News Ryujinx: Nintendo zwingt offenbar den nächsten Switch-Emulator in die Knie

Eigentlich ist das doch nur Spiel auf Zeit. Nvidia schwärmt ja davon, dass ihre AI bereits lernt eigenständig Code zu schreiben und Algorithmen zu entwickeln. Ja, und irgendwann sage ich zur AI, bitte lass mich ein Spiel zocken, eines wie Super Mario. Nur besser. Und das macht die AI dann, bitte sehr. Will Nintendo das dann auch blockieren? Ist es der AI dann verboten jede Figur, die auch nur etwas wie Mario aussieht, auf den Bildschirm etc. zu pinseln, jede Kreativität zu unterlassen? Wie viel anders muss die Spielfigur denn dann aussehen? Die AI sollte doch am Ende jedes Mario-Spiel sowieso verbessern können. Das ist doch das erklärte Ziel.
 
Angeblich hat der Entwickler des Emu ja ein Angebot bekommen, das er unmöglich ablehnen konnte.
Ich fühl mich da an bestimmte Filme mit Marlon Brando erinnert.
Natürlich hat er das. Jetzt kann er aus dem Armenviertel in Brasilien wegziehen und sich ein schickes Haus in einem Nobelviertel leisten. Wenn man Ryujinx nicht vom Netz nehmen kann, kauft man eben den Entwickler.
 
Das war eben genau der unterschied zwischen Ryu und Yuzu.
Yuzu hat versucht Geld zu verdienen und ist damit aus seiner grau Zone empor gekrochen.
Ryu blieb brav in eben genau jener und daher konnte ihnen Big N auch nichts anhaben.

Wenn sich die Summe gelohnt hat, ich gehe mal davon aus das es das hat, hat der Junge alles richtig gemacht und hätte es den Deal wohl auch angenommen. :) Auch wenn es Schade ums Projekt an sich ist, aber nachvollziehbar in jedem Fall.
 
Wird wohl langsam sehr dünn, wenn man RT, Upscaler, UE5, Ubisoft, EA und Nintendo meidet, hm?

Keine Angst, ich habe mit GOG und anderen Games mehr als genug Spaß. :daumen:

Spiele regelmäßig und vermisse zur Zeit nichts vom dir genannten...;)

Habe mir mittlerweile wieder einen FTB Server auf nem RasPi eingerichtet, da sind die nächsten 3000+h gesichert. :D
 
Goddamn f*ck this company...

Im Endeffekt kommt's hier für viele Nutzer einfach wieder auf die GabeN-Quote zurück, dass Piracy kein Pricing, sondern ein Service-Problem ist. Wenn ein Echoes of Wisdom Day One schon deutlich, deutlich besser auf Emulator läuft als auf der eigenen Hardware, dann liegt das Problem bei Nintendo.
Emulatoren waren eine rechtliche Grauzone [...]
Emulatoren sind - zumindest nach US-Law (hier gab's bislang noch kein Pendant) - völlig legal.
 
Zurück