Moin zusammen,
ich möchte mir in nächster Zeit einen neuen Rechner zusammenstellen. Die Teile sind grob schon gewählt.
Gerne würde ich bspw. GSkill Trident Z Neo (RGB) DIMMs verbauen. Da besteht dann aber bei vielen der größeren Kühler das Problem, dass der Arbeitsspeicher durch den überhängenden Lüfter kaum zu sehen ist. Ein bisschen Licht im case finde ich ganz nett. Mehr als der RAM muss es dann auch nicht sein - werden dann nur noch mehr Kabel etc. im Gehäuse.
angesehen hatte ich mir dazu den Dark Rock Pro 4 und NH-D15. Bei beiden könnte ich mir allerdings vorstellen, den Lüfter auf die Rückseite zu versetzen, sodass der Blick auf den Arbeitsspeicher frei wäre. Da die neuen Boards ja scheinbar alle eine feste IO-Blende verbaut haben, könnte das platztechnisch aber vermutlich eng werden, den Lüfter auf die Rückseite zu montieren. Gibt es dazu Erfahrungen?
alternativ wäre eine AIO natürlich eine Idee. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob die auch 3-5 Jahre im Betrieb durchhält. Gibt es dazu Infos? Gerade die Liquid Freezer 2 soll ja klasse sein.
gibt es alternativ sonst Luftkühler, die für einen 5800x oder 5900x entsprechend viel Freiheit für den RAM bieten?
Nutzungsprofil: Spielen und parallel streamen. Selten mal Bild/Videobearbeitung.
*Gehäuse wird ein Fractal Meshify 2.
Preis ist bis 100€ in Ordnung. OC ist nicht geplant.
Danke!
ich möchte mir in nächster Zeit einen neuen Rechner zusammenstellen. Die Teile sind grob schon gewählt.
Gerne würde ich bspw. GSkill Trident Z Neo (RGB) DIMMs verbauen. Da besteht dann aber bei vielen der größeren Kühler das Problem, dass der Arbeitsspeicher durch den überhängenden Lüfter kaum zu sehen ist. Ein bisschen Licht im case finde ich ganz nett. Mehr als der RAM muss es dann auch nicht sein - werden dann nur noch mehr Kabel etc. im Gehäuse.
angesehen hatte ich mir dazu den Dark Rock Pro 4 und NH-D15. Bei beiden könnte ich mir allerdings vorstellen, den Lüfter auf die Rückseite zu versetzen, sodass der Blick auf den Arbeitsspeicher frei wäre. Da die neuen Boards ja scheinbar alle eine feste IO-Blende verbaut haben, könnte das platztechnisch aber vermutlich eng werden, den Lüfter auf die Rückseite zu montieren. Gibt es dazu Erfahrungen?
alternativ wäre eine AIO natürlich eine Idee. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob die auch 3-5 Jahre im Betrieb durchhält. Gibt es dazu Infos? Gerade die Liquid Freezer 2 soll ja klasse sein.
gibt es alternativ sonst Luftkühler, die für einen 5800x oder 5900x entsprechend viel Freiheit für den RAM bieten?
Nutzungsprofil: Spielen und parallel streamen. Selten mal Bild/Videobearbeitung.
*Gehäuse wird ein Fractal Meshify 2.
Preis ist bis 100€ in Ordnung. OC ist nicht geplant.
Danke!
Zuletzt bearbeitet: