Suche Gaming Notebook max. 2200€

W4rH4wK

Kabelverknoter(in)
Hallo,

Nachdem ich mir bereits Anfang dieses Jahres mein erstes gaming notebook kaufen wollte, aber bis dato es noch nicht zustande kam, bin ich fest entschlossen nun einen zu kaufen. Ich habe auf geizhals mich etwas umgeschaut und habe ein paar gefunden die meinen Anforderungen, zumindest specs, schon einmal grob entsprechen, habe aber leider keine Ahnung, welchen ich jetzt kaufen sollte.

Wäre sodann dankbar, Hilfe zur Kaufentscheidung zu bekommen. Gerne schlagt mir auch andere notebooks vor.


Einsatz: Indie games, AAA games usw. auf zumindest hohen Einstellungen mit akzeptablen fps

Budget: absolute Schmerzgrenze max. 2200€

Display: Ab 16 bis max. 18 Zöller, ab 2k WQHD, Ab 120hz, matt (non-glare), sollte einfach ein angenehmes und schönes farbenfrohes display sein

Prozessor: Keine Ahnung

GraKa: Ab RTX 4070

RAM: Ab 32GB

SSD: 1TB reicht mir vollkommen

Akkulaufzeit: Normal

Lautstärke: Jetzt nicht der allerlauteste Hubschrauber

Gewicht: egal

Betriebssystem: Win11

Tastatur: Mit rgb Beleuchtung


Und hier wären die die ich so rausgepickt habe (gibt es eigentlich 17 zöller lenovos mit den Wunsch specs? Habe iwie keine gefunden):










 
Zuletzt bearbeitet:
Tipp ich würde versuchen Eins zu nehmen wo man den Akku raus nehmen kann,
grade beim Dauer Gamen hängt das Book immer am Netzteil,
einige Gigabyte Modelle haben herausnehmbaren Akku .:)
Eins davon hatte ich mir vor 2 Jahren Neu gekauft bis auf den Ton sehr zufrieden damit bin , vor allem weil es 4 USB 3.x Anschlüsse hat ,
so wie einen 2.5 Lan Port ... kauf keins ohne Lan Anschluss das ist Mist .

PS von Lenovo, Acer und HP halte ich persönlich nichts ,
eher was von Gigabyte und MSI , ASUS vieleicht noch .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du vor hast das Notebook dann ggf. 2 Jahre oder länger zu verwenden, würde ich zu einem der großen OEMs greifen(HP, Lenovo, Dell und Konsorten). Da hast Du eine recht gute Ersatzteilversorgung in der Folge. Bei den "Gaming Marken(ASUS & Co.) ist das nicht immer der Fall.
 
Zurück