstärkesymbol gehen müssen, ist die Version von 7 sogar besser, denn da funktioniert der gesamte Tray-Bereich – auch wenn das somit komplett überflüssige Lautstärkesymbol ausblendet.
In W7 muß man eigentlich einmal auf das Lautsprechersymbol klicken, ab da ist egal wo der Mauszeiger ist. Aber ohne das Fensterchen mit dem Schieberegler geht's eigentlich nicht.
 
Wird dieses sinnlose Gemecker nur um sinnlos herumgemeckert zu haben nicht irgendwann mal langweilig? :rollen:

Sollte man im Falle von Win 11 tatsächlich über das Lautstärkesymbol gehen müssen
Muss man (Version 25267), was es auch gleich 73% weniger interessant macht.

Funktion: ganz nett
Umsetzung: MS-Style halt
Weil Microsoft wieder ein Problem angegangen ist, welches keines ist.
Zum Glück wurde auch in der Vergangenheit manchmal etwas Komfort eingebaut und sich nicht nur auf das nötigste Minimum beschränkt.
Wie öffnest du den hier ja so beliebten Taskmanager?
Natürlich kann eine weitere Alternative nicht schaden
Offenbar ja doch, die Mistgabeln wurden schon wieder poliert und die Fackeln angezündet.
Es soll ja Tastaturen ohne geben, besonders diese affengeilen mechas sind sich gerne zu fein dafür.
Boar echt jetzt, als ob sie in win11 die Welt neu erfinden.
Hat das irgendwer behauptet?:stupid:
 
In W7 muß man eigentlich einmal auf das Lautsprechersymbol klicken, ab da ist egal wo der Mauszeiger ist. Aber ohne das Fensterchen mit dem Schieberegler geht's eigentlich nicht.

Okay, ich habe jetzt doch nochmal rumprobiert: Bei mir ist doch nicht Windows selbst, sondern der 7 Taskbar Tweaker für die Funktion verantwortlich.
Mit dem reicht es seit >>einem Jahrzehnt, einfach den Mauszeiger über den Infobereich der Taskleiste oder die Taskleiste allgemein zu schieben und zu scrollen, dann geht das Lautstärkefensterchen automatisch auf. (Wenn man die Funktion nicht auf der gesamten Fläche aktiviert, scrollt man außerhalb des Infobereichs durch alle offenen Tasks. Vergleiche Tabscroll mittels Rechtsclick in guten Browsern.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück