Ach du meine Güte... Das Teil steckt in meinem USB-Stick, nicht wirklich flott das Teil, zumindest als Systemplatte.
Zum Glück ist die Zeit der HDDs mit seperatem SSD-Cache (also NICHT SSHDs, sondern Mini-SSD + HDD)vorbei.
@Topic:
Die mSATA-SSD kannst du definitiv tauschen, nur wird dann u.U. ein neues Windows fällig (
ssd cache notebook - Google-Suche
Y500 HDD und SSD - Lenovo Community) - wenn du die HDD ersetzen willst ist dies so oder so der Fall. Wichtig ist, dass du vorher im UEFI den Betriebsmodus der Datenträger von RAID auf AHCI änderst. Bitte sichere vorher alle Daten vom Windows, sobald du das änderst, fährt dein Windows mit einer hohen Wahrscheinlichkeit nicht mehr hoch.