Video: Making of Intel Core i7

Ich habe zwar keinen Core i7, trotzdem finde ich solche Videos sehr interessant...würde sowas in Zukunft gerne öfter sehen.
 
Ich habe zwar keinen Core i7, trotzdem finde ich solche Videos sehr interessant...würde sowas in Zukunft gerne öfter sehen.

Ich auch :daumen:

PCGH sollte mal eine video-Serie machen von Ams/Ati,nVidia oder Ram Hersteller . . . . . . . . einfach von allen bauteilen etwas
 
Der Core i7 ist vieeeeeel zu teuer. Und ist heute schon wieder kurz vorm Auslaufen.:wow:
Ein Core i7 System war bei mir von Anfang an nie in Planung, da es viel zu teuer ist.
Da bin ich froh, das ich mit vieeeel weniger Geld in diesem Quartal ein Phenom II X3@X4 aufbauen konnte und trotzdem mehr als genug Leistung für meine Bedürfnisse schöpfen kann.
Egal ob Video-Cutting, aktuelle Games, oder parallel mit VMs, alles läuft super schnell und stable...

Mit einem Core i7 System wäre ich auch nicht besser dran, höchstens ein riesen Loch im Geldbeutel.:crazy:

Naja, wenn Intel weiter so an der Preisschraube dreht (Produktionskosten eingeschlossen), lohnt es sich nicht mehr für mich, auf ein Intelsystem später mal zu setzen.
Wieso nur habe ich zwangsweise mit einem "Core i7 ist viel zu teuer" -Post gerechnet ? ^^

Core i7 920 boxed - 230,83 €
Asus P6T SE - 169,10 €
3x 2 GiB OCZ DDR3-1600 - 111,86 € (lag letztens als ich mir die geholt hab bei 86 €, mh :-/ )
(Preise @ Mindfactory)

So überwältigend teuer ist's nun auch nicht mehr = )
 
Ich finde außer der Bemerkeung : Corei 7 ist eh zu teuer :lol:, dass das Mädel im Video die schwierigste Aufgabe von allen hat (ich würde gerne mal ne rundew gegen sie zocken:D)!!!!:devil::devil:

MFG

pc-samurai
 
Wieso nur habe ich zwangsweise mit einem "Core i7 ist viel zu teuer" -Post gerechnet ? ^^

Core i7 920 boxed - 230,83 €
Asus P6T SE - 169,10 €
3x 2 GiB OCZ DDR3-1600 - 111,86 € (lag letztens als ich mir die geholt hab bei 86 €, mh :-/ )
(Preise @ Mindfactory)

So überwältigend teuer ist's nun auch nicht mehr = )

Direktvergleich bei Alternate:

Der schnellste AMD kostet weniger als der langsamste Desktop-i7
Das teuerste Board für AMD ist günstiger als das billigste für Intel (1 Ausnahme von 37)
Für AMD bekommt man schon für 80€ ein Board (AM3), bei Intel geht es erst ab über 200€ los.
DDR2-800 8GB bekommt man schon für 100€. 6GB DDR3-1066 kosten geringfügig mehr.

Wie gesagt, ist eine Alternate-Rechnung. bei Online-Suche wird nicht nur Intel billiger, sondern AMD auch.

So, jetzt soll mir einer sagen, Intel sei nicht mehr teuer.
Mag sein, dass bei Intel die Leistung stimmt, aber schön waren die Zeiten, als ein bis an die Zähne mit Peripherie bewaffnetes Board knapp 100€ kostete...

"Fanboysein ist Menschlich. Allzugerne werden die Vorzüge des einen überbewertet, die des anderen heruntergespielt. Wer mit offenen Augen durch die Kante rennt, sieht diese Wesenszüge in deutlich mehr Lebensbereichen."
 
Ich hab Intel die letzten Jahre auch bevorzugt. Grade als der Core2 rauskam waren AMD-Prozessoren im Mainstream-Sektor unter aller Granate.

Jeder hat so seine Prioritäten. Bei mir ists ein Onboard-HDMI-Out. Davon abgesehen hab ich von den Phenom II Modellen pünktlich zum 40. von AMD eigentlich nur gutes gehört und der Preis überzeugt für die Leistung. Ich brauch keine 8 Threads auf 4 Kernen (mehr). Warum also mehr bezahlen, wenn die Zahl der Threads bzw. der Kerne nicht entsprechend bei Spielen skaliert ? Im Anwendungsbereich wie 3D Rendering oder Videoencoding sag ich da ja nix. Aber manche schießen echt mit Kanonen auf Spatzen. Es wird noch ne lange Zeit dauern, bis die Spiele von mehreren Kernen wirklich profitieren. Und mal ehrlich - ab einer gewissen Framezahl sieht man doch eh nicht mehr obs mit 80 oder 110 in FSAA+ läuft ^^ Ich warte noch auf die restlichen Komponenten, dann läuft ein AMD/ATI System bei mir wo vorher ein Intel/nVidia war. Auf 20 oder 30 frames unter 100 kann ich gut und gerne verzichten und bin trotzdem zufrieden und glücklich.
 
