_Nordlicht_
Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,
Als Anfänger in Sachen PC-Hardware bin ich mir zwar nicht 100% sicher, jedoch denke ich, dass die neue SSD in meinem PC eine viel zu niedrige Leserate hat.
Eingebaut hab ich in meinen PC eine SanDisk SSD Plus mit 480GB als neues Systemlaufwerk, da mir der Speicher auf meiner 120GB großen SSD einfach zu knapp wurde. Nun ist mir nach dem Einbau der neuen Festplatte aufgefallen, dass der PC viel langsamer bootet als vorher und auch auf dem Desktop noch ne Zeit braucht, bis ich alles nutzen kann. In Spielen wie z.B. GTA-V aber sogar auch dem Landwirtschafts-Simulator ruckelt nun manchmal plötzlich der Mauszeiger, das Bild friert kurz ein oder ähnliches, das Ganze kommt mit FPS-Drops daher.
Dramatisch ist es nicht, tritt nur manchmal auf, aber nach diesen Feststellungen hab ich dann erstmal die SSD mit einem Benchmark gequält, denn die ist das einzige Neuteil des PC´s, was mir die neuen Phänomene verursachen könnte. Dabei kamen dann diese Werte heraus:
CrystalDiskMark 7.0.0:
https://www.bilder-upload.eu/thumb/4b2133-1592484153.png
Bilder hochladen Kostenlos - Gratis Fotos hochladen - MinPic
AS SSD Benchmark:
https://www.bilder-upload.eu/thumb/b5cf1f-1592484232.png
Bilder hochladen Kostenlos - Gratis Fotos hochladen - MinPic
Ist das wirklich noch in Ordnung? Für eine SATA 3 SSD kommen mir der 4k Wert (Dritte Zeile bei CrystalDiskMark) sehr gering und die Verzögerung hier doch schon sehr hoch vor. Vor allem zeigt mir mein Notebook, nachgerüstete Crucial MX-500, bei gleichen Einstellungen im Benchmark diese Werte, und das bei viel älterer und schwächerer Hardware:
CrystalDiskMark 7.0.0:
https://www.bilder-upload.eu/thumb/152d68-1592484610.png
https://www.minpic.de/i/al3b/u3hmk
Man könnte tatsächlich sagen die MX-500 in meinem Notebook ist 300 mal so schnell bei den Random-Read Werten, was doch irgendwie nicht sein kann. Selbst die verbaute Zweitplatte, eine HDD mit 5400 rpm, erreichte beim Benchmark zumindest im 4k ähnliche oder sogar leicht höhere Werte, als die neue SSD. Nach einigem Suchen stieß ich dann im Netz auch auf einen AS-SSD-Benchmark einer Vasekey V-800 SSD (so mit das Schlechteste, was man kaufen kann) und selbst die ist um ein vielfaches schneller unterwegs als meine SanDisk.
HDD:
https://www.bilder-upload.eu/thumb/851de2-1592485550.png
https://www.minpic.de/i/al3c/3auop
V-800:
https://www.bilder-upload.eu/thumb/356ac6-1592485526.png
https://www.minpic.de/i/al3d/1k5135
Kann das wirklich noch in Ordnung sein? Wenn nicht, was kann ich tun, um die SSD zu beschleunigen? Kann der Fehler auch bei der Ansteuerung durch den PC-internen SATA-Controller liegen oder ist es die SSD? Hardwareproblem? Software?
Mir stehen gerade Tausend Fragezeichen vorm Kopf, Antworten hab ich auf keines.
Ich wäre sehr Dankbar für Antworten : )
LG vom Nordlicht
Edit: Hab doch tatsächlich vergessen die restliche PC-Hardware mit anzuhängen. Entschuldigt bitte.
Mainboard: MSI B150M Pro-VDH
Prozessor: Intel Core i5 7600
Grafik: Nvidia Geforce GTX 1070
Netzteil: 500W EVGA 80+
Speicher: 16GB DDR4 2133Mhz
HDD/SSD: SanDisk SSD Plus 480 GB , Seagate 1000GB HDD
Als Anfänger in Sachen PC-Hardware bin ich mir zwar nicht 100% sicher, jedoch denke ich, dass die neue SSD in meinem PC eine viel zu niedrige Leserate hat.
