Suche ordentliche Soundbar für den PC.

e4syyy

BIOS-Overclocker(in)
Hallo,

ich lese mich aktuell quer durchs Internet, doch die meisten Tests von unterschiedlichen Produkten sind so unterschiedlich, dass ich das Gefühl bekomme die wurden gekauft... In meinem PC werkelt für den Sound eine Sound Blaster AE-7.

Warum eine Soundbar? Weil diese unter meinen Ultrawide Monitor soll.. Boxen seitlich vom Monitor find ich da eher nicht optimal.

Auswahl:
1. Razer Leviathan V2 Pro
Schweine teuer mit 490€. Bei PCGH auf Platz 1 im Test und im restlichen Internet eher so mäh. Die anderen Leviathan Versionen sollen wohl der totale Müll sein. Weiterer negativ Punkt... ich kann die Soundbar nicht mit meiner Soundkarte betreiben...

2. Creative Sound BlasterX Katana V2
300,-€ und wohl auf dem freien Markt nicht mehr verfügbar. Sie gibt es aber noch bei Creative direkt zu kaufen. Sound künstlich?

3. Creative Sound BlasterX Katana V2X
260,-€. Abgespeckte Version und wohl schlechter wie die Katana V2

Bleiben noch die Soundbars von Teufel, Bose etc. die eher für den Fernseher gedacht sind und die günstigen Billigheimer für um die 50-100 Euro.

Kann jemand von euch was empfehlen? Es soll schon ordentlich klingen... Danke

Gruß
 
Hmm an meiner AE-7 hängt eine kleine Klark Teknik Pro DI AV 2 DI 22P (3.5mm auf RCA aka Cinch) und daran über XLR 2 Presonus Eris Studio 5, das ballert ordentlich.

Von Soundbars hab ich jedoch keinen Plan, kam für mich nie in Frage, hab ich mich daher auch nie mit beschäftigt, sry.

Mir sind Studio Monitore oder ein gutes 2.1System wie das Edifier S350DB oder so, jedenfalls lieber.

Was ich so auf YT gesehn habe, ist man von der V2 relativ begeistert, auch wenn sie ein paar leichte Schwächen hat.
 
Teufel bietet eine kleine Soundbar, die über spdif bespielt werden kann, und eine USB Soundkarte onboard hat. Dazu kann man noch nen Subwoofer bekommen. Die hat auch nen ordentlichen Ton
 
Ich hat über all die Jahre auch schon etliche Systeme.

Seit zwei Jahren habe ich eine kleine hübsche Bose Soundbar unterm Monitor, die mich klanglich überzeugt hat. Ein Basswunder kann man natürlich nicht erwarten. Erzeugt aber genung atmsphärischen Druck und auch Musik hört sich gut. Eher klar und unaufdringlich abgestimmt. Genau das was ich am PC gesucht habe.

Gibt es immer wieder im Angebot.


P.S. Ich hatte schon die Edifier Soundbar testweise zuhause. Sehr unangenehm. Keine höhen vorhanden, ständig, dass Gefühl dass da Logitech Z-3-Subwoofer auf Anschlag daneben steht. Selbst wenn ich Bass auf -3 gestellt habe. Also völlig unbrauchbar. (Dabei hatte ich vor Jahren eines der ersten 2.1-System von Edifiert, welches durchaus wirklich gut war).

Aber wie gesagt, Die Bose Soundbar ist klanglich sehr angenehm und kann auch aufrdehen, sodass es Spaß macht. Unaufgeregt und einfach ein rundes Produkt. Den Preis absolut wert.


Edit:
Oder mal bei Kleinanzeigen nach nem Teufel Concept E 2.1 schauen. Die gibt es schon für nen schmalen Taler. Damals noch mit den sehr kleinen Lautsprechern. Die könnte man dezent links und rechts des Monitors an die Wand anbringen und die Kabel verdecken (da gibt es ja viele schöne Möglichkeiten).

 
Zuletzt bearbeitet:

Die ist aber ziemlich wuchtig. Nubert hat inzwischen auch eine kleinere:

Ansonsten, wenn es noch kleiner und günstiger sein soll und unbedingt eine Soundbar sein muss, würde ich Richtung Philips TAB6405 gehen.
 
Haben die Soundbars doch in der Regel alle. Die AE7 dreht dann Däumchen, wenn du nicht Kopfhörer oder ähnliches daran angeschlossen hast.
Klassische analoge Kopfhörer hab ich zusätzlich dran, die lösen feiner auf und klingen bei Orchestermusik deutlich besser. Es kommt halt immer drauf, was ich gerade mache und ob die Umgebung mitbeschallt werden darf oder nicht.
 
Zurück