Mein Fazit, nachdem ich von beiden Seiten drei Romane gelesen habe: Ob Intel oder AMD ist doch *******egal, Hauptsache die Kiste läuft anständig!
 
Direktvergleich bei Alternate:

Der schnellste AMD kostet weniger als der langsamste Desktop-i7
Das teuerste Board für AMD ist günstiger als das billigste für Intel (1 Ausnahme von 37)
Für AMD bekommt man schon für 80€ ein Board (AM3), bei Intel geht es erst ab über 200€ los.
DDR2-800 8GB bekommt man schon für 100€. 6GB DDR3-1066 kosten geringfügig mehr.

Wie gesagt, ist eine Alternate-Rechnung. bei Online-Suche wird nicht nur Intel billiger, sondern AMD auch.

So, jetzt soll mir einer sagen, Intel sei nicht mehr teuer.
Mag sein, dass bei Intel die Leistung stimmt, aber schön waren die Zeiten, als ein bis an die Zähne mit Peripherie bewaffnetes Board knapp 100€ kostete...

"Fanboysein ist Menschlich. Allzugerne werden die Vorzüge des einen überbewertet, die des anderen heruntergespielt. Wer mit offenen Augen durch die Kante rennt, sieht diese Wesenszüge in deutlich mehr Lebensbereichen."
Das rechnet sich aber sobald man seiner Prozzi zu mehr bemüht als nur zum Zocken, da rechnen sich ~100 € insgesamt mehr dann doch schon ;P

Und verabschiede dich mal von den 100€ Boards, einmal und nie wieder ....
 
Der i7 ist ja nicht ein 4 Kern wie der Quad C2D, nein, er ist der erste echte 4-Kerner.

nö, der phenom war der erste "echte" 4-kerner

Was mir persönlich auch die Optik wert gewesen währe.

ich will jetzt nicht klugscheißen (ich schreib ja auch nicht alles richtig ;)) aber wenn man wäre mit h sieht (sieht man leider viel zu oft) muss man einfach eingreifen ;)

@topic

schon kein schlechtes video, aber obwohl die ganze zeit geplappert wird, erfährt man eigentlich nichts. ein paar informationen wären schön nicht schlecht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,ja Intel hat den OnDie Memory-Contoller erfunden :schief:

Und das Video zeigt mir außer Selbstbeweihräucherung
noch etwas...Intel Mitarbeiter haben im Schnitt ziemlich
Schlechte Zähne :lol:

Mfg
 
Direktvergleich bei Alternate:

Der schnellste AMD kostet weniger als der langsamste Desktop-i7
Dafür bietet der i7 auch mehr Leistung. (wobei 30 € auch nicht die Welt sind:))
Das teuerste Board für AMD ist günstiger als das billigste für Intel (1 Ausnahme von 37)
Stimmt nicht wirklich, guck doch nochmal genauer.;) (teuerstes AM2+ Board das ich jetzt bei Alternate finde kostet 192 € und es sind dann doch noch ein paar mehr in der Preisklasse vorhanden)
...bei Intel geht es erst ab über 200€ los...
Falsch X58 Boards gibt es derweil schon ab 150 €. (Wenn man nicht unbedingt bei alternate kauft sogar schon ab 140 €)
DDR2-800 8GB bekommt man schon für 100€. 6GB DDR3-1066 kosten geringfügig mehr.
Auch das ist falsch, 6 GiB DDR 3 1600 kriegst du auch für etwa 100 Euro.

Alle Preise von Alternate

Man kann sich aber auch immer schön alles so zu recht legen wie es einem gefällt.:schief:
Musste einfach mal gesagt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und verabschiede dich mal von den 100€ Boards, einmal und nie wieder ....

OK, Auf Intelseite würd ich auch die Finger von den 100€-Boards lassen, die müssten ja dann ziemlich miess ausgestattet sein, wenn man den Preisdurchschnitt aller betrachtet.

Aber AMD-Platinen bieten für 100€ doch recht gute Ausstattung, da preislich gesehen ca. 60 - 70% der Boards unter 100€ liegen.
Jetzt schreibe bitte aber nicht, dass man gute Boards umbedingt am Preis festmacht und AMD sowieso miess ist... ...dann ist mir alles klar:ugly:


Man kann sich aber auch immer schön alles so zu recht legen wie es einem gefällt.:schief:
Musste einfach mal gesagt sein.

Jo, musste mal gesagt werden:hail:

Will jetzt aber nicht noch posten, wie du meine Auflistung zurecht gelegt hast:D, dass würde zuweit gehen.

Das wichtigste ist ja, dass man Heime was funktionierendes zum Zocken hat.
Deine Meinung geht hin zu Extremstleistung, meine ist auf dem Sparpfad:daumen:, obwohl ich auch locker die 22K in 3d06 erreiche... ...eben alles nach Geldbeutel:ugly:

Fanboysein ist und bleibt eben Menschlich:devil:

Schönen Abend allerseits...
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hat so das Gefühl das die ihr Labor zum teil gar nicht mehr verlassen, mit einem core i7 zu kuscheln scheint sie schon komplett glücklich zu machen.
 
Zurück