JzudemONES
Schraubenverwechsler(in)
Guten Abend,
bis vor kurzem hat mein PC (siehe Signatur) ohne Probleme funktioniert.
Heute ist mir beim Aufräumen vom Schreibtisch versehentlich ein Glas mit wenig Wasser umgefallen und eine kleine Menge ist auf die Oberseite meines PCs gelaufen (teilweise offen wegen Lüfter). Der PC war noch an und lief weiter, bis ich ihn ausgeschaltet habe
Ich habe sofort den PC heruntergefahren per Knopf an der Front und das Seitenteil abgenommen.
Tatsächlich war eine kleine Menge Wasser (circa 5 ml) auf der Backplate der Grafikkarte. Ansonsten war kein Wasser sichtbar (ich kann aber nicht ausschließen, dass Mainboard oder Netzteil auch betroffen sind). Habe dann das Wasser weggewischt und die Grafikkarte vorsichtshalber ausgebaut und das Netzteilkabel ausgesteckt.
Jetzt, in etwa 2 Stunden nach dem Inzident, wollte ich den PC anmachen....
Erst dachte ich, alles wäre in Ordnung, ich hatte mit der wieder eingebautem Grafikkarte Bild am Monitor und der PC fuhr normal hoch bis zur Windows Fehlermeldung:
„PC nicht ordnungsgemäß runtergefahren bla bla
-Neu Starten
-erweiterte Optionen“
10 Sekunden später war der PC aus, ging dann kurz wieder an, aus, an, aus im Loop.
Habe mehrfach den PC vom Strom getrennt und kurz gewartet, gleiches Spiel, bloß, dass ich nicht mehr bis zum Windows Boot kam.
Ich habe auch versucht, die Grafikkarte auszustecken, ohne Erfolg
Meine Vermutung ist, dass es entweder am Mainboard (Spannungswandler?) oder (hoffentlich) am Netzteil liegt.
Morgen habe ich vor ein anderes Netzteil zu testen.
Habt ihr noch Tipps woran es liegen kann, bzw. was man noch probieren könnte, wenn es nicht am Netzteil liegen sollte?
EDIT:
Der PC läuft aus dem Nichts seit etwa einer halben Stunde wieder ohne Probleme, alle Festplatten, Grafikkarte und RAM werden erkannt. Sollte ich mir trotzdem Sorgen machen oder das Problem als gelöst ansehen?
Danke an jeden, der sich meinen Roman durchgelesen hat <3
bis vor kurzem hat mein PC (siehe Signatur) ohne Probleme funktioniert.
Heute ist mir beim Aufräumen vom Schreibtisch versehentlich ein Glas mit wenig Wasser umgefallen und eine kleine Menge ist auf die Oberseite meines PCs gelaufen (teilweise offen wegen Lüfter). Der PC war noch an und lief weiter, bis ich ihn ausgeschaltet habe
Ich habe sofort den PC heruntergefahren per Knopf an der Front und das Seitenteil abgenommen.
Tatsächlich war eine kleine Menge Wasser (circa 5 ml) auf der Backplate der Grafikkarte. Ansonsten war kein Wasser sichtbar (ich kann aber nicht ausschließen, dass Mainboard oder Netzteil auch betroffen sind). Habe dann das Wasser weggewischt und die Grafikkarte vorsichtshalber ausgebaut und das Netzteilkabel ausgesteckt.
Jetzt, in etwa 2 Stunden nach dem Inzident, wollte ich den PC anmachen....
Erst dachte ich, alles wäre in Ordnung, ich hatte mit der wieder eingebautem Grafikkarte Bild am Monitor und der PC fuhr normal hoch bis zur Windows Fehlermeldung:
„PC nicht ordnungsgemäß runtergefahren bla bla
-Neu Starten
-erweiterte Optionen“
10 Sekunden später war der PC aus, ging dann kurz wieder an, aus, an, aus im Loop.
Habe mehrfach den PC vom Strom getrennt und kurz gewartet, gleiches Spiel, bloß, dass ich nicht mehr bis zum Windows Boot kam.
Ich habe auch versucht, die Grafikkarte auszustecken, ohne Erfolg
Meine Vermutung ist, dass es entweder am Mainboard (Spannungswandler?) oder (hoffentlich) am Netzteil liegt.
Morgen habe ich vor ein anderes Netzteil zu testen.
Habt ihr noch Tipps woran es liegen kann, bzw. was man noch probieren könnte, wenn es nicht am Netzteil liegen sollte?
EDIT:
Der PC läuft aus dem Nichts seit etwa einer halben Stunde wieder ohne Probleme, alle Festplatten, Grafikkarte und RAM werden erkannt. Sollte ich mir trotzdem Sorgen machen oder das Problem als gelöst ansehen?
Danke an jeden, der sich meinen Roman durchgelesen hat <3
Zuletzt bearbeitet: