Thunderbird / K9 Mail / IMAP / Ordner / Abbonements

pcp-brattcoxx

Freizeitschrauber(in)
Hallo zusammen.

Bei mir tut sich folgendes Problem auf:
Ich habe auf einem Mail-Server verschiedene Postfächer eingerichtet, darunter eines mit welchem ich aktuelle versuche die für mich besten Einstellungen zu finden bevor der ganze Krempel live geht.
Ich habe serverseitig keine Standardordner vorgegeben.

Via Android greife ich mit K9 Mail auf dieses Postfach zu, hier ist eigentlich alles schön und gut.
Via PC greife mit dem Thunderbird auf das Postfach zu, hier ist nichts gut. Erstelle ich im Donnervogel das neue Konto wird dieses Problemlos eingebunden.
Der Ordner "Gesendet" ist allerdings zweimal vorhanden. Einmal mit Inhalt, dies ist der abonnierte Ordner des Postfachs, einmal leer, dieser scheint lokal vorhanden zu sein.
Das Gleiche ergibt sich mit dem Pabierkorb. Bei diesem geht der Donnervogel leider auch noch hin und erstellt via IMAP auf dem Server einen Ordner namens "Trash", ein "Papierkorb" ist aber eigentlich schon vorhanden.

Hat hier wer ´ne Idee wie ich dies verhindern kann?
 
Du kannst in den Kontoeinstellungen in TB Standardordner wie Trash, Drafts usw. auf Server-seitig bereits vorhandene Ordner mappen. Den durch TB erstellten, nicht benötigeten Order kannst du dann einfach entfernen.
 
Kurze Ergänzung dazu: Thunderbird erstellt _automatisch_ gerne deutschsprachige Ordner, wenn du ein neues Konto einrichtest. Muss man bei jedem neuen IMAP-Konto erneut prüfen.
Wenn das ein Benutzerfehler ist, dann würde ich gerne wissen, wo ich das ausstelle. Das nervt nämlich tierisch, insbesondere bei GMail, wo ja auch noch Label dazukommen -_- .
 
Du kannst in den Kontoeinstellungen in TB Standardordner wie Trash, Drafts usw. auf Server-seitig bereits vorhandene Ordner mappen. Den durch TB erstellten, nicht benötigeten Order kannst du dann einfach entfernen.

Kannst du mir verraten wo ich diese Option finde?
Ich den Kontoeinstellungen lässt sich diesbezüglich leider nichts finden.
Die Eigenschaften der einzelnen Ordner lassen sich zwar anwählen, aber nicht alle bearbeiten. Zumal die genannten Ordner trotzdem lokal vorhanden bleiben :(

Kurze Ergänzung dazu: Thunderbird erstellt _automatisch_ gerne deutschsprachige Ordner, wenn du ein neues Konto einrichtest. Muss man bei jedem neuen IMAP-Konto erneut prüfen.
Wenn das ein Benutzerfehler ist, dann würde ich gerne wissen, wo ich das ausstelle. Das nervt nämlich tierisch, insbesondere bei GMail, wo ja auch noch Label dazukommen -_- .

Interessant, bei mir hat er auf dem Server englischsprachige Ordner angelegt :ugly:

Das einzige was zu funktionieren scheint ist das umbenennen der Ordner auf Server-Seite. Das kann aber doch nicht der Sinn der Sache sein...
In einem anderen Konto habe ich den "Papierkorb" auf dem Server in "Trash" umbennant, so ist dieser nun im TB auch nur einmal vorhanden. De-abonniere ich ihn bleibt er aber trotzdem vorhanden, der Posteingang ebenso...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mir verraten wo ich diese Option finde?

ALT-Taste drücken um Das Menü anzuzeigen, dann:
Tools -> Account Settings... -> [ACCOUNT NAME] -> Server Settings / Copies & Folders

Alternativ kommt man auch über den Menü-Button rechts oben und dann über Options... -> Account Settings... zu den entsprechenden Einstellungsmöglichkeiten.
 
Ich hab K9 übersehen: Da musst du das natürlich auch anpassen, sonst passiert das gleiche wie bei TB.
Was du vorhast funktioniert eigentlich sehr gut - wenn man die Ordner anpasst. :) Ich mache das ja auch so!

Nochmal zu den Sprachen: Die serverseitigen, vom System erwarteten IMAP-Ordner sind natürlich auf Englisch, allerdings werden Sie in TB auf Deutsch angezeigt. Der Ordner Sent ist dann Gesendet; hast du einen zweiten Ordner unter dem Namen Gesendet, erscheint der auch als Gesendet. Um dem Menschen die freie Wahl zu lassen hat ein Proggie bei mir auch noch Sent Mail erstellt, wodurch ich drei (!) Gesendet-Ordner hatte...
 
Zurück