Vesanius
Kabelverknoter(in)
Guten Nachmittag
Vor ein paar Wochen hat meine Freundin vor dem Schlafengehen Wasser ausgekippt, welches unter ihren Lenovo Yoga 510-14IKB lief. Am nächsten Morgen gab der Laptop Störgeräusche von sich. Sie hat ihn dann ausgesteckt und zu einem Reparaturservice gebracht. Dieser hat ihr nach mehreren Wochen Wartezeit mitgeteilt, dass das Gerät nicht mehr zu retten sei aufgrund "fortgeschrittener Korrosion". Datenrettung sei jedoch gegen Aufpreis von 30 Euro möglich.
Meine Freundin ist bei mir gerade auf Besuch. Sie hat ihren laptop mitgebracht. Ich habe soeben die HDD ausgebaut und ihre Daten gesichert. Dabei habe ich den Laptop öffnen müssen und es ist mir aufgefallen, dass es einige Stellen gibt, welche mit einer mir seltsamen Substanz behaftet sind. Zudem war das Anschlusskabel des Akkus vom Mainboard getrennt. Dies habe ich nun behoben. Der Laptop springt jedoch nach wie vor nicht an.
http://i.epvpimg.com/d1Mdbab.jpg
http://i.epvpimg.com/6laraab.jpg
http://i.epvpimg.com/k1cPdab.jpg
http://i.epvpimg.com/GDmzdab.jpg
http://i.epvpimg.com/WQLVfab.jpg
Aufgrund des mir unsauber scheinenden Produkts wage ich es zu bezweifeln, dass ein ernsthafter Reparaturversuch vorgenommen wurde. Entsprechend würde ich gerne die Experten an Bord fragen, welche Rettungsversuche ich vornehmen könnte.
Gruss Vesanius
Vor ein paar Wochen hat meine Freundin vor dem Schlafengehen Wasser ausgekippt, welches unter ihren Lenovo Yoga 510-14IKB lief. Am nächsten Morgen gab der Laptop Störgeräusche von sich. Sie hat ihn dann ausgesteckt und zu einem Reparaturservice gebracht. Dieser hat ihr nach mehreren Wochen Wartezeit mitgeteilt, dass das Gerät nicht mehr zu retten sei aufgrund "fortgeschrittener Korrosion". Datenrettung sei jedoch gegen Aufpreis von 30 Euro möglich.
Meine Freundin ist bei mir gerade auf Besuch. Sie hat ihren laptop mitgebracht. Ich habe soeben die HDD ausgebaut und ihre Daten gesichert. Dabei habe ich den Laptop öffnen müssen und es ist mir aufgefallen, dass es einige Stellen gibt, welche mit einer mir seltsamen Substanz behaftet sind. Zudem war das Anschlusskabel des Akkus vom Mainboard getrennt. Dies habe ich nun behoben. Der Laptop springt jedoch nach wie vor nicht an.
http://i.epvpimg.com/d1Mdbab.jpg
http://i.epvpimg.com/6laraab.jpg
http://i.epvpimg.com/k1cPdab.jpg
http://i.epvpimg.com/GDmzdab.jpg
http://i.epvpimg.com/WQLVfab.jpg
Aufgrund des mir unsauber scheinenden Produkts wage ich es zu bezweifeln, dass ein ernsthafter Reparaturversuch vorgenommen wurde. Entsprechend würde ich gerne die Experten an Bord fragen, welche Rettungsversuche ich vornehmen könnte.
Gruss Vesanius