News Until Dawn: Systemanforderungen trotzen der Unreal Engine 5

PCGH_Sven

PCGH-Autor
Die Neuauflage des 2015 exklusiv für die Playstation 4 erschienenen Horror-Survival-Abenteuers Until Dawn trotzt der für gewöhnlich eher anspruchsvollen Unreal Engine 5 mit vergleichsweise genügsamen Systemanforderungen.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Until Dawn: Systemanforderungen trotzen der Unreal Engine 5

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Ein super Game, kann ich definitiv empfehlen. Kann man nach den ganzen Jahren auch gerne ein weiteres mal Spielen und sehen wen man so rettet.
 
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber die News ist Blödsinn. Man kann mit der Unrealengine 5 auch Spiele für das Smartphone machen. Eine gute Engine zeichnet sich dadurch aus, dass sie möglichst effizient ist und keine Ressourcen zum Fenster rauswirft. Natürlich kann man damit auch sehr anspruchsvolle Spieleerstellen, aber idealerweise sollte ein Spiel mit der Unrealengine weniger Ressourcen, als mit einer schlechten Hausengine benötigen (Piranhabytes *Hust*).
 
Soooo anspruchsvoll ist die UE5 Engine nun auch nicht, dass ein PS4 Game, das a bisserl aufgehübscht auf dem PC erscheint, jetzt jeden Rechner zum glühen bringen muss.
 
Bei 1440p eine RTX 3080 und 1080p mit 16GB VRAM, das nenne ich wirklich sparsam. Das ist quasi der KIK der Textilindustrie.
 
Naja, wenn schon eine CPU aus dem Jahre 2014 ausreicht, dann hat das Ding praktisch gar keine Anforderungen.
Wo sollen die Anforderungen bei einem interaktiven Film auch herkommen? Fast alles ist durchgeskriptet :D

Das kürzlich veröffentlichte The Casting of Frank Stone kommt von den Until Dawn Erfindern höchstpersönlich und hat ebenfalls so gut wie keine Anforderungen an die CPU. Weil UE5 bei der GPU mit max. Details aber um so mehr.
 
Zurück