Eingebaut hab ich in meinen PC eine SanDisk SSD Plus mit 480GB als neues Systemlaufwerk, da mir der Speicher auf meiner 120GB großen SSD einfach zu knapp wurde. Nun ist mir nach dem Einbau der neuen Festplatte aufgefallen, dass der PC viel langsamer bootet als vorher und auch auf dem Desktop noch ne Zeit braucht, bis ich alles nutzen kann. In Spielen wie z.B. GTA-V aber sogar auch dem Landwirtschafts-Simulator ruckelt nun manchmal plötzlich der Mauszeiger, das Bild friert kurz ein oder ähnliches, das Ganze kommt mit FPS-Drops daher.
Dramatisch ist es nicht, tritt nur manchmal auf, aber nach diesen Feststellungen hab ich dann erstmal die SSD mit einem Benchmark gequält, denn die ist das einzige Neuteil des PC´s, was mir die neuen Phänomene verursachen könnte. Dabei kamen dann diese Werte heraus:
CrystalDiskMark 7.0.0:
https://www.bilder-upload.eu/thumb/4b2133-1592484153.png
Bilder hochladen Kostenlos - Gratis Fotos hochladen - MinPic
AS SSD Benchmark:
https://www.bilder-upload.eu/thumb/b5cf1f-1592484232.png
Bilder hochladen Kostenlos - Gratis Fotos hochladen - MinPic
Ist das wirklich noch in Ordnung? Für eine SATA 3 SSD kommen mir der 4k Wert (Dritte Zeile bei CrystalDiskMark) sehr gering und die Verzögerung hier doch schon sehr hoch vor. Vor allem zeigt mir mein Notebook, nachgerüstete Crucial MX-500, bei gleichen Einstellungen im Benchmark diese Werte, und das bei viel älterer und schwächerer Hardware:
CrystalDiskMark 7.0.0:
https://www.bilder-upload.eu/thumb/152d68-1592484610.png
https://www.minpic.de/i/al3b/u3hmk
Man könnte tatsächlich sagen die MX-500 in meinem Notebook ist 300 mal so schnell bei den Random-Read Werten, was doch irgendwie nicht sein kann. Selbst die verbaute Zweitplatte, eine HDD mit 5400 rpm, erreichte beim Benchmark zumindest im 4k ähnliche oder sogar leicht höhere Werte, als die neue SSD. Nach einigem Suchen stieß ich dann im Netz auch auf einen AS-SSD-Benchmark einer Vasekey V-800 SSD (so mit das Schlechteste, was man kaufen kann) und selbst die ist um ein vielfaches schneller unterwegs als meine SanDisk.
HDD:
https://www.bilder-upload.eu/thumb/851de2-1592485550.png
https://www.minpic.de/i/al3c/3auop
V-800:
https://www.bilder-upload.eu/thumb/356ac6-1592485526.png
https://www.minpic.de/i/al3d/1k5135
Kann das wirklich noch in Ordnung sein? Wenn nicht, was kann ich tun, um die SSD zu beschleunigen? Kann der Fehler auch bei der Ansteuerung durch den PC-internen SATA-Controller liegen oder ist es die SSD? Hardwareproblem? Software?
Mir stehen gerade Tausend Fragezeichen vorm Kopf, Antworten hab ich auf keines.
Ich wäre sehr Dankbar für Antworten : )
LG vom Nordlicht
Edit: Hab doch tatsächlich vergessen die restliche PC-Hardware mit anzuhängen. Entschuldigt bitte.
Mainboard: MSI B150M Pro-VDH
Prozessor: Intel Core i5 7600
Grafik: Nvidia Geforce GTX 1070
Netzteil: 500W EVGA 80+
Speicher: 16GB DDR4 2133Mhz
HDD/SSD: SanDisk SSD Plus 480 GB , Seagate 1000GB HDD
Zuletzt bearbeitet: