BrainRunner
Schraubenverwechsler(in)
Raserspiele gefährlicher als Killerspiele?
Diese ansich schon arg depperte Frage wurde letzten Sonntag in der wöchentlichen Soap von Auto-Motor-Sport (von geschätzten Mitgliedern auch Audi-Mercedes-Sport genannt). Jetzt haben es endlich diese Art Games auch an die Öffentlichkeit geschafft - gehören verboten!
Würde es dann überhaupt Sinn machen, wenn man die Spiele FSK18 macht? Ich mein eher Maximalalter 17, denn solange darf man ja noch nicht Autofahren.
Diese Frage wurde doch tatsächlich ernst gemeint und es werden sogar Tests und Statistiken gefahren, um zu zeigen ob man nach dem Konsum von Need4Speed wirklich agressiver und fahrlässiger fährt.
Ansich ja schon lächerlich, wie ist das bei euch?
Nach ner Runde NFS,
- fahrt ihr schneller als sonst?
- fahrt ihr auf der falschen Fahrspur?
- überholt ihr rechts?
- benutzt ihr euer NOS dann öfters?
- driftet ihr?
- pimpt ihr euer Auto gleich TFTF-Style?
- drängelt ihr?
- gefallen euch plötzlich Japsen-Schüsseln?
- liefert ihr euch Rennen mit der Polizei?
usw.
Ich bin wie auch bei den Killerspielen der Meinung, dass das gar keinen Einfluss auf mich hat, weil ich einwandfrei zwischen RL und VL trennen kann. Nur weil ich bei NFSMW mit knapp 400 über die Autobahn bretter, tu ich das nicht im RL auch - und das nicht nur, weil mein Karren nicht ganz so schnell läuft.
Wirkungsvoller sind da Filme wie Taxi, weniger TFTF.
Eure Meinung?
Diese ansich schon arg depperte Frage wurde letzten Sonntag in der wöchentlichen Soap von Auto-Motor-Sport (von geschätzten Mitgliedern auch Audi-Mercedes-Sport genannt). Jetzt haben es endlich diese Art Games auch an die Öffentlichkeit geschafft - gehören verboten!
Würde es dann überhaupt Sinn machen, wenn man die Spiele FSK18 macht? Ich mein eher Maximalalter 17, denn solange darf man ja noch nicht Autofahren.

Diese Frage wurde doch tatsächlich ernst gemeint und es werden sogar Tests und Statistiken gefahren, um zu zeigen ob man nach dem Konsum von Need4Speed wirklich agressiver und fahrlässiger fährt.
Ansich ja schon lächerlich, wie ist das bei euch?
Nach ner Runde NFS,
- fahrt ihr schneller als sonst?
- fahrt ihr auf der falschen Fahrspur?
- überholt ihr rechts?
- benutzt ihr euer NOS dann öfters?
- driftet ihr?
- pimpt ihr euer Auto gleich TFTF-Style?
- drängelt ihr?
- gefallen euch plötzlich Japsen-Schüsseln?
- liefert ihr euch Rennen mit der Polizei?
usw.
Ich bin wie auch bei den Killerspielen der Meinung, dass das gar keinen Einfluss auf mich hat, weil ich einwandfrei zwischen RL und VL trennen kann. Nur weil ich bei NFSMW mit knapp 400 über die Autobahn bretter, tu ich das nicht im RL auch - und das nicht nur, weil mein Karren nicht ganz so schnell läuft.

Wirkungsvoller sind da Filme wie Taxi, weniger TFTF.

Eure Meinung?