News Unlimited-Detail-Entwickler im Interview: Reaktion auf Kritik und Live-Demo

@ Rizoma

Wie soll ich das verstehen? Ich sehe dass diese demo auf der cpu läuft und das recht flüssig. Wenn man jetzt eine dafür optimierte grafikkarte nimmt und das alles mit der cpu und gpu berechnen lässt, müsste es doch so sein dass man das alles ohne große ruckler darstellen kann. Da man ja dann auch in zukunft alles auf dieser engine machen würde, bei der nur die auflösung mehr leistung brauchen würde, bräuchte man doch nur einmal eine karte kaufen. Es würden ja mit der zeit/zukunft dann nichtmehr mehr polygone dazu kommen. Es würde bei der aufösungsbedingten anzahl an "atome" bleiben, die angezeigt und/oder berechnet werden müssen.

Verzeiht mir bitte diese komische formulierung :D
 
Mindestens die Hälfte aller Poster hat den Artikel bzw. die Idee von "Unlimited-Detail" gar nicht verstanden.

Sie entwickeln eine Engine, die mit Hilfe ihrer Atome realistische Grafik darstellen soll. Was hier viele wohl missverstehen, die Engine ist der Motor des ganzen, nicht die visuelle Darstellung.

@ Raigen,

das Echtzeit-Video lief auf einem Quadcore-Notebook, ohne GPU-Power. Versuch das mal mit Crysis 2. Das wird wohl mit only-CPU nicht funktionieren. ;)
 
Zurück