SSD-Cache Notebook wo ?

bthight

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo Leute,

Ich habe ein Samsung Serie 5 ultrabook.
Es hat eine 500gb HDD und einen 24 Gb SSD Cache .
Wo ist dieser Cache eingebaut?
Ein fester Chip auf dem Mainboard oder ist das eine mSata Platte?Neben der HDD ist es nicht.

Danke
 
Entweder auf so einer kleinen Steckkarte oder in der Festplatte, aber halt nur werbewirksam extra angegeben, obwohl du damit nichts selbst anstellen kannst.

Genaue Bezeichnung des Modells und der Festplatte wären hilfreich beim raten...

P1140740.jpg
 
SanDisk U100 MSATA-Slim.
Ach du meine Güte... Das Teil steckt in meinem USB-Stick, nicht wirklich flott das Teil, zumindest als Systemplatte.
Zum Glück ist die Zeit der HDDs mit seperatem SSD-Cache (also NICHT SSHDs, sondern Mini-SSD + HDD)vorbei.

@Topic:
Die mSATA-SSD kannst du definitiv tauschen, nur wird dann u.U. ein neues Windows fällig (ssd cache notebook - Google-Suche
Y500 HDD und SSD - Lenovo Community) - wenn du die HDD ersetzen willst ist dies so oder so der Fall. Wichtig ist, dass du vorher im UEFI den Betriebsmodus der Datenträger von RAID auf AHCI änderst. Bitte sichere vorher alle Daten vom Windows, sobald du das änderst, fährt dein Windows mit einer hohen Wahrscheinlichkeit nicht mehr hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte eine 850 pro mSata kaufen.
256gb + die HDD drin lassen.
Das Windows neu installiert werden muss ist klar.

Ich habe kein Raus Verbund.AHCI ist drin.
 
Ach du meine Güte... Das Teil steckt in meinem USB-Stick, nicht wirklich flott das Teil, zumindest als Systemplatte.
Zum Glück ist die Zeit der HDDs mit seperatem SSD-Cache (also NICHT SSHDs, sondern Mini-SSD + HDD)vorbei.

@Topic:
Die mSATA-SSD kannst du definitiv tauschen, nur wird dann u.U. ein neues Windows fällig (ssd cache notebook - Google-Suche
Y500 HDD und SSD - Lenovo Community) - wenn du die HDD ersetzen willst ist dies so oder so der Fall. Wichtig ist, dass du vorher im UEFI den Betriebsmodus der Datenträger von RAID auf AHCI änderst. Bitte sichere vorher alle Daten vom Windows, sobald du das änderst, fährt dein Windows mit einer hohen Wahrscheinlichkeit nicht mehr hoch.
Also ich nutze noch 8 Platten + 1 SSD als Cache:ugly:
 

Ich finde diesen Chip nicht. Ich sehe nur 2 kleine Samsung Chips die ca 2cm x 1cm messen.
Siehe das Foto mit dem Kühler.
Den hab ich natürlich auch schon ausgebaut um die WLP zu tauschen, dort ist aber auch nichts drunter. Nur die GPU und CPU
Das Intel Celeron Ding ist der Plan Adapter.

Diese SSD muss irgendwo verlötet sein.
Ich bin nur zu doof das Ding zu finden.

Samsung Magician sagt mir es handelt sich um eine SanDisk iSSD.
Diese iSSD lässt sich aber nicht tauschen oder ?
 
Zurück