Wannseesprinter
BIOS-Overclocker(in)
Auf der Internetseite von instructables.com wird sehr anschaulich erklärt, wie ihr mit wenig Handgriffen eine eigene Usb-Tastatur nach euren Wünschen bauen könnt.
Dazu wird lediglich ein Schraubendreher und eine (noch) vollständige Usb-Tastatur benötigt.
Sobald das Keyboard auseinander geschraubt wurde, druckt ihr euch am heimischen Rechner selbst die Buchstaben aus und klebt sie auf.
Die Tastatur im Eigenbau ist garantiert ohne Anschlag und mechanischem Kram
Es dürfte sich außerdem hierbei um eine sehr schlanke Variante einer handelsüblichen Tastatur handeln. Ihr werdet damit unglaublich mobil. Stichwort: Lan-Partys.
Bei den Links könnt ihr euch die gesamte Anleitung zu Gemüte führen.
(Patrick Daus)
Quelle: iTrixx Newsletter
Links zum Thema:
Anleitung zum Tastatur-Eigenbau
Dazu wird lediglich ein Schraubendreher und eine (noch) vollständige Usb-Tastatur benötigt.
Sobald das Keyboard auseinander geschraubt wurde, druckt ihr euch am heimischen Rechner selbst die Buchstaben aus und klebt sie auf.
Die Tastatur im Eigenbau ist garantiert ohne Anschlag und mechanischem Kram

Bei den Links könnt ihr euch die gesamte Anleitung zu Gemüte führen.
(Patrick Daus)
Quelle: iTrixx Newsletter
Links zum Thema:
Anleitung zum Tastatur-Eigenbau